1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen HDTV Reciever?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von tadicl, 27. April 2008.

  1. dvd-pirat

    dvd-pirat Guest

    Anzeige
    AW: Welchen HDTV Reciever?

    Mir würde das aber eh nicht viel helfen, da ich nur die Fußballprogramme abonniert habe.
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welchen HDTV Reciever?

    So, ich nerve mal kurz weiter, weil: Umso mehr man fragt, umso mehr verschiedene Antworten bekommt man. Aber ich denke ([schleim modus an] das man hier am besten aufgehoben ist^^[/schleim modus aus])

    Ich denke, ich werde mir bei ebay dieses günstige Angebot holen (4er für 24,99 plus HD = 34,99 - das wäre dann dasselbe was ich jetzt zahle).

    Jetzt brauch ich ja immernoch den Receiver; speziell für arenaSAT.

    Mein Blick richtet sich da einfach auf den HUMAX PR-HD1000, weil aus kostengünstig.

    Jetzt wollte ich halt wissen, da der Humax ja 2 CI-Schächte hat, wie man darüber arenaSAT empfangen kann.

    Ich hab HUMAX gefragt. Antwort: Fragen Sie Arena

    Arena: Geht mit u. a. Easy.TV Modul (was mir hier ja auch schon einige geraten hatten). Könnte aber Probleme mit Jugendschutz geben usw.

    Hab bei Mascom gefragt. Antwort: Mit zertifizierten Receivern (was der Humax für premiere ja ist) ist das zwar möglich, könnte aber Probleme geben, die raten zum iCord (der ja "unwesentlich" teurer ist).

    Daher, nach längerem Text, nun meine Frage: WEnn ich das ebay-Angebot annehme, mir bis Dezember (da würde das Abo beginnen) mir einen PR-HD1000 zulege und ein easy.TV-Modul, würde das alles so funktionieren wie ich mir das vorstelle (also Empfang premiere/arenaSAT) und gäbe das tatsächlich soviele Probleme?

    Ich bin ein wenig verwirrt^^.

    Danke für Eure Hilfe!!

    Gruß
    Sven
     
  3. Matz7

    Matz7 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2006
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Welchen HDTV Reciever?

    Mein Tip hände weg vom Humax.Ich hatte ihn auch aber das Bild von normalem Pal ist nicht gerade berauschend.Ich habe mir dann den Technisat HD S2 gekauft.Ist zwar ne menge teurer aber du bekommst dafür ein sehr gutes Pal bild,über HDMI ist HD gestochen scharf.Premiere läuft mit Alpha-crypt Light und Arena läuft mit dem Techni crypt.
     
  4. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen HDTV Reciever?

    @drgonzo3

    ja es gibt Probleme bei der arenaSAT Entschlüsselung.
    Vor allem dann wenn eine Sendung Jugendgeschützt ist. gibt es dann Probleme. Es gibt zwar ein Trick mit dem man das Umgehen kann, aber auf die Dauer ist es dann sehr nervig.
    Auch so gab es einige Softwareprobleme (Kabelbox) die einem schon ziemlich nerven.

    Ich habe die Box nach nur 3 Wochen wieder zurückgegeben und mir dann Lieber den Vantage HD7100C gekauft und mit dieser bin ich sehr zufrieden.

    Gruß
    Maik
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welchen HDTV Reciever?

    Danke für den Tipp - aber ich habe Sat. Oder macht das keinen Unterschied bzgl. der Probleme? Weil ich gehe mal davon aus, dass du Kabel hast? Wie gesagt, ich weiß nicht ob das Unterschiede macht.

    Die von EUch empfohlenen Receiver sind ja ziemlich klasse, aber das sind ja schon stattliche Beträge....:eek:
     
  6. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen HDTV Reciever?

    Also bei der Humax Box ob die Kabel oder Satversion macht keinen Unterschied bei der Nutzung des CI-Schachtes.
    Der Vorteil bei der Satbox ist, das bei den HD Kanälen der EPG nicht nur für 2 Sendungen Angezeigt wird, als bei der Kabelbox.
    Achso Aussage von Humax bei den problemen, die ich mit dem CI-schacht hatte. "Die Box ist ja auch für den Empfang von Premiere (und KDG-Home) gebaut wurden und nicht für einen CI Modul nutzung auch wenn da 2 CI schächte eingebaut sind). :eek:
    Wollte damals mittels Alphacrypt-classic Modul den Kabelkiosk (Conax) Entschlüsseln.
    Ein Freund von mir wollte mit dem selben Modul und auch mit dem Technisat Modul,das PrimaTV Paket (Cryptoworks) Entschlüsseln.
    Beide hatten wir kein Erfolg.
    Nach langem Suchen in diversen Forums, habe ich dann herrausgefunden das die Premiere-Software darann schuld ist. Das CI Module Egal welches es nun ist, das ganze fast Unmöglich macht.

    Gute Geräte kosten halt ein wenig mehr als Schrottboxen, die man hinterhergewurfen bekommt.

    So teuer sind die Boxen nun ja auch nicht mehr.
    Den Vantage bekommt man schon ab 340€ und den Technisat (160GB) ab 440€.


    Gruß
    Maik
     
  7. subnetzmaske

    subnetzmaske Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welchen HDTV Reciever?

    Richtig - und den geliebten Topfield TF7700HSCI kriegt man immer noch für 230 €. Funzt auch klasse mit der angeschlossenen Festplatte.
     
  8. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen HDTV Reciever?

    Stimmt den hatte ich ganz vergessen, auch ein gutes Gerät, den hätte ich mir auch fast gekauft, leider kann man aber mit der Kabelvariante nicht Aufnehmen und ich hätte zwei AC Module gebraucht (für Kabelkiosk&Premiere).
     
  9. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Welchen HDTV Reciever?

    der vantage 6000 (der sollte in diesem fall ja wohl geeignet sein) kostet ab ´€ 258,--!
     
  10. Gipsy321

    Gipsy321 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2008
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welchen HDTV Reciever?

    Was haltet ihr vom Philips DSR 5005?
    Kennt jemand den Unterschied zwischen dem DSR 5005 und dem DSR 5005/2?