1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen HDTV Receiver (hohe Ansprüche)?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von watschel, 9. Dezember 2009.

  1. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Welchen HDTV Receiver (hohe Ansprüche)?

    Hm so wie ich das sehe kann man da keine Festplatte einbauen, eine externe Festplatte ist keine Option, es sollte schon alles im Kasten sein ;)
    Sonst kann ich ihm ja doch gleich einen Asrock Nettop mit Blu-Ray Laufwerk (dann hätte sich dieser Anschaffungswunsch auch gleich erledigt) und USB-DVB-S2 Empfänger hinstellen. Das wäre Featuremäßig und auch preislich wohl auch eine Alternative (wenn man die Anschaffung eines Blu-Ray Players mit einrechnet)
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welchen HDTV Receiver (hohe Ansprüche)?

    Ist tatsächlich keine Option. In Geräten wie Du es Dir vorstellst dienen die Tuner ja nicht nur zum schauen sondern auch um gleichzeitig laufende Sendungen gleichzeitig aufzuzeichnen. Eine 3. Sendung sehen geht meistens auch. Bei einigen Geräten geht noch mehr. Du solltest aber auf jeden Fall darauf achten dass das Teil auch HD+ kann, bzw. aufrüstbar ist. Keiner weis was die Zukunft bringt. Auuserdem sollte das Ding die Möglichkeit haben die Sky V13 Karten nutzen zu können. Die anderen, also die die in den meisten CI-Modulen funktionieren, gibts nicht mehr lange.
    Richtig raten kann man sowieso nur wenn man weis wie es preislich aussehen darf. Es gibt inzwischen zuviel Geräte auf dem Markt.
    Nettop mit Win 7 ist tatsächlich eine alternative (guck Dir mal die Acer Revos an), aber sicher nicht für Deinen Vater. Probs gibts ja bei den Geräten, auch im normalen Betrieb, immer mal. Wenn so ein Gerät beim Starten hängen bleibt, ist er ohne Computerahnung am Ar....!
    In den TV`s hängen ja meistens nur DVB-T Tuner, gegenüber Sat kackt das auch ganz schön ab. Ist aber für solche Notfälle ganz in Ordnung. Dann isser wenigstens nicht ganz blind wenn der Nettop abkackt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2009
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welchen HDTV Receiver (hohe Ansprüche)?

    Alo einbauen ist zwar nicht vorgesehen aber machbar (wurde auch schon gemacht) ich werde mir jedenfalls eine 2,5" HDD dort fest einbauen.
     
  4. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen HDTV Receiver (hohe Ansprüche)?

    Naja, drei Jahre immerhin schon noch und was dann ist, muss sich auch erst mal zeigen. Und selbst dann muss man sich eben notfalls maximal ein neues Modul kaufen. Gibt ja mittlerweile doch mehr als nur eins, was die V13 liest.
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welchen HDTV Receiver (hohe Ansprüche)?

    Sky spricht von einem Jahr. HD+ Module stehen in den Sternen und funktionieren eh nur wenn eine passende lizensierte Software im Receiver zur Verfügung steht. Ganz weglassen sollte man diese Dinge beim Überlegen zum Kauf eines Gerätes sicher nicht. Deswegen nochmal mein Tip: nicht zu billig kaufen und ganz besonders darauf achten was für ein Service (Updates) für das jeweilige Gerät und der Hersteller zur Verfügung steht (wie schnell). Leute die viel per Lan machen wollen müssen noch mehr beachten, z. B. schnelles Lan und ob das jeweilige Gerät weitreichende Zugriffe ermöglicht. Es gibt jede Menge dieser Geräte bei denen das Lan sehr eingeschränkt ist. Einfaches hin und her kopieren geht dann nicht in jedem Fall. Manchmal nur Musik, machmal nur dieses und manchmal nur jenes. So gibts jede Menge zu beachten. Wenn Preisbeschränkungen gelten, die man nichtmal kennt, wird das Rat erteilen sehr schwer. Kaum einer kennt persönlich alle Geräte die in Frage kommen. Anders ist es wenn nach den besten und universellsten Geräten gefragt wird, da gibts nicht viele. Das Dumme ist nur, dass in Foren meistens nur zu dem geraten wird welches der Ratgebende gerade selber hat oder hatte. Da kann guter Rat teuer werden. Aber es gibt da ja ein Sprichwort: kommt Zeit, kommt Rat(d). Ich erzähle das wegen meiner eigenen Erfahrungen. Nach Reinfällen mit Geräten diverser Hersteller (Topfield, Katrein, Technisat usw.) bin ich ein gebranntes Kind. Erst seit der letzten, teuren, Anschaffung gibts mit Neuheiten und Änderungen kein Problem mehr. Für den Preis der vorherigen Geräte, hätte ich gleich zwei Anständige bekommen. Geräte die absolut kein Prob haben, gibts allerdings immer noch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2009
  6. bionic

    bionic Silber Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welchen HDTV Receiver (hohe Ansprüche)?

    schau mal hier rein.