1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von newspaperman, 5. Januar 2004.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    Hi!

    wg. München:
    Kriegst du auch was vom Olympiaturm?
    Und steht fest von wo überall DVB-T mit welcher Sendeleistung gesendet werden wird?

    Wenn du es schaffst alles rechts und links vom Säntis / Mittelberg auszublenden geht da bestimmt noch was.

    Zu K50:
    Kommt BR-3 aus derselben Richtung? Wenn nein - auch hier versuchen auszublenden. ATVplus müsste genauso kommen wie ORF 2...

    Greets
    Zodac
     
  2. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    ja, vom Olympiaturm geht eben K35 und K56 mehr als ordentlich.
    Mit den Sendeleistungen hab ich was gelesen auf irgendeiner Seite, die ich wieder suchen muss.
    Die Sendeleistungen sind etwa ein Viertel mal so stark wie bisher.

    K50 kommt irgendwo aus derselben Richtung, nur weiss ich nicht welcher Standort.

    ATV+ hab ich dort bisher noch nicht gefunden.
    Senden die überhaupt schon dort?
    War ja mal in Planung.
    Wenn ja müsste der eigentlich gehen, da BR3 dort sauschwach nur geht (ORF2 auf K42 geht besser).

    Denkst du mit einer größeren Antenne ist da scho noch mehr drin?
    Denke da z.B. an die Konni-Antenne mit 43 Elementen, die würde gut reinpassen bei mir, dann eine Weiche,um speziell K39 und K42 und bei Bedarf auch K31 ordentlich zu haben.
    Welche Möglichkeiten mit einer Weiche z.B. hab ich dort?
    Und was sollte ich noch reinbauen?

    Grüße
    Ben
     
  3. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    @ Zodac auch wenns dich schocken wird.
    Hab jetzt in der Wohnung einen Standort, wo ein brauchbares Schwarz-weiss-Bild von ORF1 zustandekommt, auf K39 vom Gundkopf.
    Da läuft grad Expedition Österreich.
    ORF2 geht auch.
    Auf K50 tut sich nichts, glaube daher dass dort ATV+ noch nicht drauf ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. September 2005
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    Hi!

    Ooooh du hast Recht. Hab das Sternchen (*) bei sender-tabelle.de für "geplant" übersehen.

    Dann bleibt für ATVplus vorher nur der Grundnetzsender auf K21 vom Pfänder.
    Aber irgendwann läuft der bestimmt... und dann solltest den genau wie ORF 2 ja kriegen.

    Glückwunsch btw für ORF 1... wenn auch (noch) nur s/w.

    Auf zu einer größeren Antenne und speziellem Bereichsverstärker. Ich will hören, dass es Farbe regnet bei ORF 1... :)

    Greets
    Zodac
     
  5. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    So, eine vorläufig abschließende Tabelle, was analog bei mir geht:
    Natürlich bei bestmöglicher Antennenausrichtung:
    Dick herausgehoben die besten Empfänge eines jeden Programms:


    K6 SF1 Rigi, nur bei angehobenen Bedingungen
    K7 SF1 Säntis,(53 KW) O=3-4
    K8 ARD Aalen, (50KW) O=4, vertikal
    K10 ARD Wendelstein (100KW), O=4

