1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen DVB-T2 Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von taget_1st, 3. April 2016.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    sorry , der zweite Link sollte eigentlich dieser hier sein :

    Freenet TV Receiver
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.952
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei den von freenet gesponserten "Werbe-Vergleichslisten" fehlen aber freie Produkte (ohne Zertifizierung), die dann auch die Nutzung der unverschlüsselten DVB-T2 HD Programme ermöglichen, und LINUX-Receiver, die mit dem freenet CI+ Modul sogar restriktionsfreies freenet Pay-TV realisieren!
    Kann z.B. Technisat / HUMAX schon einen Twin- / Triple-Tuner DVB-T2 HD Receiver anbieten, der mit integriertem IRDETO oder mit dem freenet CI+ Modul Pay-TV Aufzeichnungen ermöglicht?
    Welche Restriktionen will RTL mit CI+ umsetzen, sind dann RTL HD Aufzeichnungen mit zertifizierter
    CI+ Technik möglich? Vielleicht kann jemand oder RTL/freenet diese Frage beantworten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2017
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Vollkommen richtig , da sind häufig viele Werbesachen drin versteckt in solchen Übersichtsseiten ,
    wenn die Leute zum shop gehen und sich das Produkt ansehen verdienen die Ersteller damit Geld .

    Aber trotzdem sind in dieser Seite die Receiver aufgeführt die hier im Forum auch eine Rolle gespielt haben .

    Aber Infos sind auch aus solchen Seiten herauszuziehen ...
     
    Discone gefällt das.
  4. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Was hier bei dieser Plattform natürlich ausgeschlossen ist ;).

    Wo kämen wir denn hin, wenn man ungefragt den Leuten Werbung in die Beiträge zaubert...
     
  5. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    weiß jemand, warum die Aufnahmen der ÖR auf den türkischen Grundig Fernsehern verschlüsselt werden?
    Oder eine Emailadresse, um an den Hersteller diese Frage stellen zu können?
     
  6. Bellie

    Bellie Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kann der Xoro 7619 die privaten entschlüsseln???? OK - lt Internetsuche anscheinend nicht. Ist Xoro generell zu empfehlen? Gut - besser - als Technisats, etc ? oder preiswerte Alternative. Welchen mit integregierter Entschlüsselungstechnik könnt ihr empfehlen (bitte nicht für 100 Euro, oder so, falls möglich) Danke.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2017
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.624
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Skymaster DTR5000.
    Kann auch aufnehmen und kostet unter 55 Euro
     
  8. Bellie

    Bellie Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    "Hallo :) Meine Mutter (über 80 Jahre alt) konnte bis lang DVB-T in NRW über ihr TV Gerät
    (ein Philips 32PFL7862D/10 mit 3 HDMI EIN Anschlüssen)
    gucken und so nur eine Fernbedienung nutzen.
    Jetzt muss ein Receiver gekauft werden. Ich habe hier gesehen, dass ihr einige empfiehlt, bzw. auf Tests verweist.
    Welchen könnt ihr mit Hinblick auf eine super einfache Bedienung empfehlen, Aufnahmefunktion ist nicht nötig. Sie meint auch, dass sie keine privaten Sender guckt, nur die öffentlich rechtlichen. Somit müsste das Gerät keinen CI Slot haben, eigentlich ;)
    Danke euch."
    Ich setze meine Frage (mit Ergänzungen) noch mal rein...

    Ist der Skymaster dafür geeignet?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2017
  9. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    Warum sollte das passieren?
     
  10. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Passiert bei fast allen TV Marken, dass die Aufnahmen verschlüsselt sind.
    Grundig ist da keine Ausnahme.