1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche TV-Zeitung für Digitales Free TV

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von hauptstadt, 2. Mai 2007.

  1. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Welche TV-Zeitung für Digitales Free TV

    Der GONG produziert eine Nordausgabe und eine Südausgabe - wenn der ORF nicht gewünscht würde, würde er wohl nicht abgedruckt.
    In der Nordausgabe wird nicht ein einziges polnisches Programm abgedruckt; ich kenne übrigens niemanden der dies wünschen würde; nicht nur wegen der Sprachbarriere, nein auch wegen der "Einmannsynchronisation".
    Beim ORF gibt es keine Sprachbarriere und ich persönlich kenne sehr viel Fans des ORF hier bei uns in der Stadt. Das ist Fakt und ob es illegal ist, interressiert die Leute herzlich wenig.
    Ich bin bald soweit, und bitte ARD und ZDF lieber heute als morgen zu verschlüsseln; schließlich zahlen wir die Gebühren. Mich würde interessieren, was dann in Ösi-Land los wäre...
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche TV-Zeitung für Digitales Free TV

    Hat der Gong überhaupt noch Regionalausgaben? Hier sind die DK-Sender ziemlich überflüssig :eek:
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welche TV-Zeitung für Digitales Free TV

    @Kalle: ich kann dich verstehen, mir geht es ähnlich.
    Aber man muss die "Gerichtkeitsfrage" und rein rechtliche Frage trennen. Recht ist leider oft nicht gleich gerecht.

    Und es ist de facto illegal, in Deutschland den ORF per Satellit zu empfangen und zwar ausnahmslos illegal. Auch ein Österreicher darf den ORF in Deutschland nicht schauen !!! Selbst dann, wenn er GIS Zahler in Österreich ist. Die ORF Karten dürfen in keinem Fall ins Ausland mit genommen werden, einzige Ausnahme ist zur Verbringung ins Kleinwalsertal.
    So ist es zB auch illegal, wenn ein österreichischer Camper seine ORF Karte und Box zum Campen mit nach Deutschland oder Dänemark etc mitnimmt. Die Karten dürfen österreichisches Gebiet nicht verlassen.

    Mir ist es völlig egal wer wie den ORF schaut, nur darf man sich nicht vormachen, es wäre irgendwie legal. Das ist es nicht.
     
  4. skyhawk976

    skyhawk976 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Welche TV-Zeitung für Digitales Free TV

    Na Du bist aber ein ganz feindseliger Zeitgenosse. Nur aus reinem Egoismus andere auszuschlißen halte ich für den falschen Weg. Fakt is Deutschland ist das einzige Land, dass seine Programme frei über Europa ausstrahlt und so soll es auch bleiben. Nur weil die anderen Länder grundverschlüsseln müssen wir das nicht auch gleich machen, ich sag nur, wenn alle Deine Freunde von der Brücke springen...
    Österreich ist halt rein rechtlich in einer schwierigen Situation, die können sich nicht leisten die Rechte für Deutschland mit zu erwerben. Den ORF2 kannst Du ja deshalb auch weitestgehend noch frei über Sat empfangen, da der kein rechtliches Problem darstellt.
    Und ich denke schon dass in den grenznahen Gebieten die Nachfrage nach den jeweiligen Landesprogrammen nicht unerheblich ist. Auch wenn Du und ich kein polnisch können, hundertausende können es halt doch.

    Das der ORF beliebt ist bestreite ich nicht, im Gegenteil. Aber das macht das Programm in Deutschland halt lang noch nicht legal, und die Barrieren die verhindern das er in Deutschland zu sehen ist sind doch groß gernug, dass man davon aus gehen kann, dass Schwarzseher eine kleine Minderheit darstellen. Warum nun der Gong den ORF abdruckt, da kann man nur spekulieren, Du kannst aber gerne mal direkt nachfragen, vieleicht ist halt der Chefredakteur selbst nur ein begeisteter Schwarzseher und will immer informiert sein.;)

    Also noch mals, ich persönlich finde es absolut OK wenn jemand in D ORF guckt. Aber es ist nunmal ilegal und das muss jeder für sich entscheiden, ob er das will. Das ist wie ne rote Ampel auf einer gottverdammten einsamen Landstrasse, auch wenn da nie ein Auto verbei kommt ist es verboten bei rot drüber zu gehen. Auch die Tatsache das jeder trotzdem die Straße überquert, macht die Sache nicht legal.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche TV-Zeitung für Digitales Free TV

    Falsch auch Frankreich tut das, zwar auf einer exotischen Position aber sie tun es.

    ARD, ZDF und ORF sollten eben gemeinsam auf Einkaufstour gehen.

    Es interessiert nur keinen und wenn es jemanden interessieren würde, würde er der Sache keinen Dienst erweisen. Ganz im Gegenteil.

    Im übrigen ist die Verschlüsselung lächerlich in den meisten Fällen fehlen die Sprachkenntnisse oder schaut sich jemand einen Spielfilm auf Italienisch an wenn er der Sprache nicht mächtig ist?
     
  6. skyhawk976

    skyhawk976 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Welche TV-Zeitung für Digitales Free TV

    ARD/ZDF und ORF sind sowieso Partner. ARD/ZDF stört das Problem weniger da nur wenige den ORF unseren öffentlichen vorziehen, da man hierbei nur selten einen Vorteil hat. Hingegen haben unsere Privaten da einen größeren Schaden, denn z.B. Blockbuster laufen auf dem ORF meistens Zeitgleich ohne Werbung, mit Abspann und oft auch noch in 16:9 mit AC3 Ton. Damit ist klar welchen Sender man einschalten würde. Deshalb hat auch der ORF seinen terrestrischen Empfang in Sueddeutschland auf Druck von RTL (Die Schweine) bereits einschränken müssen.

    Neben den Franzosen, kann man ja auch die BBC und soweiter frei empfangen, aber halt nur mit etwas Aufwand. Das deutsche FreeTV Angebot in dem Umfang bleibt somit schon einzigartig in Europa.
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche TV-Zeitung für Digitales Free TV

    Offensichtlich nur Schwache.

    Wie gesagt ARD, ZDF und ORF bemühen sich nicht gemeinsam um Lizenzware. Der ORF sublizienziert lieber bei den Privaten oder geht mit ihnen gleich ins Bett.

    Man muss halt ein paar Satelliten mehr anpeilen. Canal J ist jetzt übrigens ebenfalls unverschlüsselt zu empfangen und deutsche Sender wollen/sollen verschlüsseln. :rolleyes: