1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen DVD Recorder kaufen?

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Sat-Jo, 12. August 2004.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    1.506
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    Schade daß Dir dazu die passenden digitalen Augen fehlen :D
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    Bei Aufnahmen von Sendern mit nidriger Datenrate gibts meistns deutliche Abweichungen. Da die Fehler durch die neu digitalisierung eher noch verstärkt werden.
    Gruß Gorcon
     
  3. johannes1

    johannes1 Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    ;)
    habe eine Activy370 und kann ich dir voll empfehlen. Gibt es als Analog oder DVB-SAT Version. Hat 160GB,DVD+/-DualLayer,7TageEPG(kleiner Nachteil da braucht man dazu einen Internetzugang über DSL oder Internet Connection Sharing so mach ichs einmal die Woche, aber dann ist das Programmieren echt Klasse), Netzwerk zum Zugriff auf die Filme, spielt fast alles was Audio,Video,Photo heisst ab, schneidet Filme und brennt auch alles mögliche. Bedienung ist relativ einfach ausser du versuchst alles aus. Updatefähig
    Mit EPG gibts auch einen Philips HD720 aber die Bedienung fand ich furchtbar.
     
  4. Donald_

    Donald_ Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    An der Stelle ist ein Haken bei deiner Activy. Schneiden kann man mit ihm lange nicht so gut wie mit einem DVD-HD-Recorder! Zwar kannst du DVD erstellen völlig ohne D/A bzw. A/D Wandlung, aber dafür gibt es Probleme bei Filmen wo die 4,5 GB DVD nicht reichen (Double-Layer sind nicht bezahlbar).
    Ergo: Du hast zwar eine theoretisch bessere Bild-Qualität ((ich kann allerdings keinen Unterschied erkennen), hast aber dafür die deutlich schlechteren Ergebnisse bei Filmen wo die Werbung rausgeschnitten werden muss.
    Anderer Nachteil: Man kann (noch) keine externen Medien einspielen, z.B. will ich meine alten Video8-Aufnahmen auf DVD brennen.

    Ich würde mir gern ein AMC 370 zulegen. Mir ist das Teil aber noch nicht ausgereift genug und bildgenaues Schneiden ist für mich ein MUSS.

    Gruß Donald
     
  5. Ronaldo

    Ronaldo Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2004
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    @ Donald,

    was meiste Du für Probleme wenn ne 4,5 GB DVD nicht reicht?
    Da wird die Aufnahme automatisch auf zwei DVDs verteilt.
    Und wenn ich von einer üblichen durchschnittlichen Bitrate von 3,5 bis 4 MBit/s ausgehe, dann passen locker 2,5 Stunden bester Qualität auf eine 4,5 DVD.
    Zudem gibt es DD.

    Das mit dem Schneiden, naja damit habe ich kein Problem. Bin mit der Genauigkeit zufrieden. Mir geht es eher darum, dass es schnell und einfach geht. Und das ist beim AMC super gelöst.

    Ronaldo
     
  6. rr12

    rr12 Guest

    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    @Diarra:winken:

    ich würde mir zur zeit keinen dvd recorder kaufen!!. Ich habe bei Philips nachgefragt es war der dvdr 740 (5.1 aufnahme)angekündigt für august 2004, der fällt in deutschland weg und soll angeblich als DVDR745 (siehe engliche seiten unter google) rauskommen. Denn glaube mir nach 10 jahren dolby surround bin ich nun auf dd5.1 dts... umgestiegen mit dem denon receiver 2805 und es ist absolut geil und habe sofort meinen dvdr890 (für 100€) von philips verkauft.und nun lese bitte meine ausführungen zu dd5.1 und industrie weiter, dann weisst du warum ich dir abrate!!!!!!!!!

    Wie schon gesagt meine bisherigen aufnahmen über den phillips dvdr 890, im vergleich zu meinen pc dvds waren nicht schlecht, es sei es handelt sich um sehr lange filme, dann sind pc aufnahmen mit entsprechender soft wesentlich besser, bei mir muß halt alles im rack stehen
    und ein knopfdruck und fertig die scheibe, wie gesagt es fehlt nur dieser einzige
    input DD5.1, dann wäre die welt ok!!!!:confused: :confused: :mad:

    ja wenn bloß die filmbosse nicht wären und sich jeder legal DD 5.1 auf ne scheibe zaubern könnte (bild analog sound digital), aber so werden halt viele an den rand der illegalität gedrängt, sie verkaufen zu dvd rohlinge und keiner kann sie richtig gebrauchen denn nur mit DD5.1 macht es richtig sinn und lest euch mal alle tests in den einschlägigen zeitschriften zu DVD recoprder tests durch , keine sau, auch nicht die spezis erwähnen nur den hauch der 5.1 aufnahme (nicht mehr), man die verarschen uns nach strich und faden und in 2 jahren kannste alle dvd recorder auf den mist karren, weil dann alle von 5.1 aufnahme schwafeln:mad:
    Stellt euch mal vor einen panasonic hdd-dvd recorder über 1250€ die sind doch komplett bekloppt ohne 5.1 aufnahme:mad:
    wer das kauft soll nach japan auswandern und hdtv aufnehmen!! lach lach


    mfg rr12




    Humax 5400, Dbox2, premiere film, denon 2805,denon 3910, sony kv32...
    noch Phillips dvdr 890, lapptop siemens, dvd-brenner double layer,
     
  7. Donald_

    Donald_ Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    Dann kauf dir das Activy Media Center von Fujitsu Siemens. Das kostet weniger als der erwähnte Panasonic und nimmt in DD 5.1 auf (auf HD und DVD) und ... Deine Welt müsste in Ordnung sein.
     
  8. rr12

    rr12 Guest

    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    jo


    werde ich auch tun wenn die ersten richtigen tests gelaufen sind und das ding
    auch das hält was es verspricht

    mfg
     
  9. johannes1

    johannes1 Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    :winken:Hast du dir schon Activy von Fujitsu Siemens angesehen, damit kann man von DVB auf HDD aufnehmen, dann schneiden und zuletzt eine Video-DVD brennen. Wenn du dagegen einen DVD Recorder mit einem DVB-HDD Recorder kombinierst dann hast du das Problem dass du von Digital nach Analog und zurück nach Digital wandelst. Ausserdem wirds schwierig wenn du viele Filme brennen willst. Bei Activy wählst du z.B. 5 Filme aus und dann macht die Box automatisch 2 Video-DVDs wobei du dich nicht um den Split kümmern musst. Und die Video-DVDs laufen dann in jedem DVD-Player. Ich mach es so, g...
     
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    1.506
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Welchen DVD Recorder kaufen?

    @ johannes1:

    Ich denke 90% der Personen sind damit zufrieden, mit dem DVD-Recorder analog über die Scart-Buchse aufzunehmen ;)

    Für die restlichen 10% stellt sich dann die Frage ob man den Brenner des PC's benutzt oder so ein Fujitsu Siemens Teil kauft. Und da würde ich aus Kostengründen den PC-Brenner nehmen.