1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

welchen kaffee?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 14. Mai 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: welchen kaffee?

    Hast du die HK11M oder die HK20S?
    Wie bist du damit zufrieden?

    Gruß
    emtewe
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: welchen kaffee?

    Hab sogar noch die alte HK10M.
    Gab es für 69,- bei Alternate. ;)
    Der Kaffee wird auch mit richtig Druck durch den Padträger gedrückt der nach unten nicht so offen ist wie bei anderen.
    Dazu wird das Pad auch richtig in den Träger gedrückt.
    Wird wohl das Siebträgerprinzip nachgeahmt.
    Wichtig wie ich finde, wie gesagt, ist die stufenlose Einstellung der Wassermenge.
    Es stehen zwar meist die selbe Anzahl der Pad auf der Verpackung, aber die Kaffeemenge variiert meist doch.
    Außerdem kann man sich den Geschmack besser anpassen.
    Bis hin zur kleinsten Einstellung wo dann nur noch eine kleine Espresso Tasse raus kommt.
    Insgesamt bin ich sehr zufrieden.
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: welchen kaffee?

    Sorry, ich bin ein Dussel.:winken:

    Ich habe bei der Beantwortung wohl an einen Latte gedacht. Da sind dann 8 Kaffeedisks und 8 Milk-Disks drin.

    Sorry, mein Fehler. Normaler Kaffee enthält natürlich 2x 8 Kaffeedisks und Du hast mit 0,25-0,28€ absolut Recht.

    Donn
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: welchen kaffee?

    Wie sieht das mit dem Verkalkungsgrad aus?
    Was mich bei meiner Senseo nervt, ist das die Wassermenge mit dem Grad der Verkalkung ständig abnimmt, und das fängt schon 2 Wochen nach dem Entkalken wieder an, dabei haben wir hier eigentlich relativ weiches Wasser. Ich suche im Grunde einen Ersatz für die Senseo der weniger empfindlich auf langsames verkalken reagiert. Meine Senseo wird etwa 4 mal im Jahr entkalkt, aber wie gesagt, nach 2 Wochen wird die Menge im Becher schon weniger...:rolleyes:
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: welchen kaffee?

    Wäre es eine Alternative das Wasser vor der Verwendung zu filtern?

    Ich habe schon Britta-Wasserfilter verwendet, allerdings schmeckt der Kaffee danach irgendwie anders. Ist das auch schon jemandem aufgefallen?

    Donn
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: welchen kaffee?

    Hm, ich habe meine jetzt schon paar Jahre, war ja eine der ersten dieser Baureihe, und hab bis jetzt noch nie entkalkt.
    Der Wassermengenregler steht bei selben Kaffee seither auf der selben Stelle und die Tassen sind immer gleich voll.
    Nur den Gummi im Boden des Trägers musste ich schon öfter Spülen weil der so viel Gegendruck erzeugt hatte das der der Maschine nicht mehr reichte.
    Aber irgendwann werde ich wohl mal entkalken müssen, wenn ich dran denke Entkalker zu kaufen. :LOL:
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: welchen kaffee?

    Ich kenne das nur von Kumpels die in ihren Kneipen für die Profimaschinen einen Kalkfilter in der Wasserleitung haben.
    Um die 100,- kostet der Filter. :eek:
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: welchen kaffee?

    Entkalken tu ich mit purer Zitronensäure in kristalliner Form.
    Wenn es mal wieder soweit ist, Behälter 75% mit Wasser füllen und einen Mundvoll dieser Kristalle auflösen, im kalten Wasser, dann die Maschine entkalken lassen.
    Für die Brühgruppe habe ich spezielle Dropse. Diese gibt es ab und an mal preiswert im Discounter.
    Ja, irgendwie weicher.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: welchen kaffee?

    Bei meiner Delonhi war jetzt der Thermoblock kaputt. Da war nichts mehr zu machen, die Brühe ist ausgelaufen und der Thermoblock war oben voll mit Kalk verkrustet und sogar schon teilweise gerostet :D hab mich da gar nicht mehr groß mit rumgeschlagen und nen neuen Thermoblock eingebaut. Klappt nun wieder 1 a.

    Obwohl ich immer entkalke, aber wir haben hier auch sehr hartes Wasser am MIttelrhein...

    Hab mich dazwischen mit der Senseo "über den Kaffee" gehalten.
     
  10. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: welchen kaffee?

    Sagt mal, ist der Tassimo Cappuccino teurer geworden? Ich meine, der hätte Anfang des Jahres bei REWE 3,99 € (8 Tassen) gekostet - und jetzt schaue ich auf die hier verlinkte TASSIMO-Seite und da kostet er 4,49 € ...