1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen 4`er LNB ???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von tomthebest, 21. Dezember 2009.

  1. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Welchen 4`er LNB ???

    Ich sags mal frei raus, mit Nichten ALPS die Aufgrund ihres schmalen Feeds, also bauartbedingt den meisten LNBs in der Empfangsleistung nachstehen, ist so und sie sollten wirklich nur bei Multiffeed und engen Satabständen eingesetzt werden!

    Meine Empfehlung Smart oder Sharp, mit Sicherheit besser als ALPS , selber getestet, allerdings die Twins !;)

    Auf Astra wie mein Vorgänger schon schreibt spielts in der Tat nicht die Rolle, aber da man immer das Maximum anstreben sollte halt nicht ALPS !;)
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Welchen 4`er LNB ???

    Dann solltest Du Dich mal darüber schlau machen, was durch den Einsatz von High Gain LNBs so alles passiert.

    Und generell auch darüber, was hier unsere Profis über Übersteuerung der Receiver geschrieben haben. Ua:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/1541739-post2.html
    Auszug:
    Grundtenor:
    Zu hohe Pegel sind für diverse Receiver problematischer als leicht zu nierdrige Pegel.

    Proimember @Dipol hat allein über 200 Quad LNBs von Alps verbaut und berichtet über keinerlei Empfangs-Probleme und vor allen Dingen über keinerlei Ausfälle und das ist entscheidend.

    Eigene Tests vor 3 Jahren mit allen gängigen Single LNBs ergaben keine nennenswerten Pegel und C/N Unterschiede.

    Derartige Problemberichte zu Übersteuerungen durch High Gain LNBs oder auch LNBs mit hoher Verstärkung erfolgen in den gängigen Satforen im Zweitagestakt::winken:
    Es wurde sogar darüber berichtet, dass ein High Gain LNB den Receiver übersteuerte, obwohl es den Satelliten Hotbird nicht im Fokus anpeilte.

    Fazit:
    High Gain LNBs oder LNBs mit hoher Verstärkung machen nur Sinn, wenn Exotenstelliten angepeilt werden sollen oder wenn beispielsweise Astra2D im Osten von Deutschland einen 120/150er Reflektor erfordert oder Astra1 in Nahost angepeilt werden soll, ect.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Welchen 4`er LNB ???

    Sorry - Doppelpost.
    Server hing.
     
  4. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen 4`er LNB ???

    Du hast hier was in den falschen Hals gekriegt, oder ich habe ich mich verdrückt ausgekehrt:D , von High-Gains war in meinen Beitrag in keinster Weise die Rede, Smart und Sharp sind ganz normale LNBs, für Astra würde ich selbst nie ein High Gain alla Inverto Black Ultra etc empfehlen, mit Maximum meinte ich halt das Beste im Bezug zur Verhälnissmässigkeit(Astra1) !;)


    Deine Ausführung war deshalb schön aber nicht zwingend nötig!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2009
  5. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Welchen 4`er LNB ???

    Die normalen Sharp LNBs sind ganz OK, was an denen aber wirklich etwas zu bemängeln ist ist die doch recht hohe Stromaufnahme von 290mA, da sind beispielsweise ALPS mit 150mA wesentlich genügsamer.