1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen DVD Brenner?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von The Gunner, 24. Dezember 2005.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Welchen DVD Brenner?

    Habe ich in Post #22 bereits erwähnt.

    Ja, leider, da Plextor die Funktion über die Firmware deaktivert hat.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Welchen DVD Brenner?

    Probieren kannst Du es ja. Ich benutze aber aus einigen Gründen keine DL Rohlinge. Da wären: Der Preis, man bekommt für den Preis von einem DL Rohling 5 gute einfache Rohlinge; die Brennqualität von DL DVDs ist bei den meisten Brennern nicht gerade toll; die Haltbarkeit der DVDs ist laut c't (Klimakammertest) auch nicht gerade gut.

    Oder auf 2 Rohlinge aufteilen, falls der Film doch mal länger sein sollte.
     
  3. The Gunner

    The Gunner Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2004
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welchen DVD Brenner?

    Also dann nehme ich die onbaord Netzwerkkarte. Die andern Fragen haben sich hiermit auch erübrigt. Kommen wir nun also zum Infrarot-Empfänger und zur Fernbedienung.

    1. Welchen Infrarot-Empfänger (will nicht selber einen basteln) würdet ihr mir empfehlen? Diesen Empfänger werde ich dann mit einer "All in one" Fernbedienung ansteuern.

    2. Welche "all in one" Fernbedienung würdet ihr mir empfehlen. Mit "all in one" meine ich eine Fernbedienung mit der man alle Geräte mit nur einer Fernbedienung steuern kann. Microsoft bietet ja eine Fernbedienung für ihr MCE an und da wäre ja auch gleich ein IR-Empfänger dabei. Ich werde am Anfang sehr wahrscheinlich schon MCE installieren, aber vielleicht steige ich später auf LinVDR oder einer andern Platform unter Windows (z.B. TV Central) um und da sollte die Fernbedienung auch noch mit denen funktionieren.

    Eigentlich habe ich ja eine Logitech Fernbedienung im Visier, denn die "Harmony" Reihe ist schon sau geil und diese Teile sehen zudem auch noch geil aus. Logitech bietet mit der Harmony680 ja schon eine vorprogrammierte Fernbedienung für MCEs.

    Die Fernbedienung sollte folgendes können:

    - programmierbare Tasten (möglichst viele), die man per PC programmieren kann (Fernbedienung via USB an PC anschliessen). Z.B. mit einem Knopfdruck alle Geräte in den programmierten Zustand schalten.
    - Fernbedienung sollte unter Windows (MCE, TV Central etc.) und Linux (VDR) funktionieren
    - Mit der Fernbedienung muss ich den Receiver, den Fernseher, den PC, Stereo-Anlage, Beleuchtung (dimmbares Licht) und sonst alle Geräte (auch zukünftige) steuern können. Zudem sollte sich die Maus mit der Fernbedienung ersetzen lassen können (4 Achsen Button).
    - Die Verarbeitung sollte stabil und gut sein
    - Das Display und die Tasten sollten leuchte, wenn man sie braucht (falls es dunkel ist). Die Beleuchtung sollte aber abstellbar sein.
    - Die Batterie sollte einigermassen lang halten und wenn möglich wiederaufladbare Batterien komaptibel sein.

    3. Kann man einen Windows PC auch mit einer Fernbienung (Druck auf einen Knopf) aus dem Ruhezustand aufwecken? Und geht das auch mit dem ein- und abschalten? Also, wenn der PC ausgeschaltet ist, einschalten etc...

    Bei Linux (LinVDR) geht das ja.
     
  4. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welchen DVD Brenner?

    Neeeeee, das nun auch nicht.
     
  5. The Gunner

    The Gunner Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2004
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welchen DVD Brenner?

    So, hab mir jetzt mal folgende Konstellation überlegt:
    Als Infrarot Empfägner den Sconi http://cms.jbmedia.de/index.php?option=com_content&task=view&id=13&Itemid=35&lang=de
    Und als Fernbedienung die Logitech Harmony 885.

    1. Funktioniert diese obige kombination mit dem MCE oder mit TV Central, also kann man es gut integrieren?

    2. Funktioniert obiges auch unter LinVDR?

    3. Ist bei der Harmony 885 die Lithium Batterie ausstauschbar oder ist sie fest eingearbeitet?

    4. Und nun ganz zu letzt: Gibt es auch Infrarot Empfänger für Jalousien, Leinwände und Beleuchtung oder wie kann ich diese Sachen mit einer IR Fernbedienung bedienen?
     
  6. The Gunner

    The Gunner Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2004
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welchen DVD Brenner?

    1. So, würdet ihr mir eher zu einer Harmony 895 oder zu einer 885 raten? Ich möchte später gerne auch meine Leinwand, Jalousien und das Licht mit der Fernbedienung steuern. Würde ja auch mit dem Power-Sconi gehen und IR.
    2. Unterstützt die 890 denn überhaupt Funkschalter wie die von InterTechno? Ich denke eher, sie übermittelt die IR-Signale einfach nur per Funk, so wie die IR-Verlängerungssets z.B. von Conrad, oder?