1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen HDTV Receiver (hohe Ansprüche)?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von watschel, 9. Dezember 2009.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Welchen HDTV Receiver (hohe Ansprüche)?

    Na und? Das Relais schaltet das.
    Die Schaltnetzteile habe ich mal bei A-Z Elektronik hier in SN gekauft. Exakt die gleichen werden für Handy Ladegeräte zB. vom Motorla verwendet. (sind auslaufartikel).
    Ach ja wegen Störungen wäre das hier das geringste problem. keine 4m entfernt habe ich Handymasten auf dem Dach stehen.
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welchen HDTV Receiver (hohe Ansprüche)?

    Es ist bekannt, dass die im Nahbereich (nach Unten) keine negative Wirkung entfalten.
    Klar, aber ein preiswertes Schaltnetzteil schafft das nicht.
    Sag ich doch, nur für Spielzeuge (z. B. Handys) mit niedrigem Verbrauch interessant.
    Die Schaltnetzteile die richtig was können und leisten gibts nicht für ein paar Euro. So ein Receiver zieht im Betrieb schon etwas:D mehr als ein Handy. Mit "blauem Engel" noch mehr. Die billigen Dinger (Schaltnetzteile) sind übrigens meistens alles andere als im Leerlauf (StandBy) effektiv, da gibts inzwischen zwar richtig Gutes, aber leider auch nicht "für ein paar Euro". Aber auch die gehen nicht für alles. Bei analogem Audio würde ich geflissentlich die Finger davon lassen. Zumal ein Umrüsten nicht einfach ist.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welchen HDTV Receiver (hohe Ansprüche)?

    Na das kann nicht sein. Keine einizige Fernbedinung mit funk geht hier über 2-3 m selbst das DECT Telefon geht maximal bis ins nächste Zimmer. DVB-T empfang ist nur gestört möglich
    Wie kommst Du darauf? Das Netzteil muss doch nur 200mA liefern um das Relas zu schalten, mehr nicht.
    genau deswegen ja ideal dafür.
     
  4. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Welchen HDTV Receiver (hohe Ansprüche)?


    In Funksteckdosen ist weder ein Schaltnetzteil noch ein Relais,und der Verbrauch liegt unter 1Watt,zumindest bei modernen Geräten.Störende Impulse gibt es auch nicht da die während des Nulldurchganges schalten.
    Weiterhin viel viel Spass beim raten.:)
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welchen HDTV Receiver (hohe Ansprüche)?

    Wenn mit dem Relais die komplette Stromversorgung gekillt wird, gehen in Festplattenreceivern einige wichtige Funktionen nicht mehr. Um das richtig zu machen, gehört einiges mehr dazu. Dann sind es nicht mehr ein paar Euro. Abgesehen davon liegen moderne Geräte sowieso schon unter 1 Watt im Standby. Benötigen dann aber oft hohe Hochlaufzeiten. Deswegen hat man meistens eine Auswahl: DeepStdby oder Standby, Ausschalten oder Stabdby etc.
    Das mag sein. Meine Steckdosen haben schon 2 Jahre auf dem Buckel. Deswegen werfe ich sie trotzdem nicht weg. Ich wollte nur die utopischen Zahlen die hier genannt wurden korrigieren (11 Watt im StandBy) Bei den 2,5 Watt die meine verbrauchen (incl. Relais) rechnet es sich nicht deswegen welche mit unter 1 W zu kaufen. Zumal es mir auch auf Zuverlässigkeit und genau funktionierende Frequenzen ankommt. Die neuen, billigen Dinger schalten mir zu häufig bei falschen Befehlen, besonders wenn viele dieser Teile im Einsatz sind.
    Auf diese Störungen habe ich garnicht reflektiert, aber jeder Empfänger strahlt auch und diese billigen Dinger garnicht so knapp. Dazu kommen die Fehlschaltungen. Manche schalten schon wenn ein Auto mit Funkschliesse vor der Tür parkt oder los fährt. Das hat dann mit Stromsparen nichts mehr zu tun, besonders wenn richtig Last dran hängt. Es ist nicht alles Gold was glänzt.
     
  6. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Welchen HDTV Receiver (hohe Ansprüche)?

    Gerade die billigteile haben aus Kostengründen ein sogenates Kondensatornetzteil,da kann nichts stören weil nichts getaktet wird wie bei einen Schaltnetzteil.Geschaltet wird ein Stromstoßrelais,das nur kurz unter strom steht.
    Was soll denn da "strahlen" ?

    Kondensatornetzteil ? Wikipedia
    Stromstoßschalter ? Wikipedia
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welchen HDTV Receiver (hohe Ansprüche)?

    Tja dann soind 90% aller Receiver eben nicht modern. Die verbrauchen nämlich deutlich mehr. zertifizierte Receiver verbrauchen fast alle im Standby so viel als wären sie noch komplett eingeschaltet. So sieht es aus. Nur recht hochpreisige Geräte (DM 8000, Technisat HD S2 (plus) usw. sind im Standby auf dem aktuellen Stand angekommen. Bei anderen ist das wegen der "modernen" technik leider nicht möglich weil man hier auf den FrontProzessor aus kostengründen verzichtet.
    Der Empfänger selbst denn der wird dort fast ausnamslos eine sogenannte Pendelaudion verbaut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2009
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welchen HDTV Receiver (hohe Ansprüche)?

    Ich gebe zu, dass Billiggeräte etwas ausserhalb meines Blickwinkels liegen. Meistens sind mir die zu teuer. Ich möchte möglichst nicht ständig die Geräte wechseln. Deswegen habe ich auch noch welche die um die 30 Jahre alt sind und für die es bis heute keinen gleichwertigen Ersatz bedarf bzw. gibt.:D
    Bei Elektronik bedeutet "billig kaufen" meistens "mehrfach kaufen" (Ausnahmen bestätigen die Regel).
    Allerdings kriegt man für den Preis richtig guter Geräte oft einen ganzen Haufen billige Geräte. Wechseln ist dann preislich gesehen OK. Aber es gibt ja auch noch andere Argumente fürs Gute.
     
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welchen HDTV Receiver (hohe Ansprüche)?

    Ich möchte den Thread mal wieder auf seinen Ursprung zurückführen :D

    Gesucht wird ein HDTV PVR mit folgenden Must-haves:

    Single Tuner (kein Twintuner erforderlich, 2. ist im TV) wenns sowas nicht gibt ist ein 2. Tuner kein Hindernis.
    Netzwerk (DLNA, voller Zugriff auf Aufnahmen in akzeptabler Geschwindigkeit, sprich auch Abspielen von HD-Aufnahmen von dieser Festplatte auf externem Gerät, Webinterface zur Programmierung)
    Formate, sollte gängige Formate abspielen, sprich Xvid, Avi, mkv (bis 1080p wenn möglich) auch übers Netzwerk (DLNA)
    Sky-tauglich entweder per internem Leser oder per CI (AC-Light & Nagrakarte vorhanden)

    Nice-to-have sind so Dinge wie Webradio, Internettauglichkeit usw.

    Bisher ins Auge gefasst: Dreambox 800. Bin offen für Alternativen.
    Einziges Kriterium: Ist für meinen alten Herren, sollte also nach einer Ersteinrichtung durch mich möglichst wartungsfrei laufen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welchen HDTV Receiver (hohe Ansprüche)?

    Wenn ein Single Tuner Receiver ausreicht kannst Du Dir auch mal die Coolstream Box anschauen.