1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Unterschiede? Humax 9700 / 9800 / 9900

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Rednaxela, 6. Dezember 2008.

  1. oerli

    oerli Guest

    Anzeige
    AW: Welche Unterschiede? Humax 9700 / 9800 / 9900

    Bei der Schnittfunktion gibt es einen "Trick", wie du den Absturz beim Schneiden vermeiden kannst. (Ich besitze den 9700S)

    * Den Film bis zu der Szene vorspulen, an der du schneiden möchtest
    * Stopp-Taste drücken
    * grüne Taste (bearbeiten) -> Schneiden
    * Schnittmenu erscheint, jetzt nur OK-Taste drücken -> sonst Absturz!
    * "Cursor-nach-rechts-Taste" drücken
    * Du landest bei "Teilen"
    * Wieder nur OK-Taste drücken
    * Frage: "Möchten Sie diese Datei in zwei Teile teilen?"
    * Wieder mit OK bestätigen

    Anschließend liegt die Aufnahme in zwei Teilen im Archiv. Nicht benötigten Teil löschen und fertig.

    ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Dezember 2008
  2. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche Unterschiede? Humax 9700 / 9800 / 9900

    Ja, das ist richtig, im Grunde funktioniert das Poisitionieren im Stream im Schnittmodus nicht, das Schneiden an sich schon. Hm, aber manchmal klappt auch das erste ohne Absturz (C-Version) manchmal halt nicht.

    @Eike+Rednaxela

    Oho, vorsicht, dann war meine Information nicht komplett. Ich dachte TeleColumbus hat ebenfalls ein Deal mit Premiere, offensichtlich ist dem nicht so. Premiere und Kabelkiosk laufen dann in "reinen" TC-Netzen unabhaengig voneinander aber beide mit (eigener) NDS-Kennung, oder? Wenn das so ist, ist das natuerlich ein *****, so einen Provider kann man sich sonstwohin schmieren...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welche Unterschiede? Humax 9700 / 9800 / 9900

    @Paul, Premiere verwendet, abgesehen von Kabel BW, im Kabel gar nicht NDS. Auch fürs Privatkabel einschließlich TC werden nur Nagra-Karten (P02) ausgegeben.

    TeleColumbus selbst verwendet für seine Neukunden für das Kabelkiosk-Angebot NDS und einen Einheitsreceiver. Für die Privaten Sender benötigt man dann keine Karte weil die im Receiver über die Software entschlüsselt werden. Nur die reinen PAY-Programme wie Family, Sports und Co benötigt man die NDS-Smartcard.

    Will man also bei TC Premiere und Kabelkiosk nutzen benötigt man zwei Receiver.
     
  4. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche Unterschiede? Humax 9700 / 9800 / 9900

    Na servus... :eek:
     
  5. iiciaii

    iiciaii Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welche Unterschiede? Humax 9700 / 9800 / 9900

    Will nun mal meine Erfahrungen zum PDR9700 schreiben und welche "falschen Erwartungen" ich habe.
    Erwartung 1: Das Gerät soll stabil und zuverlässig laufen.
    Erwartung 2: Falls es Probleme gibt erwarte ich Support seitens Humax.

    Fakt: Beides ist NICHT der Fall und da bin ich auch nicht der einzige, wenn man mal über Google sucht und verschiedene Foren anschaut.
    Nur Beispiele:
    Manchmal schalte ich den Receiver ein und ergibt sofort die Meldung, er hätte kein Antennensignal. Dann muss nur kurz ich ins Menü unter Installation - Ant.einstellungen und raus - schon läufts ohne was geändert zu haben. Passiert dieser Fehler, wenn er aufnehmen soll und keiner merkt was, KEINE Aufnahme. :wüt: Aufnahmen über das EPG übernommen funktionieren nur sporadisch. Seit dem letzten Update (zwecks neuer Verschlüsselung Premiere) immer wieder kurze Aussetzer und Pixel in der Aufnahme (haben auch mehrere Nutzer). Die Liste könnte ich weiterführen.

    Ich betreibe nebenbei eine Uralt-DBox2. Das Teil kann um Längen mehr (ja auch HDD, Sender-Editor, Aufnahmen über LAN oder WLAN etc. pp) und hat damals nur knapp 50€ und ein wenig Arbeit (Informatiker) gekostet.

    Ich hoffe ihr könnt mich nun ein wenig verstehen, und dass ich nicht alleine bin mit dieser Ansicht, zeigen mir mehrere andere Forenbeiträge.

    Viele Grüße
    Daniel
     
  6. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche Unterschiede? Humax 9700 / 9800 / 9900

    Naja, nichts davon kann ich mit meinen zwei 9700-ern bestaetigen. Ebenso koennte ich auf viele zufriedene Nutzer verweisen... Also alles ist relativ.

    EDIT: Bis auf Punkt 2, das ist riochtig. Den erfuellt aber kein Hersteller...
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welche Unterschiede? Humax 9700 / 9800 / 9900

    Also der 9800 C läuft absolut stabil, bis jetzt jedenfalls. Und ich bin bestimmt keiner der zertifizierte Boxen lobt.
     
  8. oerli

    oerli Guest

    AW: Welche Unterschiede? Humax 9700 / 9800 / 9900

    Hi zusammen,

    mein 9700S läuft ebenfalls stabil. *schnell mal auf Holz klopfe*

    Die Fehler, die bisher auftraten, konnte ich mittels Forum oder durch eigene Tüftelei immer dauerhaft bereinigen.

    Zum Beispiel:
    - Aufnahmebug, wenn nur via EPG programmiert wurde
    - Aufnahme zweier Files von unterschiedlichen Sendern, wenn t < 15 Min.
    - Timeshift-Puffer bereits nach zehn Minuten voll
    - Vermeidung des Absturzes bei der Benutzung der Schnittfunktion
    - Knarzen der Festplatte bei Aufnahmen
    - Umgehung, dass Premiere-Feeds nicht zu bearbeiten sind ;)
    - ...

    Was den Support betrifft, möchte ich lieber den Mantel des Schweigens darüber legen. Bei Anfragen ist der "Standardtextbausteintipp" für Problemlösungen von Humax: "Werksreset durchführen oder Einschicken des Gerätes". Zudem wurde mir auf die Frage, wann bitte die neue Release Note für "SW 1.00.35" auf der Homepage veröffentlicht wird, folgende Antwort untergejubelt (sinngemäß): "Es wurde lediglich eine Umstellung auf NDS vorgenommen." (Raider heißt jetzt Twix - sonst ändert sich nix!) Dass das nachweislich nicht der Wahrheit entspricht, kann hier nachgelesen werden.

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=2955450&postcount=161

    Just my two cents

    LG