1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von newspaperman, 5. Januar 2004.

  1. Fishb0ne

    Fishb0ne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2004
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    Ich zieh nach Kreuzlingen, dann krieg ich alles ohne Probs rein. War letztens am Bodensee... DRS 1+2+3, etc. alles null Problemo :D :D
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    Hi!

    In Kreuzlingen gibts aber auch per Antenne dasselbe wie hier bei mir:

    1 = ARD
    2 = ZDF
    3 = SWR BW
    4 = BR
    5 = ORF 1
    6 = ORF 2
    7 = ATVplus
    8 = SF-1
    9 = SF-2
    ... mehr gibts nicht!

    Wenn du Kabel hast ist das natürlich was anderes.
    Außerdem musst du in der Schweiz erstmal nen Antrag stellen, dass du dort wohnen darfst. Dann kriegst du nen Ausländerausweis...
    Ist aber für Nicht-Studenten bzw. für jmd. ohne Arbeit in der Schweiz nicht so einfach.

    Greets
    Zodac
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2004
  3. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    ORF2 auf K42 läuft weiterhin schwach vor sich hin.
    Ja, ich wunde rmich langsam selber was da geht.
    Zu den Programmen musst du noch ARD Regional BaWü aus Aalen dazuzählen.
    Wenn du mich frägst, ich sollte wohl doch ne Yagi kaufen mit kanalselektivem Verstärker.
    Mit so einem kann ich die Verstärkung dann kanalspezifisch regeln?
    ATV+ hatte ich mal nachts ganz schwach vom Pfänder.

    @ Zodac, um das alles noch mehr auszureizen, so dass ich neben dem SF DRS auch den ORF (Standort Mittelberg bei mir wohl der beste) schauen kann, was würdest du empfehlen genau zu machen?
    Wenn das so ist kann ich das Kabel aufkündigen.
    Spaßig wirds dann mit DVB-T aus München und irgendwann wohl auch mal mit DVB-T vom Säntis.

    Ich hab wohl einen Hammerstandort erwischt.
    Ich werde nie ein super Bild vom ORF haben. Aber wenns einigermaßen erkennbar wäre, wäre ich doch schon zufrieden.

    Grüße
    Ben
     
  4. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    kleiner nachtrag:
    das mit dem ORF vom Grundkopf, da war ich bisher zu naiv da mal was zu probieren. Hab gedacht, bei ner Sendeleistung von 500Watt kommt eh nichts an. Denkste. Wohl der beste Standort hier für mich, da Richtung Zugspitze nur Beton.
     
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    Hi!

    Ich würd nicht sagen, dass du nie ein gutes Bild hinbekommst.
    Dein Bild von SF-2 würde durch eine Yagi im Freien und einem kanalselektiven Verstärker vermutlich völlig störungsfrei reinkommen.

    Wenn du mit einer Zimmerantenne vom ORF auch nur den Ton und ein paar Schatten reinkriegst, sollte da mit speziell ausgerichter Außenantenne mit Abschirmung gegen Störkanäle und Verstärker auch zumindest ordentlich was gehen.

    Und wenn du's schaffst die Münchner Kanäle zu empfangen, bist ab demnächst durch DVB-T zumindest in Bezug auf ÖR und Private aus Deutschland gut versorgt.

    Die doppelten Kanäle - also BR Schwaben / Franken bzw. ARD (BR / SWR) hab ich jetzt mal weggelassen. Die unterscheiden sich ja nur selten voneinander...

    Greets
    Zodac
     
  6. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    denke eben auch dass da noch was drin wäre. leider darf keine antenne aufs dach, jedoch unters dach.
    schon herrlich, was da so alles geht :)
    heut hab ich mal auswahl in sachen champions league zwischen zwei spielen.
     
  7. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    K42 ist wohl ein ständig empfangbarer Kanal in Augsburg. rmh hat den in Hochzoll ja auch.
     
  8. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    auch bei K39 drückt jetzt manchmal das ORF1-Bild durch.
    Oft kommt aber immer noch Ton ORF1 (Zeichentricksendung) und Bild ZDF (Dokumentation). Mit größerer Antenne und entsprechendem Equipment also auch ORF1 machbar.
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    Na dann...?
    Worauf wartest du noch :)

    Auf zum nächsten Antennen-Fachhändler und entsprechendes Zeug einkaufen und montieren. Eine Richtung München, eine Richtung Säntis und eine für die ORF Programme vom Mittelberg.

    A propos Mittelberg:
    Check mal K 50. Dort sollte ATVplus ebenfalls mit 500 W vom Mittelberg senden.

    Wenn du tatsächlich DVB-T aus München kriegen solltest (Augsburg liegt eigentlich weit außerhalb der Empfangszone) dann hast du bald folgende Sender:

    Digital:

    1 = ARD
    2 = ZDF
    3 = BR
    4 = SAT.1
    5 = RTL
    6 = RTL II
    7 = ProSieben
    8 = Kabel 1
    9 = VOX
    10 = Super RTL
    11 = Tele 5
    12 = BR alpha
    13 = SWR RP
    14 = hessen Fernsehen
    15 = Phoenix
    16 = 3sat
    17 = arte
    18 = KIKA
    19 = ZDF.info
    20 = ZDF.doku
    21 = N 24
    22 = Eurosport

    dazu 3 Mediendienste:
    ZDF.digitext
    Vodafone Mediendienst
    T-Systems Mediendienst

    dazu - analog:

    SF-1
    SF-2
    ORF 1
    ORF 2
    ATVplus

    und natürlich weiterhin:
    ARD
    ZDF
    BR
    SWR BW
    SAT.1
    RTL
    ProSieben
    Tele 5

    ...
    macht summa summarum - 27 verschiedene Sender - plus einige doppelt sowohl analog als auch digital.

    Wofür brauchst du DANN noch einen Kabelanschluss???

    Greets
    Zodac
     
  10. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    dann braucht niemand mehr nen kabelanschluss, der sich einigermaßen mit terrestrik auskennt und mit 27 programmen zufrieden ist (ich bin es).

    Ich denke DVB-T aus München ist bei mir dicke möglich, K10 vom Wendelstein übersteuert bei mir sogar, Schatten und Doppel/Dreifachbilder.
    Auch K35 und K56 gehen ordentlich.
    K34 soll auch DVB-T werden. Das wird wohl dann auch auf dem Säntis DVB-T sein. München kann ich durch die Entfernung auch gut ausblenden.
    Mittelberg ist fast in der Säntis-Richtung, da langt wohl sogar eine Antenne für ORF und SF DRS.

    Auf K50 kommt bei mir BR3. Keine Ahnung genau woher. Geht nur ganz schwach.

    Denkst du, ZDF Oberammergau lässt sich ausblenden?
    ORF Mittelberg ist vielleicht 30-40° vom Sender Oberammergau entfernt. Bei exakter Ausrichtung doch kein Problem, oder?

    Ich kratz echt langsam ab was da alles geht.
    Also wenn ORF1 nur halbwegs auch noch zustandekommt, dann kündige ich den Kabelanschluss SOFORT.

    Grüße
    Ben