1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen DVB-T2 Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von taget_1st, 3. April 2016.

  1. SaschaD

    SaschaD Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Es geht ja nicht nur um die selten dämliche (!) Assoziierung von Timern zu Sendernummern. Es geht auch um zu spät oder gar nicht startende Aufnahmen, abgebrochene Aufnahmen, Systemabstürze bei der Wiedergabe von Mediendateien etc.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist was anderes, da sollte der Service etwas zu sagen können. Hast du einen USB Stick oder eine Festplatte daran? Ist die Schreibrate des USB Gerätes ausreichend? Falls du nur einen Stick verwendest, teste mal eine (aktuelle) Platte.
     
  3. SaschaD

    SaschaD Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Auch wüsste ich nicht, wieso eine mangelnde Schreibrate der HDD dafür sorgen sollte, dass eine Aufnahme erst 5min nach der Programmierung startet.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Gerade bei älteren Platten kann der Anlaufstrom sehr hoch sein. Die Platte wird zur richtigen Zeit gestartet, zieht dabei aber soviel Strom dass das Gerät abstürzt und komplett neu bootet. Während des Neustarts werden vielleicht Fehler auf der Platte gefunden und korrigiert, und schon sind 5 Minuten um bevor es losgeht. Um nur eine Möglichkeit zu nennen.
    Wenn es Probleme im Zusammenhang mit der Platte gibt, würde ich sie testweise mal tauschen. Wenn die gleichen Fehler mit unterschiedlichen Platten auftreten, dann kann man diese als Fehlerquelle schonmal ausschliessen.

    Hast du die Platte mit dem Receiver formatiert? Manchmal hilft auch das...
     
  5. SaschaD

    SaschaD Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Wie ich schrieb, habe ich ja nebenher mit der Box ferngesehen. Da läuft die Platte ja.

    Und ja, habe mit dem Receiver formatiert.
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Meine externe Festplatte am Receiver schaltet ab wenn ich nebenbei mit dem Receiver fernsehe.
     
  7. SaschaD

    SaschaD Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Meine läuft...
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Manche ältere Platten haben keine Standby Funktion, die laufen wenn sie Strom bekommen... Bei manchen kann mit Tools des Herstellers auch die Zeit bis zum Standby eingestellt werden. Die war früher mal bei Stunden und sind heute oft bei Minuten...
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Neue Receiver und TV-Geräte mit PVR-Funktion sollten heute zumindest mit einer
    USB 3.0 Schnittstelle ausgestattet sein, damit keine HDD-Stromversorgungsprobleme.
     
  10. matthiasmas

    matthiasmas Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2016
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Danke erstmal, Du machst einem das Teil ja echt schmackhaft:)! ist noch die Frage ob Mega oder Mini. Eigentlich will ich ja kein "Privatfernsehen" andererseits aegere ich mich ja vielleicht mal, dass ich das Sparbroetchen gegeben habe. Der Mega hat ja auch den leistungsfaehigeren Prozessor. Ist das mit den Privaten viel "gewurstel", weil spezifiziert sind die Receiver sicher nicht. Man schaltet doch, durch Zahlung, eine Geraete- bzw eine durch den Hersteller von Freenet vergebene Nummer frei. Und bei den Kartensystemen brauch man doch, im Gegensatz zum Irdetosystem noch kostenpflichtige Hardware?
    Ob der Mini auch das ganze Bouquet aufnehmen kann?