1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen DVD Recorder kaufen?

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Sat-Jo, 12. August 2004.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    HDD ist die englische Abkürzung für Festplatte.

    Wenn Du von einem externen Receiver aufnehmen möchtest, dann würde ich darauf achten daß der HDD/DVD-Recorder einen RGB-Eingang (normalerweise bessere Qualität) hat und bei anliegendem Signal ggf. automatisch aufnimmt, so daß nur der Receiver für Schaltuhraufnahmen ;) programmiert werden muß.

    Der Pioneer DVR-520H kann beides, das Vorgängermodell DVR-5100H hat dagegen keinen RGB-Eingang. Zum Thomson kann ich nichts sagen, aber da ich selbst den Pioneer DVR-720H (einziger Unterschied zum DVR-520H ist die größere 160GB Festplatte) habe, kann ich Dir den Pioneer auf jeden Fall empfehlen. Der Bedienungskomfort ist überragend, das Gerät läuft stabil und die Qualität ist einwandfrei, aber halt eben digital (darum sage ich auch nicht sehr gut, weil ein einwandfreies analoges Signal für mich immer noch das optimale ist).
     
  2. Donald_

    Donald_ Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wieso findest du ein analoges Signal besser? Ich empfinde das Bild, digital von SAT aufgenommen, als fantastisch.

    Der Pioneer 5100 hat zwar kein RGB aber S-VHS-Eingang. Rein theoretisch müsste RGB besser sein, aufgrund der Farbaufsplittung. Ich kann persönlich keinen Unterschied in der Qualität zwischen den beiden Signalen feststellen.

    Vorraussetzung natürlich die d-box läßt sich auf S-VHS-Ausgangssignal einstellen.
     
  3. Diarra

    Diarra Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    Schonmal danke für die guten Hinweise.
    Also ich habe mich für den Pioneer DVR 520 entschieden. Brauche ich für dieses Gerät noch zusätzliche Kabel und wie muss ich die Kabel anschließen um den DVD Recorder mit meiner D-Box zu verbinden um von Premiere aufnehmen zu können?
    Muss ich hierbei sonst noch etwas beachten?

    Gruß

    Christoph
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    Ich spiele eben nicht mehr mit Klötzen. :rolleyes:
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    Ich weiß jetzt nicht mehr, ob beim Gerät ein Scart-Kabel beilag, aber ich glaube nicht. Am besten kaufst Du Dir ein dickes, vollbeschaltetes Scart-Kabel - eines für die bisherige Verbindung zwischen d-Box und Fernseher müßtest Du ja eigentlich schon haben.

    Du verbindest dann den DVD-Recorder über AV1 mit dem Fernseher und über AV2 mit der d-Box. Nach der benutzergesteuerten Erstinstallation mußt Du beim Pioneer noch den Ausgang von AV1 auf RGB und den Eingang von AV2 auf RGB einstellen. Dein Fernseher sollte natürlich ebenfalls auf RGB-Eingang eingestellt werden.

    Noch ein Tipp: Wenn Du auf dem DVD-Recorder ein analoges Fernsehprogramm aufnimmst, dann kannst Du durch Betätigen der "+"-Taste am Gerät trotzdem ein anderes Programm von der d-Box anschauen.

    Alternativ kannst Du natürlich auch den zweiten Anschluß der d-Box direkt am Fernseher anschließen, sofern dort noch einer vorhanden ist.
     
  6. Diarra

    Diarra Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    @ Film Fan: Vielen Dank für deine Tips. Leider habe ich die letzten beiden Punkte nicht verstanden:
    Ich habe nur eine D-Box (worüber ich auch Sat1 unc Co empfange) und keinen normalen Satelliten Receiver. Du meinst aber nicht, dass ich zb Sat1 über D-Box aufnehme und gleichzeitig zb Premiere 1 gucken kann

    Auf was ist diese Äußerung bezogen? Zur normalen Installation?

    Wie stelle ich auf RGB- Eingang um?

    Tut mir Leid, dass ich so viele Fragen stelle

    Danke im Voraus

    Gruss
    Christoph
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    Mit einer Box natürlich nicht, ich schrieb ja auch analog (über den eingebauten Tuner).

    Was meinst Du mit "zur normalen Installation"? Normalerweise würde man jedes Gerät direkt am Fernseher anschließen, sofern dieser genügend (RGB-)Eingänge besitzt. Wenn man aber zwischen den Geräten überspielen möchte, dann verkabelt man diese noch zusätzlich untereinander. In diesem Fall kann man sich die direkte TV-Verbindung aber ggf. auch sparen.

    Übrigens ist bei der d-Box nur der TV-Ausgang RGB-fähig. Also wahrscheinlich am besten:

    d-Box (TV-Scart) -> (AV2) DVD-Recorder (AV1) -> Fernseher

    Über "Home Menu", "Grundeinstellungen", "Video".
     
  8. Donald_

    Donald_ Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    Kann ja sein, dass ich blind bin. Aber ich kann bei mir keine Klötzchen erkennen. Das Bild ist einfach superklasse.
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.504
    Zustimmungen:
    1.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    Die d-box ist ein normaler Satelliten Receiver ;)
     
  10. Knarf2001

    Knarf2001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    Ich überlege mir momentan auch einen DVD-Recorder zu kaufen. :winken:

    Hauptsächlich möchte ich damit meine teilweise über 10 Jahre alten VHS-Aufnahmen (über 300 Videokassetten) auf DVD bringen. Aber natürlich sollen auch aktuelle Filme und Serien aufgenommen werden (Kabelanschluss und Premiere).

    Mittlerweile gibts ja DVD-Recorder in allen Preisklassen und allem möglichen technischen Schnickschnack, so dass man da schnell die Übersicht verliert. Kann mir daher jemand Tipps geben, welche Geräte für meine Vorhaben so in Betracht kommen?

    Hat jemand schon Erfahrungen mit den DVD/HDD-Recordern von Universum (Quelle) gemacht? Hab bisher einen TV und einen Videorecorder von denen und bin eigentlich recht zufrieden. Oder wie siehts mit den Recordern von Mustek aus, die ja teilweise schon für unter 200 Euro zu bekommen sind. Oder sollte man lieber die Finger davon lassen?

    Vielen Dank für eure Infos!