1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von newspaperman, 5. Januar 2004.

  1. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    Anzeige
    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    Endlich hat unser Vermieter auf K31 den Russen-Kanal abgeschalten, der immer SF2 ziemlich gestört hatte.
    Jetzt geht SF2 erstens besser, zweitens absolut stabil und drittens frisst auch der Videorekorder das Signal und verzerrt nicht in Bild und Ton.

    Für mich ist das sehr erfreulich.
     
  2. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    Super, freue mich mit dir bengelbenny :)
    Sind schon ärgerlich die Störungen in der Terrestrik. Kenne das nur allzugut aus .gr
     
  3. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    @bengelbenny
    hast du jetzt schon in die Kathrein investiert?
     
  4. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    @ boina

    Nein, ich komme momentan einfach zu gar nichts.
    Die Uni hat wieder begonnen und das ist bei mir im Sommersemester ziemlich stressig, da ich das Grundstudium dann abschliesse und auch im März bereits vorgezogene Staatsexamen-Prüfungen habe. Das heisst ich habe in diesem Semester ziemlich viele Stunden und Leistungsnachweise und komme so nicht mehr viel zum TV schauen.
    Aber ich werde das mit der Kathrein-Antenne wohl noch machen.
    Nur komm ich momentan einfach nicht dazu.

    Heute frisst der Videorekorder das Signal wieder viel schlechter, aber heute ist auch der Empfang insgesamt schwächer.
    Stabil aber nach wie vor, hab die Kiste jetzt fast eine Stunde schon am Laufen, und das ohne einen einzigen Bildaussetzer.

    Das gibt dann schöne Videoaufnahmen, wenn die Bedingungen wieder etwas besser sind.
     
  5. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    Heute gibts aktuelle gute Bedingungen hier aus West-Südwest.

    K52, K54 jeweils mit SWR BW sowie K31 mit SF2 kommen praktisch ohne Einschränkungen in der Bildqualität.
     
  6. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    So, hab heute wieder etwas mit der Konni-Antenne experimentiert.
    Ich wollte noch versuchen, vor der Abschaltung der privaten Sender am Hohenpeißenberg diese zu empfangen.
    Dies ist mir auf K42 und K33 auch in Farbe und Stereo gelungen, wobei auf beiden Frequenzen andere Sender jeweils ziemlich drücken (K33 ZDF Ulm und K42 ORF2 V Mittelberg 1).

    Desweiteren geht auch ORF1 von der Zugspitze, wenn auch momentan nur sehr schwach. ORF2 Tirol von der Zugspitze jedoch in Farbe und Stereo ohne Störungen vom Büttelberg. Das Bild ist vergrieselt, jedoch ansehbar.

    Ich werde das ORF1-Bild mal weiter beobachten, denn so ziemlich alle Kanäle gehen momentan (wohl wetterbedingt) ziemlich mies.
    Ich erwarte mir gegen Abend noch eine Steigerung der Bildqualität der beiden ORF-Kanäle.
    Auch die K52 und K54 mit SWR BW aus Heubach bzw. Ulm gehen deutlich schwächer als sonst, und SF2 auf K31 wird momentan vom ZDF aus Pfaffenhofen gebügelt.
    Es ist beinahe sensationell dass SF2 hier noch einigermaßen empfangbar ist, wenn wenn ich die Antenne Richtung Nordost (Pfaffenhofen drehe), erhalte ich diesen Grundnetzsender mit O=5 auf K31 und auf K41 (BR3).
    Dass da überhaupt noch SF2 ankommt find ich beachtlich.

    Ebenso muss ich mich jetzt auch nicht mehr über die Störungen im SF1-Bild wundern.
    Ich hatte vorher den K7 Brotjacklriegl deutlich identifizierbar mit der UHF-Antenne.

    Was da mit dem ORF erst mit einer genügend großen Dachantenne möglich wäre kann man sich ja denken.
    Ich habe keine freie Sicht auf die Zugspitze, noch einige Aufgänge im Mietshaus weiter Richtung Süden, die den Empfang noch mehr erschweren, und trotzdem läuft vor allem ORF2 passend.

    Ich hoffe jetzt einfach, dass der ORF analog von der Zugspitze noch bis etwa 2008/2009 senden wird, denn danach bin ich mit meinem Studium fertig und dann werde ich aller Voraussicht nach eh weiter im Süden wohnen.

    Dies war der heutige Bericht über die Empfangssituation in Augsburg.
     
  7. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    > K7 Brotjacklriegl deutlich identifizierbar mit der UHF-Antenne

    ? Du meinst eher VHF.

    Wenn ich richtig informiert bin, ist Ehrwald 1 erst später von der Umstellung betroffen als die Sender in/bei den Großstädten.
     
  8. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    @ Andimik

    Die Konni UHF-Antenne empfängt so einiges im VHF-Bereich, unter anderem K10 Wendelstein (sogar recht gut), K2 Grünten mit der ARD (etwas schwächer) und auch den K7 (SF1 vom Säntis).
    Und auf der anderen Seite auch noch die ARD auf K7, ebenfalls mit der UHF-Antenne.

    Mit der Wittenberg-Kombiantenne wird dann der K7 sogar manchmal halbwegs ansehnlich.

    Deswegen mein ich schon VHF-Empfang mit UHF-Antenne.

    Möchte gar nicht wissen wie gut der Brotjacklriegl mit einer reinen VHF-III-Antenne empfangbar wäre.

    Man sieht im SF1-Bild im Kabel häufiger auch ziemliche Störungen (Moirées) im Bild.
    Diese können eigentlich auch nur vom Brotjacklriegl kommen.

    Edit: Die Konni SX-43 empfängt vertikal ausgerichtet auch den K8 ARD Aalen, und das mit O=4. Hab ich noch vergessen zu erwähnen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Mai 2005
  9. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    Hab heute nochmals etwas getestet mit der Wittenberg-Antenne auf dem Dachboden.

    Jetzt gibt es dort oben tatsächlich 1-2 Stellen, an denen ORF1 von der Zugspitze farbig daherkommt. Bild ist zwar ziemlich verschneit, aber man kanns lassen. Außerdem waren die Bedingungen heute Mittag, als ich getestet hatte, ziemlich mies.

    ORF2 Tirol auf K55 schafft es ohne Probleme zu Farbe und Stereo, ein gewisser Unterschied zu ORF1 in der Empfangsstärke ist sichtbar.

    SF2 geht dort oben auch nochmals etwas besser.
    Dort oben ist gewiss auch DVB-T möglich, Wendelstein analog hat ein perfektes Bild.
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    ...na dann leg dir doch mal nen DVB-T Empfänger zu.
    Da müsste doch schon was kommen aus München, oder?

    Greets
    Zodac