1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen DVD Recorder soll ich bloß kaufen???

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von aleks, 22. März 2005.

  1. SmoG

    SmoG Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Welchen DVD Recorder soll ich bloß kaufen???

    Bei dem Panasonic dmr-e52eg sind bei mir aber noch zweifel aufgetaucht. wollte mir das gerät auch evtl, zulegen.

    1. Im Handbuch steht bei "Nicht Abspielbare Discs" SVCD und DVD-R/+R DL wo ich mir denke das des DL für Double Layer steht.

    Heisst das, des ding kann keine svcds abspielen und keine der jetzt kommenden DoubleLayer rohlinge?

    2. DVD-R Aufnahme geschwindigkeiten 1x-8x kompatibel und DVD+R 2,4x - 8x kompatibel.

    Würde für mich heissen, alle neuen rohlinge die rauskommen werden, mit 16x oder mehr kann er dann nicht brennen, oder wird sie nicht ahnnehmen? Oder kann er diese wenigstens erkennen und mit 8x auf ein 16x rohling brennen?

    3. Ob es dafür firmwareupdates geben wird?

    Auf der seite sind jedenfalls keine.

    Hoffe hier hat jemand die ahnung um mir meine zweifel auszuräumen. Hab derzeit nen Sony RDR-GX300 und der kann keine rohlinge beschreiben die schneller als 2x -rw oder 4x +rw. Wenns die rohlinge also nichmehr gibt kann ich das dingens wegschmeissen. Und mit (S)VCD's hat er auch probleme. Werd desshalb versuchen ihn umzutauschen. Aber solange mir keiner sagt ob der panasonic das o.a. kann werd ich ihn mir auch nicht zulegen, denn svcd sollte er schon können.

    MfG
    SmoG :winken:
     
  2. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Welchen DVD Recorder soll ich bloß kaufen???

    Es soll im Sommer ein DVD-Recorder von Philips kommen, der DD aufzeichen kann. Ferner soll er auch auf DL Medien schreiben können.
     
  3. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    AW: Welchen DVD Recorder soll ich bloß kaufen???

    Nach der Lektüre der Beiträge bin ich nicht wesentlich schlauer, was meinen Kaufwunsch angeht:
    Ich suche einen HD-Recorder, der die Aufnahme vom DVB-Receiver (neben einer Brenn-Funktion auf DVD) auch in einer Datei in einem Format auf seiner HD speichert, die ich auf PC überspielen (zB. mit Firewire oder USB2) und dort mit A/V-Software weiter verarbeiten (schneiden etc.) kann.

    Was schlagt Ihr mir dazu vor? Danke!
     
  4. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welchen DVD Recorder soll ich bloß kaufen???

    Diese Meldung ist so alt wie die Ankündigung der Reel-Box. Philips wird da nix mehr bringen. Diese Ankündigung ist mittlerweile in den Biteimer bei denen gefallen.
    Zudem zieht sich Philips wohl aus diesem Bereich zurück und wird ich auf sein Kerngeschäft konzentrieren. Da ist also sicher nix mehr zu erwarten.
     
  5. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welchen DVD Recorder soll ich bloß kaufen???

    Einen HD-DVD Recorder mit solchen Möglichkeiten gibt es nicht. Bliebe nur noch die Lösung mit einer HD-Settop Box (also Digi-TV Empfänger mit Festplatte), und da gibt es mittlerweile diverse Lösungen die man auch vom PC aus "befummeln" kann. Die meisten Geräte gibt es für Sat DVB-S Empfang und für Kabel DVB-C und DVB-T gibt es eine Box von Grobi TV mit der das geht. Oder eben eine dbox mit Linux die direkt auf den PC streamed.
     
  6. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    AW: Welchen DVD Recorder soll ich bloß kaufen???

    Danke für die schnelle + klare Antwort.
    Beim HD-Recorder hatte ich eigentlich an den Pioneer DVR-520 H-S gedacht, wußte nur nicht, daß seine HD die Aufnahmen in einem Format aufnimmt, das wohl nicht PC-fähig ist.
    Weißt Du evtl., in welchem Format der Pioneer die DVDs brennt und ob man die gebrannten DVDs evtl. am PC "befummeln" ;) kann?

    UND ob man im Pioneer die 80GB-HD evtl. selbst gegen eine größere austauschen kann?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. April 2005
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Welchen DVD Recorder soll ich bloß kaufen???

    Das Problem hier ist wie bei jedem Marken-DVD-Recorder eher das Format der Festplatte bzw. des Dateisystems als das der einzelnen Aufnahmen.

    Du kannst DVDs im Video- und im VR-Modus beschreiben, beides sind Standardformate und eignen sich sehr gut zur Weiterverarbeitung (mit den üblichen Einschränkungen bzgl. MPEG2).

    Alternativ kann man den Recorder auch über die DV-Buchse mit dem PC verbinden und Aufnahmen im DV-Format in Echtzeit überspielen (da die Aufnahmen intern aber in MPEG2 vorliegen, muß hier (digital) transcodiert werden, man bekommt also keine 1:1-Kopien wie beim Weg über die DVDs.

    Ja, das hat man mittlerweile tatsächlich geschafft. Mehr Informationen findest Du in den speziellen Foren (z. B. DVD-Board, Hifi-Forum).
     
  8. Imogen

    Imogen Neuling

    Registriert seit:
    6. April 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welchen DVD Recorder soll ich bloß kaufen???

    Ein Ratschlag, den du vermutlich gar nicht hören willst :) :

    Warte noch mit dem Kauf eines DVD-Rekorders. Ich habe jetzt den dritten, nach etlichen Reperaturversuchen! Die ersten beiden waren von LG und der jetztige ist von Toshiba. Warte lieber, bis das System ausgereifter ist! :)
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Welchen DVD Recorder soll ich bloß kaufen???

    Die Pioneer-Recorder sind ausgereift (ich habe selbst drei Stück), nur fehlt halt die direkte 1:1-Verbindung zum PC. Nur für den Digitalempfang fehlen halt noch die DVB-Varianten.
     
  10. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Welchen DVD Recorder soll ich bloß kaufen???

    Diese Meldung stammt nicht von Philips, sondern war in der aktuellen Video zu lesen (mit Bild und Typenbezeichnug).