    K22 ZDF Hohenpeißenberg (350KW), O=3
    K23 ZDF Staufersberg Heretsried/Augsburg (390KW), O=5
    K25 ARD Hohenpeißenberg, (100KW) O=3
    K26 Pro7 Staufersberg, (3,2 KW) O=5
    K28 ZDF Grünten, (440KW) O=5
    K29 ZDF Heubach, (250KW) O=2
    K30 RTL Staufersberg (6,3 KW), O=5
    K31 SF2 Säntis (62KW), O=2-3 oder:
    K31 ZDF Pfaffenhofen O=3, Ausblendung von SF2
    K32 ZDF Wassertrüdingen (440KW) O=2
    K33 ZDF Ulm (380KW) O=3
    K35 ZDF München Olympiaturm (230KW) O=3
    K37 ZDF Ravensburg (270KW) O=0-1
    K38 Sat.1 Staufersberg (6,3KW) O=5
    K39 ORF1 Mittelberg, Gundkopf (0,5KW), O=1
    oder ZDF Oberammergau (0,6KW) O=1, je nach Ausrichtung
    K40 ARD Augsburg (0,3KW) O=2-3
    K41 BR3 Pfaffenhofen (420KW) O=3
    K42 ORF2 Vorarlberg Mittelberg, Gundkopf (0,5KW), O=1
    K44 BR3 Staufersberg (430KW) O=5
    K46 BR3 Grünten (470KW)O=4-5
    K47 BR3 Wassertrüdingen (440KW) O=2
    K50 BR3 ???? O=1
    K52 SWR BW Heubach (150KW) O=4
    K53 BR3 Hohenpeißenberg (350KW), O=3
    K54 SWR BW Ulm (330KW) O=3
    K55 ORF2 Tirol Zugspitze (2KW) O=1
    K56 BR3 München Olympiaturm (200KW) O=2-3
    K58 Tele5 Staufersberg (6,3 KW) O=5
    K60 ARD Hühnerberg (400KW) O=4-5


    Zusammengefasst (jeweils bester Empfang)

    1-ARD Hühnerberg (K60)
    2-ZDF Grünten (K28)
    3-BR3 Staufersberg (K44)
    4 SF-1 Säntis (K7)
    5 SF-2 Säntis (K31)
    6 ORF1 Mittelberg (K39)
    7 ORF2 Mittelberg (K42)
    8 RTL Staufersberg (k30)
    9 Pro7 Staufersberg(K26)
    10 Sat.1 Staufersberg (K38)
    11 SWR BW Heubach (K52)
    12 Tele5 Staufersberg (K58)

    Am meisten glücklich macht mich SF-2.
    Sehr erstaunt bin ich vom Füllsender Mittelberg, der mir ORF1 und 2 beschert, zwar nur ganz schwach, aber besser wie nichts.
    Und auch SF-1 geht gut.
    Die beiden Schweizer sind wirklich ordentlich in Sachen Qualität.
    Die ORFs momentan nur in s/w, aber auch da bin ich nicht unzufrieden.

    Unter angehobenen Bedingungen ging mal K5 ORF1 vom Pfänder und K21 ATV+ vom Pfänder.
    Auch RTL K24 München war mal zu Gast.
    Ebenso SWR BW K 40 Rottweil und K57 Ravensburg.

    Als nächstes folgt eine Antenne, die ich speziell für den Empfang vom ORF und von SF DRS einrichte.
    Da liegt noch Potential drin.

    Grüße
    Ben
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. September 2004
  6. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    wenn ATV+ vom Gundberg tatsächlich aufgeschalten wird, dann wären es in Augsburg 13 analoge Sender.
    Ich könnte mit 13 TV-Kanälen mehr als gut leben, da die mit Niveau (ORF und SFDRS) alle dabei sind. Da braucht man die Privaten nicht mehr.
    Und mit ner größeren Antenne und Axing-Bereichsverstärker nehm ich mal an dass SF2 zumindest abends schön störungsfrei kommt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. September 2004
  7. rmh

    rmh Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T: Kathrein UFE 370/s
    DVB-C: Humax PR-Fox C
    DVB-S

    Antennen: 2x Zehnder AA200, div.Außenantennen, 60cm Multifeed Astra19/Hotbird, KDG-Zwangskabel
    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    Zu dem BR-Kanal 50:

