1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen DVB-T2 Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von taget_1st, 3. April 2016.

  1. okni

    okni Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Isio S2 Satelliten Receiver
    Xoro HRT 8720 DVB-T2 HD Receiver
    Anzeige
    Naja unter umständlich verstehe ich etwas anderes, aber über OTA sollen die Updates laut Xoro auch kommen.
     
  2. okni

    okni Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Isio S2 Satelliten Receiver
    Xoro HRT 8720 DVB-T2 HD Receiver
    Und dann verzichte ich halt ganz auf diese Werbeverseuchten Assi Sender, jedenfalls bezahlen tue ich definitiv nicht für solche Werbesender.
     
    taget_1st und Michael Hauser gefällt das.
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.005
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Privaten Programmanbieter wurden vom Kartellamt gezwungen, mindestens bis Ende 2022 die bisherigen
    SD-Programme via Satellit und Kabel unverschlüsselt und ohne Zusatzkosten zu verbreiten.
    Eine Abschaltung der freien SD-Programme ist dann unwahrscheinlich, weil RTL und Pro7-Sat.1
    dann in die Bedeutungslosigkeit abrutschen würden, weniger als 10 % der TV-Nutzer in
    Deutschland nutzen heute das HD+ Pay-TV, die Sättigung ist schon erreicht (kaum Zuwachs).

    HD+ Pay-TV und das neue DVB-T2 HD Pay-TV (Freenet-TV) werden in Deutschland
    auch in 10 Jahren nur von einer Minderheit genutzt werden. Werbeverseuchtes Pay-TV
    mit Restriktionen wird von der Mehrheit dauerhaft abgelehnt werden, mehr als die Haushalts-
    abgabe zur Finanzierung der wichtigen TV- und Radio-Grundversorgung wird nicht akzeptiert.

    Einfach RTL heute schon aus der Programmliste löschen!
     
    taget_1st und okni gefällt das.
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Die Verpflichtung gegenüber dem Kartellamt betrifft nur die acht Programme, die RTL und ProSiebenSat.1 damals im Angebot hatten (RTL, RTL 2, Super-RTL, Vox, Pro7, Sat.1, Kabel 1 und N24).

    Die anderen können jederzeit in SD eingestellt werden, falls das opportun ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2016
  5. okni

    okni Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Isio S2 Satelliten Receiver
    Xoro HRT 8720 DVB-T2 HD Receiver
    Jedenfalls mich würde es nicht großartig belasten wenn ich diese Werbesender nicht mehr frei empfangen könnte das geht mir am allerwertetesten vorbei, für Werbeverseuchtes Assi-TV auch noch monatlich bezahlen, ich mit Sicherheit nicht.
     
    Discone und taget_1st gefällt das.
  6. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Diese Verpflichtung greift offenbar bei DVB T2 HD nicht mehr und war nur für SD Inhalte?
    die SD Sender werden 2017 eingestellt, ob da das letzte Wort schon gesprochen ist, ist wieder was anderes mal abwarten, Tele 5 HD gibt es wohl bei DVB T2 HD nicht ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2016
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Die Verpflichtung gilt nur für Kabel und Satellit. Über Terrestrik gab es keine Absprachen bzgl. Grundverschlüsselungen.
     
  8. Viewer 1

    Viewer 1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2012
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-49 EXW 604
    Vodafone CablaMax 1000
    Technisat DigiPal ISIO HD
    Magenta TV,
    Netflix, Prime Video, Dazn
    Fire TV-Stick 4K Max
    Welche Sender neben den bisher empfangbaren 6 Sendern ab dem ersten Quartal 2017 eingespeist werden, wurde noch nicht vollständig mitgeteilt. Zumindest ist mir nichts bekannt. Ich weiß nur ARD und ZDF und deren Spartensender fast vollständig eingespeist werden sollen. Bei der RTL- bzw. Pro7/Sat1-Gruppe werden die Hauptprogramme und wohl einige von deren Spartensendern eingespeist.
    Was z.B. mit Eurosport, DMax oder auch Tele 5 ist, keine Ahnung. Dann wäre noch die Frage ob in jeder Region die gleichen Programme eingespeist werden. Das wird man uns sicherlich rechtzeitig mitteilen.
     
  9. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    so Leute, jetzt bin ich sauer und weiß nicht, was ich machen soll.

    Ich habe den Xoro 7620 gekauft. In Hannover soll ab heute der DVB-T2 Empfang ordentlich funktionieren.
    Ich habe die Antenne vom alten Fernseher abgemacht und an den Xoro gesteckt. Also gleiche Antenne am gleichen Standort.
    DVB-T Sender gehen meistens, d.h. das 2. Programm und Co. hat Störungen. Erste HD und ZDF HD haben Standbild.
    Das Erste schreibt auf deren Webseite, dass für HD keine andere Antenne erforderlich ist. Muß ich jetzt eine andere Antenne versuchen oder ist das Gerät defekt oder ist der Tuner mangelhaft? Das war vor einigen Tagen auch schon so und Saturn hat mir gesagt, ich solle erstmal den Beginn der Ausstrahlung abwarten, bis dahin könne sich noch etwas ändern. Die Sendeleistung ist aber offenbar nicht erhöht worden.
    Ich wohne in Lehrte, ca. 15 km vom Sendeturm entfernt. Aber auch am Stadtrand von Hannover ca. 15km entfernt vom Sendeturm habe ich noch etwas schlechteren Empfang. Mit meinem tragbaren Kleinfernseher ist der Empfang dort OK.

    Ich hatte vorher den Edision ausprobiert, aber da war der SD Empfang schon mangelhaft und DVB-C hatte er nicht alle Sender gefunden. Den hatte ich deshalb zurückgegeben.
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ich empfange ziemlich zentral in Hannover und der DVB-T2-Kanal ist stärker als jeder DVB-T-Kanal.