1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen DVB-T2 Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von taget_1st, 3. April 2016.

  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    Ich kenne keinen XORO HRT 2772 Twin, vielleicht der Xoro HRT 8772 TWIN ?
     
  2. juezae

    juezae Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2004
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Xoro HRT 8772 TWIN ist natürlich richtig .
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann man nicht auch zwei Bildschirme anschließen, um beide Programme mit anzusehen?
     
  4. juezae

    juezae Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2004
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Versuche es doch mal ;)
     
  5. SaschaD

    SaschaD Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hm, also ich suche jetzt seit einer geschlagenen halben Stunde das Internet ab und finde überall nur die Varianten mit 1xSat, 2xSat oder 2xSat und 1x Hybrid - wo kann ich den Receiver denn mit 2 DVB-T2 Tunern bestellen? Mein Xoro 8720 geht mir nach noch nicht einmal 2 Wochen DVB-T2 so dermaßen auf den Keks mit seinen ganzen Macken, das ist ja nicht zum Aushalten.

    Gruß,
    Sascha
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.966
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2017
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man schon am Xoro 8720 verzweifelt, dann erst recht mit einer der "Bastel-Boxen" wie dem Octagon SF4008, dem Octagon SF138, dem AX HD51 bzw. Mutant HD51, dem DM900, dem DM525 usw., die alle prinzipiell zwar für DVB-T2 HD und mit dem CI+ Modul für Freenet.TV verwendbar sind, aber da muss man selber viel Zeit für investieren, dass es möglichst problemlos funktioniert. Je nach verwendetem Firmware-Image fangen die Probleme erstmal schon beim Programmsuchlauf an und enden bei mehr oder weniger großen Problemen mit der Entschlüsselung durch das CI+ Modul.
     
  8. matthiasmas

    matthiasmas Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2016
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was ist den mit den beiden Edisonboxen, OS mini + S2/T2/C und OS mega S2+S2+S2/T2/C? Sind das auch Bastelboxen? Ich bin ja nur an OeR interessiert. Wenn es eine der Beiden mit Dual-DVB-T2 Tuner gibt ist sie mein. Gerne wuerde ich aber vorher noch ein paar Erfahrungen lesen um nicht noch ein mal Geld indnen Sand zu setzen. Fuer die Mega gibt es bis her nur drei auf A.. Und die Rezesionen der mini sind gemischt mit denen die gar kein H265 koennen. HbbTV scheint aber im Gegensatz zu den andern Boxen zu funktionieren. Ich hatte ja gehofft das die EasyOne 740, die auch ein Linuxbetriebssystem hat, noch mal ein Update bekommt, das wenigstens die groebsten Fehler behebt, aber langsam glaube ich auch nicht mehr daran.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    So schlimm ist die "Bastelei" bei den Enigma2-Receivern auch wieder nicht. Ich hatte ja bisher auch nur übliche DVB-T Receiver. Jetzt hab ich einen AX HD51/Mutant HD51 und nach einem Wochenende läuft die Box zu meiner Zufriedenheit, wenn man mal vom (noch) fehlenden HbbTV absieht. Größtes Problem bei Enigma2 ist die richtige Wahl eines Team-Images. OpenATV ist definitiv was für Bastler und Beta-Tester, weil da fast täglich Updates kommen, die mal gut sind und mal im schlimmsten Fall dazu führen, dass die Box gar nicht mehr richtig startet. Die NFR und HDF Images sind da besser für den Anfang geeignet.

    Vu+ Solo 4K hatte ich auch schon, ist aber für nur terrestrischen Empfang zu teuer. Octagon SF138 hatte ich auch schon, hat aber nur einen Tuner. Octagon SF4008 hatte ich auch, aber erstmal zurückgegeben, weil ich zwischenzeitlich schon den AX HD51 hatte und behalten habe. Edision OS Mega hab ich noch, hat aber auch nur einen terrestrischen Tuner und geht deshalb auch erstmal wieder zurück. Ansonsten ist der Edision OS Mega aber der "beste" Enigma2-Receiver, den ich hatte. HbbTV geht, freenet.TV geht, Kodi gibt es auch, was will man mehr, außer eben wenigstens zwei terrestrische Tuner. Mit nur einem Tuner kann man ja bei einer laufenden Aufnahme nur noch Programme des selben Kanals sehen.

    Mit Zwei Tunern bleibt nur der Octagon SF4008 mit einem Twintuner-Modul für DVB-T2 oder der AX HD51 mit zwei Singletuner- Modulen. Beim Ctagon könnte man noch ein zweites Twintuner-Modul stecken, aber der Receiver-Chip kann nur drei Tuner verwalten und nicht vier.
     
    Discone und matthiasmas gefällt das.
  10. SaschaD

    SaschaD Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Wenn man bei der Xoro irgendwas basteln könnte, damit sie einfach nur das tut, was sie laut Funktionsbeschreibung mindestens können sollte, würde ich das ja durchaus machen. Aber ständig fehlgeschlagene Aufnahmen, Timeshifts, die irgendwann mittendrin wieder ins Liveprogramm springen, verschwundene Timerprogrammierungen oder - jetzt ganz großartig - nach Senderlöschung auf andere Sender umgesprungene Timerprogrammierungen, das ist einfach inakzeptabel. Die taugt wirklich nur zum "so fernsehen". Sämtliche Zusatzfunktionen sind m.E. absolut unbrauchbar.

    Gruß,
    Sascha