1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen DVD Brenner?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von The Gunner, 24. Dezember 2005.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Welchen DVD Brenner?

    ich brenne eh nur 4x, obwohl mein brenner auch 8x kann, weil da dann bessere DVD bei rauskommen. mit 8x gebrannte DVD sind oftmals sehr schlecht lesbar.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Welchen DVD Brenner?

    Ohne Qualitätsscan kann man die Qualität der gebrannten DVDs nicht wirklich beurteilen.
    Was man mit Sicherheit sagen kann ist dass das Brennen mit 16x in der Praxis immer noch recht problematisch ist. Man braucht teure 16x Rohlinge, trotzdem ist die Qualität oftmals besser wenn man diese mit 12x oder gar 8x brennt.

    Die neueren Brenner-Modelle von Benq können auch recht zuverlässige Scans durchführen.
    Plextor macht für meinen Geschmack zuviel Mist in letzter Zeit. Die kaufen Brenner, die schlechte Brennqualität liefern, von anderen Herstellern ein und verkaufen diese unter eigenem Namen.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Welchen DVD Brenner?

    Ich habe das mal mit meinem LG 4120b ausprobiert!
    [​IMG]
    :eek:
    Nennenswerte Probleme gab es allerdings noch nicht mit meinem Brenner!
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Welchen DVD Brenner?

    Die Plextools funktionieren mit den Laufwerken anderer Hersteller, ok. Das bedeutet aber nicht dass man so auch aussagekräftige Ergebnisse erhält.
    Die Laufwerke von LG können aufgrund der Laufwerkselektronik keine verlässlichen Scans liefern.
     
  5. The Gunner

    The Gunner Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2004
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welchen DVD Brenner?

    Also LightScribe ist natürlich auch ein MustHave Feature für mich (die speziellen DVDs sind zwar ein bisschen teurer, aber who cares?)

    Habe gehört, dass BenqDW1655 und LG GSA 4166B dieses Feature unterstützen. Der LG GSA 4166B wäre praktisch wie geschaffen für mich, denn er unterstützt nicht nur LightScribe, sondern auch DVD-RAM und alle andern Formate.

    Gibts denn noch andere gute DVD Brenner die LightScribe untertützen und welchen würdet ihr mir empfehlen (Wie gesagt es kommt auf Lautstärke (ev. mit CD Bremse drosselbar) und auf Brennqualität drauf an)?
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Welchen DVD Brenner?

    Ich kann mich nicht beklagen. Nachdem mein Philips 824/k (umgeflasht zu BenQ) schon sehr gut lief, habe ich mich direkt für den BenQ entschieden und konnte bisher keine Feher bei meinen RWs feststellen.

    Man sollte auch in Erwägung ziehen hier und da mal ein Firmwareupdate vorzunehmen.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Welchen DVD Brenner?

    Die Beschriftung mit LightScribe funktioniert recht langsam. Ok, wenn Du 30 Min. Zeit für die (monochrome) Beschriftung einer CD bzw. DVD hast, ansonsten besser als Alternative bedruckbare Rohlinge verwenden und das Label mit dem Drucker "beschriften".

    Wenn es Dir auf Brennqualität ankommt dann würde ich einen Bogen um den LG GSA 4166B machen und lieber das Modell von Benq nehmen.
    Die Benq-Brenner sind Spitze bei guten DVD+R Rohlingen. Bei wiederbeschreibbaren Rohlingen sind die Benq nicht so toll, auch bei DL Rohlingen sind Laufwerke anderer Hersteller oft besser.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Welchen DVD Brenner?

    Das bezieht sich wahrscheinlich auf die Rohlinge von best. Herstellern und gilt nicht allgemein für alle Rohlinge von allen Herstellern.
    Übringens habe ich zu diesem Thema auf der Web-Site von PC-Welt was gelesen. Demnach ist es mit der Datensicherheit von wiederbeschreibbaren DVD-Rohlingen auch nicht so weit her.
     
  9. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welchen DVD Brenner?

    Zum Thema habe ich mal eine etwas dumme Frage:

    Laufen selbstgebrannte Double-Layer-DVDs eigentlich in neuen, handelsüblichen DVD-Playern oder kommen die nur mit den "einlagigen" medien zurecht?

    Wäre ja cool, wenn ich die Qualität meiner Filmaufnahmen so einfach "verdoppeln" könnte.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Welchen DVD Brenner?

    Das kann man nicht pauschal sagen. Das hängt von einigen Faktoren ab. Z.B. Hersteller und Modell des DVD-Players oder Booktype des Rohlings.
    Manche DVD-Player spielen die DL Scheiben gar nicht ab,
    Andere nur den ersten Layer und bleiben beim Layer-Wechsel hängen.

    Bitte? Diese Aussage verstehe ich nicht ganz.