    Das ist glaub ich der Umsetzer Oberammergau oder Herzogstand, ich bin grad nicht bei mir daheim, dort hätte ich die Unterlagen darüber.
    In Augsburg-Ost kommt bei mir übrigens zu bengelbenny's Liste noch folgendes:
    K6 ARD Dillberg
    K21 ZDF Herzogstand
    K24 BR Wank (wo der ist, weiß ich bis heute nicht. Soll angeblich bei Murnau sein und soll auch nicht der Ausflugsberg bei Garmisch sein.)
    K33 RTL Hohenpeißenberg
    K34 ZDF Wendelstein (ziemlich schwach)
    K42 SAT.1 Hohenpeißenberg (tendenziell etwas stärker als ORF2 auf gleichem Kanal)
    K43 ARD Grünten
    K47 Tele5 Hohenpeißenberg (schwächer als BR Hesselberg)
    K50 BR Oberammergau oder Herzogstand
    K57 PRO7 Hohenpeißenberg

    Auf K37 kommt das ZDF normalerweise überhaupt nicht, kam mal als Überreichweite.

    Grüße,
    rmh
     
  8. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    Zu deinen Empfängen:
    K6 hatte ich ein einziges Mal ARD ganz schwach, oft kommt auch SF1 von der Rigi.
    K21 kommt bei mir gar nichts, außer bei angehobenen Bedingungen mal ATV+
    K24 ist bei mir RTL München, wenn man was ankommt, was eher selten ist
    K33 hab ich einigermaßen gut das ZDF
    K34 ist bei mir stumm
    K42 geht bei mir nur ORF2 Vorarlberg
    K43 geht gar nicht bei mir
    K47 ständig in guter Qualität BR3
    K50 kommt hoffentlich mal ATV+ vom Gundkopf drauf
    K57 ist bei mir nichts los.


    Da sieht man mal die Standortabhängigkeit.

    @rmh
    hättest du mir mal ein Bild, wie stark ORF1 bei dir vom Gundkopf/Mittelberg geht?
    Werde mir eine Konni-Antenne zulegen und evtl mit der jetzigen kleinen zusammenschließen, um da besser was zu bekommen.
    Signal ist da, aber grottenschlecht bisher.

    Grüße
    Ben
     
  9. rmh

    rmh Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T: Kathrein UFE 370/s
    DVB-C: Humax PR-Fox C
    DVB-S

    Antennen: 2x Zehnder AA200, div.Außenantennen, 60cm Multifeed Astra19/Hotbird, KDG-Zwangskabel
    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    Ich hab nachgeschaut, der K50 ist der BR vom Herzogstand.

    Ben, anscheinend sind bei Dir die Sender aus Richtung Süden total ausgeblendet, wundert mich schon ziemlich, daß bei Dir die Privaten vom Hohenpeißenberg überhaupt nicht kommen. Und ARD(SWR) Grünten auf K43 kommt sonst auch überall in der Umgebung von mir einigermaßen brauchbar.
    Ich versuch mal demnächst Fotos vom K39 zu machen, kann aber etwas dauern.

    Gruß,
    rmh
     
  10. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    Ja, da hast du vollkommen Recht, da geht bei mir eigentlich so gut wie gar nichts.
    ORF2 Zugspitze ganz schwach, ORF1 von dort gar nicht, beide gehen bei einem Kollegen in Haunstetten im Freien fast störungsfrei mit einer Zimmerantenne.
    Peißenberg kommt bei mir alles nicht wirklich gut, auch ARD und BR3 nicht.

    geht es Richtung Südwesten, geht alles wieder recht gut, siehe SF1 und SF2 und auch der Gundkopf kommt ja bekanntlich an.
    Auf der anderen Seite der Wohnung geht München recht stark, Wendelstein störoungsfrei.

    Vielen Dank für die Info wegen K50.
    Jetzt weiss ich das auch.

    @rmh ich bin wirklich froh, dass noch der unkomplizierte empfang via antenne möglich ist.
    so können wir uns in augsburg sf-2 und orf1 sichern, auch wenn die qualität bei mir beim orf zu wünschen übrig lässt.
    bedenken muss man doch, dass sehr viele diese sender nicht haben, und deswegen bin ich vollauf zufrieden, beide Sender empfangen zu können.
    Wir haben in der Tat in Augsburg einen guten Standort.

    Viele Grüße
    Ben