1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen DVB-T2 Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von taget_1st, 3. April 2016.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.210
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Neben Apps zum bequemen und schnellen Bestellen gibt es ja auch noch gute Preisvergleichsseiten im Internet (insbesondere geizhals.de) und wenn man da ein bestimmtes Produkt billiger angeboten findet, steht man immer noch vor der Frage, ob der Anbieter seriös ist, d.h. das Produkt auch schnell zu dem Preis liefern kann und im Fall der Fälle auch kulant handelt, wenn er dann noch nach 6, 12, 24 Monaten überhaupt noch existiert. Vor dem Problem steht man bei den Marktplace-Anbietern bei Amazon aber auch. Ansonsten ist Amazon selber als Lieferant für sehr kulantes Handeln bekannt und hat bei sehr vielen Angeboten auch sehr gute bis marktübliche Preise. Ob man bei Amazon bestellen mag oder nicht (weil man die Geschäftspolitik von Amazon nicht tolerieren kann oder will), bleibt jedem überlassen.
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Nur kaufen weil Xoro billig ist rausgeschmissenes Geld wenn man was sehr einfaches braucht ist das inordnung,
    aber sonst lieber einen hochwertigeren DVB-T2 Receiver !

    frankkl
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.414
    Zustimmungen:
    8.892
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Es mag ja sein, das Amazon ein sehr kulanter Händler ist.

    Allerdings finde ich dort andere Dinge sehr bedenklich - Stichwort Datensammelwut - aber das nur am Rande.
    Muss jeder selber wissen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.188
    Zustimmungen:
    31.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja, damit hast Du zwar recht, aber bestellst Du bei anderen Händlern sammeln diese Deine Daten. ;)
    Und kaufst Du ein größeres Gerät z.B. im MM, dann sammelt der Deine Daten da dann auch eine Rechnung ausgestellt wird.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.210
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und wenn dann ein größeres Gerät angeliefert werden soll, sammelt der Spediteur auch deine Daten usw.

    Das wäre wohl noch das kleinste Problem bei Amazon, wogegen man bedenken haben könnte. Da ist die eigentliche Firmenpolitik schon eher bedenklich und deshalb kann man das Unternehmen meiden (wollen). Wird aber bei Amazon nichts ändern, wenn nicht alle bisherigen Amazon-Kunden und neue Interessenten das Unternehmen meiden würden. Dazu wird es nicht kommen.

    Zurück zum eigentlichen Thema: Ja, Xoro-Receiver sind zum einfachen TV-Sehen gerade so geeignet und mehr nicht, auch nicht der Twintuner-Receiver für freenet.TV. Wer was anderes behauptet, kennt die Xoros nicht aus eigener Erfahrung, sondern nur aus werbewirksamen Produktbeschreibungen. Freenet connect gibt es eh bei keinem Xoro-Receiver, nicht mal ansatzweise.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.188
    Zustimmungen:
    31.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da ist etwas dran.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.663
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt nur XORO als Hersteller von DVB-T2 Twin PVR-Receivern mit integrierten Irdeto (RTL verbietet Aufzeichnungen mit CI+). Technisat kooperierte schon mehrfach mit RTL/HD+, verzichtet deshalb vermutlich auf Produkte zur Abo-Kosten Einsparung.
    Digipal ISIO HD Receiver (zum Verhalten vom perfiden RTL auch Beitrag #375 lesen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2018
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Den Xoro HRT 8720 finde ich gut. Eigentlich spart man Geld beim Kauf, er kostet jetzt weniger als 3 Monate Freenet-TV.
    Die Timer Aufnahmen haben bei meinem immer funktioniert.
    Mit einem mir bekannten Trick kann auch bei den RTL Aufnahmen sehr schnell vorgespult werden.
     
    Discone gefällt das.
  9. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mag sein.
    Verreckt das Teil in 24 Monaten, gibts Ersatz von Amazon, oder Geld zurück.
    Hält der XORO mehr als 24 Monate durch und verreckt dann, ist es Elektroschrott.
    Da ja 3x 5,75€= 17,25€ Freenet inkludiert sind, ist das finanzielle Risiko gering.

    Verlieren wird die Umweld, da der Elektroschrott ja vermutlich nicht fachgerecht, irgendwo in Afrika "recycled" wird.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.663
    Punkte für Erfolge:
    163