1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen DVD Recorder kaufen?

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Sat-Jo, 12. August 2004.

  1. OllePolle

    OllePolle Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    Finger weg von Billigprodukten!

    Hatte vorher der Aldi-DVD-Rekorder, der jetzt für 199 angeboten wurde, damals 399. Ist absoluter Schrott. Habe ihn zweimal umgetauscht weil ich dachte er sei kaputt dann habe ich aber gemerkt dass der IMMER so schlecht ist. Habe jetzt einen Philips DVD-R75 gar keine Probleme mit das Teil läuft perfekt!

    Gruß

    OllePolle
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.227
    Zustimmungen:
    9.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    Kann man die Festplatten dann auch am PC anschließen um die Daten auf die Festplatte zu kopieren?
     
  3. Ronaldo

    Ronaldo Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2004
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    Hi,

    wenn Du Deine Aufnahmen auf den PC übertragen willst machen evtl. auch Geräte mit Netzwerkanschluß Sinn. Werden in diesem Forum ja auch immer welche diskutiert.
    Ich habe z.B. das Activy Media Center 350 von Fujitsu Siemens.
    Damit kann man nicht nur auf Festplatte aufnehmen und auf DVD schreiben, sondern auch übers Netztwerk auf alle Aufnahmen zugreifen.

    Bei der Sat Variante kannst Du Dir sogar die dBox sparen und Premiere über CI gucken und aufnehmen. Allerdings geht leider kein überspielen von analogen Quellen.

    Bei der Kabel Version, die ich habe, brauchst Du für Premiere weiterhin Deine DBox um sie über SVideo einzuspeisen.

    Beide gibt es als Dual-Tuner. Finde ich genauso wichtig, wie die Kombination von Festplatte + Recorder. Ich würde mir nie nur einen DVD Rekorder kaufen.
    Bin zwei Wochen im Urlaub und möchte in der Zeit zig Sendungen aufnehmen.
    Mit einen DVD Rekorder bin ich da doch immer eingeschränkt. Wer beides hat möchte es für kein Geld mehr gegen einen reinen DVD Rekorder tauschen.

    ähh, die AMCs haben meiner Ansicht nach derzeit noch einen gravierenden Nachteil. Du brauchst DSL für die EPG Daten und die updates. Zumindest für die Leute, welche noch keins haben ;)

    Hier mal ein paar Links:

    http://www.fujitsu-siemens.de/products/entertainment/media_centers/activy_media_center.html

    http://support.fujitsu-siemens.de/forum/

    Ronaldo
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.227
    Zustimmungen:
    9.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    Danke!

    Andere Frage, wurde gefragt ob dann diese Rekorder die nen TV-Tuner haben, den Digitalreciever ersetzten, also dass die Rekorder auch direkt die Digitalsender aufnehmen kann, die FTA naklar nur senden.
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.504
    Zustimmungen:
    1.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    DVD-Recorder haber nur einen analogen Tuner. Den Digital Receiver können sie also nicht ersetzen.

    Das geht nur analog über die Scart-Buchse.

    Aber warum willst Du denn den Inhalt der Festplatte auf PC übertragen? Der Sinn eines DVD-Recorders ist doch, daß man damit DVDs brennen kann ohne Hilfe eines PCs. Die aufgenommenen DVDs kannst Du dann ja auf dem PC abspielen.

    Falls es Dir darum geht, Kanäle des Digi-Receivers auf den PC aufzunehmen, dann wäre ein Digi-Receiver mit Digi-Ausgang besser geeignet als ein DVD-Recorder.
     
  6. Donald_

    Donald_ Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    Wenn ich dich richtig verstehe kann man mit dem Teil auch Filme auf DVD brennen? Hab ich ein paar Fragen an dich:
    a) Kann man diese auch in normalen DVD-Playern abspielen (also übliches DVD-R-Video-Format)?
    b) wenn a) geht: Nimmt er dann auch DD 5.1. auf?
    c) Geht die Überspielung in High-Speed in 10 bis 20 min oder nur in Echtzeit?

    Danke und Gruß
    Donald
     
  7. Donald_

    Donald_ Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    ... ach ja, und man kann ja sicher auch die Werbung rausschneiden

    d) kann man die Werbung Bildgenau rausschneiden. Bin da von meinem Pioneer verwöhnt
    e) wenn man das Gerät einschaltet, dauert es dann solange wie bei einem PC bis er hochgefahren ist, oder ist er, wie ein HDD-Rekorder, nach ca. 5 Sekunden einsatzbereit?
     
  8. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    Wenn DVD Recorder nur analoge Tuner haben -- prinzipiell? -- gilt das auch für HDD Recorder für DVB-C/T?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.638
    Zustimmungen:
    30.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    HDD Recoder mit DVB-C Empfangsteil gibts den Elypsus von Micronik und von Nokia gibts auch einen.
    Analoge Aufnahmen sind damit dann aber nicht möglich.

    Gruß Gorcon
     
  10. Odw

    Odw Junior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2002
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    Hallo Leute,
    ich gebe auch mal meinen Senf dazu.
    Für mich stellt sich die Frage so:
    1. Kabel
    2. Premiere
    3. Netzwerk, 5 PC über Kabel, 2 PC Wireless
    4. Video bearbeitung von eigenen und fremden Aufnahmen
    5. wenn möglich ein Gerät um Aufnahmen an die PC weiterzugeben
    6. wenn ich mir was anschaffe soll es auch über mehrer Jahre ausreichen

    So bei den anforderungen denke ich, es kommen nur die zwei Geräte in Frage:

    Panasonic DMR-E500HEGS

    UVB 1799 € im moment für ca 1350 € zu kaufen
    oder

    , Activy Media Center 3XX von Fujitsu Siemens
    (330/350/370)

    UVP zwichen 1000-1500 € ab ca.700-1100 € zu haben

    Also wie sieht dann euer Fazit aus?
    Ihr könnt bei dem Activy Media Center ruhig vom Gerät mit der größten HDD ausgehen.
    Wenn ich schon Geld ausgebe dann will ich auch einige Jahre Spass an der Sache haben, billig gekauft ist nicht preiswert gekauft.

    Gruß
    Odw