1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen DVD Recorder kaufen?

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Sat-Jo, 12. August 2004.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    Das geht bei den neuen Pioneer-Modellen sehr gut, sobald ein Signal an Scart 2 anliegt, nehmen sie auf Wunsch auf.

    Dafür aber keinen Zweikanalton (jedenfalls nur sehr eingeschränkt).
     
  2. thofah

    thofah Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    Das ist bei meinen Gerät am S-Video-Eingang der Fall. Und der ist leider an den meisten Settop-Boxen nicht vorhanden. Über Adapter mit meinem TU MSF 100 verbunden startet zwar die Aufnahme, allerdings schwarz/weiß? WEiß Du vielleicht worann das liegt?

    Wenn ich über den Adapter den REciever mit dem V-Video EIngang unseres Panasonic-Beamer verbinde ist die Farbe da. Wenn ich unseren Pioneer DVD-Player entweder über Adapter oder von S-Video zu S-Video verbinde ist die Aufnahme auch in Ordnung. Panasonic und Pioneer können sich das nicht erklären.


    Außerdem muß das Gerät in eine spezielle Aufnahmebereitschaft geschaltet werden. Ich vergesse sowas leider häufig. (Speziell bei wiederkehrenden Aufnahmen)

    Das was Du beschreibst meinte ich mit der Steuerung durch die Settop-Box per Impuls. Aber dafür muss die Geräte-Kombination stimmen. Daruf sollte man dann beim Kauf achten.


    Gruß
    Thomas
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2004
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    Ich habe meine MSF100 ueber eine DBox2 durchgeschleift an meinen Pioneer DVR-3100 angeschlossen - ueber SCART.
    Wenn ich den Pioneer-Eingang auf S-Video schalte, kommen die Farben schwaecher und streifig. Die Aufnahme ist dann sogar s/w. Ich denke, das ist ein aehnliches Problem. Ich werde dem mal auf den Grund gehen, vielleicht finde ich eine Loesung. Wird aber nicht ganz schnell gehen.
     
  4. thofah

    thofah Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    Interessant das es nicht nur bei mir so ist.

    Also können wir einen Defekt wohl ausschließen , oder?

    Gruß
    Thomas
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    Moeglicherweise ist das S-Video Signal des MSF etwas schwach. Vom VCR kann ich jedenfalls problemlos per S-Video auf DVD aufnehmen. Ich werde mal mit dem DSF testen, der ja bauaehnlich ist und auch die DBox dazwischen weglassen. Dann vielleicht nochmal nachmessen. Aber das dauert ein paar Tage.
     
  6. Donald_

    Donald_ Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    @anovi
    Dein Wunschgerät ist doch der Pioneer 520. Hat 80 GB Festplatte, jede Menge Ein/Ausgänge. Scart Ein wie Aus lassen sich sowohl auf RGB, S-VHS, FBAS stellen. Hat noch zwei Hosiden-Eingänge und einen Hosiden Ausgang. Genauso viel Chinch. Die Aufnahmequalität läßt sich in 10 min-Schritten einstellen. Er nimmt -R/RW auf und spielt alles ab (außer vermutlich RAM).
    Auf jeden Fall erfüllt er alles, was du dir bisher in diesem Thread gewünscht hast.
    Warum hast du noch keinen ??

    Gruß
    Donald
     
  7. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    Hallo Donald, Danke für den Tip. :rolleyes: Habe ich offensichtlich noch nicht entdeckt,
    werde mal Ausschau halten.

    Bisher waren mir die Dinger noch bischen teuer. Hat bei mir auch keine Eile, sowieso erst zum Jahresende geplant... ;)
     
  8. djdoublexl2

    djdoublexl2 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    Also ich möchte mir zu Weihnachten den DMR-E95HEGS von Panasonic zulegen. Nach dem was ich so gelesen habe ist der echt gut, der von sony hat zwar ne größere Festplatte, jedoch hat der keine SD-Card oder PC-Adapter Einrichtung und deswegen werde ich mir den von Panasonic kaufen.
     
  9. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    Bei der Frage welchen DVD Recorder man sich kaufen soll, ist natürlich nicht ganz unwichtig was man damit anstellen will.
    Ich habe den Sharp DV-HR 300S und bin damit bisher sehr zufrieden. Ich würde mir nach den bisherigen Erfahrungen auf jedenfall wieder einen Recorder mit Festplatte kaufen, da die Möglichkeiten und Bequemlichkeit für Filmaufnahmen viel besser sind als bei einem reinen DVD-Recorder.
    Der Sharp-recorder hat im Vergleich zu den Panasonic-Recordern den Vorteil eines DV-Einganges. Damit kann man dann seine Digitalvideokamera über den Recorder steuern und erhält beim überspielen die Digitalqualität.
    Wer sich gerne ein Filmarchiv anlegen will, ist mit der Festplatte ebenfalls sehr gut bedient, weil man Werbung oder Fernsehansagen, etc. einfach wegschneiden kann, bevor man den Film auf DVD überspielt.
    Und wer täglich/wöchentlich Serien aufzeichnen will, braucht keine zusätzlichen Medien und kann eben auch Mehrteiler in Ruhe auf Platte sammeln und dann erst auf DVD überspielen.
     
  10. DigiRec

    DigiRec Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2003
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    Schuldige mal, aber mein Panasonic-DVD-Recorder hat seit 2 Jahren einen DV-Eingang. Ergo schlechter Vergleich
    :D