1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen Digital Receiver????

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von BlackDevil, 25. Mai 2003.

  1. mpp

    mpp Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2003
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Aha,

    jetzt wird`s interessant.
    Wenn Du Premiere schauen willst, brauchst Du einen Receiver mit CI-Slot,Modul und Abo-Karte
    oder ein Premiere geeignetes Gerät samt Abo-Karte.
    Solche Receiver mit Abo-Karte gibt es zum Bsp. direkt bei Premiere. winken

    mpp
     
  2. BlackDevil

    BlackDevil Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    naja... wie soll ich sagen... wenn ich aber garnich bei premiere bestellen will? ... wenn ihr versteht was ich meine winken
     
  3. mpp

    mpp Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2003
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ups !!!!

    soetwas liest man auf den Boards aber gar nicht gerne. wüt
    Ferner wird es dann mit max € 200,- aber ziemlich eng.
    Beispiel: Der Humax 5400Z liegt z.Zt. bei ca. € 380,-.
    Natürlich gibt es auch etwas günstigere Receiver die Deine Bedürfnisse befriedigen aber nicht für € 200,-.

    mpp
     
  4. BlackDevil

    BlackDevil Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    nein! falsch verstanden!!!

    ich meinte das ich nicht diese standart D-Box kaufen möchte..

    kann mir einer nen guten empfehlen? also es sollte schon ein guter sein, vorallem auch vom sound her..
     
  5. mpp

    mpp Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2003
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    nun denn,

    verabschiede Dich von der € 200,- Grenze.
    Ich kann folgende Geräte empfehlen, da ich sie selbst besitze.
    Humax 5400Z : teuer aber mit der Software die im Netz zu finden ist recht gutes Gerät.
    Technisat Digibox Beta 2: Premiere geeignetes Gerät, das von der Handhabung und Ausstattung top ist.
    Humax 5900: ebenfalls Premiere geeignet, Bedienung aber etwas umständlicher als Technisat, ansonsten ebenfalls recht gut.
    Wenn Du wirklich Interessse an Premiere hast, solltest Du Dir ein Premiere geeignetes Gerät anschaffen. Es gibt die Beta 2 z.B. mit Startabo für ein Jahr incl. für €299,- .
    Benutz mal Google.
    Denk dran, daß Premiere das Verschlüsselungsverfahren ändern will und keiner kann Dir jetzt sagen, wie es dann mit den Geräten die nicht Premiere geignet sind aussieht.
    Abo ist Plicht läc

    mpp
     
  6. BlackDevil

    BlackDevil Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ja, es ist nur so das ich z.zt kein premiere brauche, und ich schon gehört habe das die D-Box nicht so besonders sein soll.. und wenn schon n neues gerät dann schon ein gutes!

    also, ich schau mir die mal an läc
     
  7. bruxo

    bruxo Neuling

    Registriert seit:
    22. Mai 2003
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Eine Frage eines Neulings:

    Habe ich´s richtig verstanden, funzt die DBox als Digitalreceiver, sodass diese auch für den Empfang aller anderen analogen Kanälen ausreicht?
    Danke!
    bruxo
     
  8. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo, bruxo
    Ein Digitalreceiver empfängt ausschließlich digital ausgestrahlte Programme, KEINE ANALOGEN. Natürlich werden analoge Programme auch digital ausgestrahlt, aber eine Digital-Box kann nur Digitales empfangen.
    Mann, der schdellt sisch uuh, wäi e Futt beim Haarobbe. entt&aum
    Gruß, Reinhold
     
  9. bruxo

    bruxo Neuling

    Registriert seit:
    22. Mai 2003
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    `tschuldigung!!! breites_
    Dann mal anders gefragt:
    Wenn ich möglichst viele Sender(auch Übersee??) inkl. Premiere empfangen will, benötige ich zwei Receiver(analog+digital), korrekt?

    bruxo
     
  10. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Mann, machst du aber es kompliziert, bruxo. Guck einfach mal bei Lyngsat.com nach, was analog kommt, was digital kommt und Beides. Dann kannste entscheiden, ob du zum Digitalreceiver auch noch einen analogen brauchst.
    Du schreibst was von 'Übersee'? Was meinst du mit ÜBERSEE? Mach dir da nicht allzuviel Hoffnungen, die ganze Welt auffen Bildschirm zu bekommen, wenn du einen Digitalreceiver hast. Da sind die Urheberrechtsbestimmungen davor und auch die Füsiek, ääh Physik. Wenn du richtige Exoten empfangen willst, dann mußt du unter die Sat-DXer gehen. Am besten mit einer Multifeedanlage, die gleich mehrerere Satelliten empfängt.
    Gruß, Reinhold

    <small>[ 26. Mai 2003, 09:37: Beitrag editiert von: Reinhold Heeg ]</small>