1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen DVB-T2 Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von taget_1st, 3. April 2016.

  1. Nohlen

    Nohlen Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2001
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Nvidia Shield
    Xbox Series X
    Anzeige
    Nochmal für die ganzen Otto-Normal-User: Die für die FTA-Sender ausgelegten Geräte wie der Xoro HRT 7619/7620 können in der Übergangszeit bis irgendwann 2017 auch die privaten Sender in HD empfangen, erst dann greift die Verschlüsselung?
     
  2. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Nein, die Verschlüsselung greift seit Anfang an, nur ist die Entschlüsselung bis zum März gratis. Einen entsprechenden Receiver braucht man also trotzdem.
     
    Spoonman und Viewer 1 gefällt das.
  3. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.651
    Zustimmungen:
    9.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Nein.
    Die privaten werden grundverschlüsselt, man kann sie nicht mit FTA-Receivern sehen.
    Ab 2017, wenn das Bezahlmodell dann eingeführt wird, ist das "Freenet TV-Modul" Pflicht, um die privaten sehen zu können.
     
    Viewer 1 gefällt das.
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.985
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bis März 2017 können die Privaten SD-Programme in den bisher mit DVB-T
    versorgten Gebieten weiterhin kostenfrei genutzt werden.
    Das neue DVB-T2 HD Pay-TV ist heute schon verschlüsselt, mit geeigneten
    DVB-T2 HEVC Receivern mit integrierter IRDETO-Dekodierungshardware
    oder wenn der Empfänger für das kartenlose IRDETO CI+ Modul
    geeignet ist, kann das Private DVB-T2 HD Pay-TV für einen Zeitraum von
    drei Monaten ohne Zusatzkosten genutzt werden, danach sind Abo-Gebühren fällig.
    Die ÖR-Programme bleiben auch via DVB-T2 in HD-Qualität weiterhin unverschlüsselt.

    Man kann nur Jedem raten, für die weitere kostenfreie Nutzung der Privaten-Programme
    eine SAT-Anlage zu installieren (falls möglich). Dann können auch RTL u. Pro7-Sat.1
    weiterhin ohne Zusatzkosten genutzt werden, die RTL-Abzock-Strategie boykottieren.
     
  5. franky_remlov

    franky_remlov Neuling

    Registriert seit:
    22. Mai 2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Ich habe mal eine Frage zum Xoro 8720. Inzwischen git es aj ein Firmware Update auf Version 1.5. Wird das auch OTA eingespielt, oder muss man das immer umständlich von der Xoro Homepage runterladen und dann per USB-Stick auf dem Receiver installieren?
     
  6. Pikrin

    Pikrin Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2015
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Letzteres.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist aber wahrscheinlich auch nur noch eine Übergangslösung, weil SD irgendwann (2019?) auch über Satellit abgeschaltet wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2016
  8. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich setzte mehr auf Geräte die etwas mehr können STC+/UHD + und einige VU+ Modelle die können auch
    sehr gut das Neue DVB T2 HD, wenn man noch einen anderen TV Zugang hat ist man mit so was vielleicht besser bedient.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2016
    super.mario gefällt das.
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für gute Werbung wäre der Wert noch zu niedrig.
     
  10. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der kostet doch 80 € ? finde ich überteuert nur für DVB T2 HD, 30 € ist so was Wert.
    für 65 € bekommst du heute schon einen einfach ausgestattet HD + Receiver mit PVR Funktion,
    ich persönlich halte generell nichts von diese billig Kisten wenn einem TV und TV Filme wichtig sind .
    Oder es mit einem guten TV machen der das kann reicht auch noch .
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2016