1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von newspaperman, 5. Januar 2004.

  1. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    Anzeige
    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    Will euch ja etwas auf dem Laufenden halten mir dem terrestrischen Empfang hier in Augsburg.

    Ich hab die Antenne ganz geringfügig nochmals vom Standort her verändert. Jetzt hab ich den Sat.1-Störer auf K42 weg und ORF2 Vorarlberg kommt gerade in Farbe und Stereo.
    ORF1 auf K39 merkt man auch immer ganz eindeutig den leider bei mir noch deutlich empfangbaren ZDF-Füllsender, wohl vom Breitenberg.
    Auch ORF1 hat ein Farbbild mit Stereoton momentan, aber bei schnellen Bildwechseln (Werbung) stürzt sehr häufig leider das ORF1-Bild ab. Auch jetzt gerade momentan ist es so.

    SF2 dagegen vom Säntis läuft sehr stabil, Bildaussetzer sind sehr selten.
    Und die Qualität hab ich auch noch geringfügig steigern können durch Experimentieren.

    Dass aber der 500-Watt-Füllsender aus dem Kleinwalsertal bei mir in Farbe und Stereo, natürlich verschneit, ankommt, haut mich von den Socken.

    Ich bin wirklich überglücklich, dass das Experimentieren so erfolgreich war.
    So kann ich das Bundesland-heute-Programm von Vorarlberg anschauen. Vorarlberg ist das Bundesland in Österreich, in dem ich häufiger bin.

    Und ich empfange sowohl SF2 (SF1 schwach auch noch), ORF1 und ORF2 mit ein und derselbe Antenne. Das ist wirklich klasse.
    Die Konni SX-43 ist doch nicht so schlecht, wie ich am Anfang dachte....
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    Wie erklärst du dir das? Ist ja schließlich analog. Da sollte es ja eigentlich allen Geräten egal sein, ob ein Blitzgewitter oder ein Standbild kommt, oder?
     
  3. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    Ich erkläre mir das mit einem netten ZDF-Füllsender auf dem gleichen Kanal, der leider in etwa aus derselben Richtung kommt wie der ORF aus dem Kleinwalsertal und sich nicht so wirklich toll ausblenden lässt.

    Edit: Es gibt eine Stelle auf dem Dachboden, wo es keine Aussetzer bei ORF1 gibt. Allerdings fällt dort das Signal auch nicht so stark ein. Mal schauen ob ich die Antenne bei SF2 belasse oder für ORF1 verwende.

    Ich bräuchte mal eine Weiche, um beide Antennen gleichzeitig betreiben zu können....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. März 2005
  4. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    Heut gibts angehobene Bedingungen.

    Pfänder ist auf K5, K21 und K24 gerade schwach da.
    SF2 vom Säntis schwankt zwischen O=1 und O=4 die ganze Zeit hin und her und SF1 auf K7 geht störungsfrei, jedoch leicht unterlegt durch Interferenzlinien vom Brotjacklriegl.

    ORF2 Gundkopf ist heute auch ohne Probleme gut zu empfangen.
     
  5. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    Auch heute wieder sehr angehobene Bedingungen.
    SF2 ist mit übelsten Schatten unterlegt, die teilweise so stark sind, dass der Ton vom ZDF läuft und das Schweizer Fernsehen nur noch schemenhaft erkennbar ist. Teilwese nicht so ganz stabil heute.

    Ansonsten wieder die üblichen Verdächtigen. Unter anderem SWR-BW Rottweil.
     
  6. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    So, hab etwas weiter mit dem Standort experimentiert und nun empfange ich mit der Konni-Antenne auf dem Dachboden deutlich stärker SF2 als mit der Wittenberg ein Stockwerk tiefer. Hab gerade ein beinahe perfektes SF2-Bild, und Überreichweiten sind mit heute bisher keine bekannt. Empfange auch nur meine "Standardkanäle" momentan.
     
  7. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    Ich reg mich mal wieder über den ZDF-Grundnetzsender aus Pfaffenhofen auf, der nur geschätzte 60-70km Luftlinie von mir mit 500KW brutzelt und SF2 vom Säntis massiv stört.
    Durch eigentlich fast permanente Interferenzlinien ist es fast unmöglich, Aufnahmen auf Video zu machen, da sich der Videorekorder ständig von dem Störer verars**en lässt.
    Ist das bei jedem Videorekorder so, dass gleich das ganze Bild bis zur Unkenntlichkeit verzerrt, wenn man ein relativ schwaches Signal auf Video festhalten will und dabei im Hintergrund noch ein anderer Sender stört?

    Ich weiss schon, Videorekorder sind eh total "out", deshalb die nächste Frage:
    Hätte ich einen DVD-Rekorder, würde da bei einer Aufnahme auch das ganze Bild verzerren und würde dies dort weniger ausmachen?

    Hin und wieder würde ich halt gerne ein paar Sachen, die im SF2 laufen, festhalten. War bisher leider kaum möglich.

    Grüße
     
  8. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    So, der Standort Mittelberg 1 kommt bei mir heute wieder sehr ordentlich an.
    Durch geringfügiges Ändern des Antennenstandortes hab ich nun endlich den Störer auf K39 weg, das ORF1-Bild ist jetzt stabil.
     
  9. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    Ein VCR verwendet das Synchronsignal des TV Bildes zur Synchronisierung der Kopftrommelgeschwindigkeit. Wenn die mal kurz weg ist läuft die Kopftrommel nicht mehr 100%ig exakt und das ganze Bild kippt sofort weg. Das müsste bei jedem VCR so sein. Manche sind eben besser, was das Auslesen des Synchronsignals angeht... (Hatte ich das so richtig in Erinnerung?)
     
  10. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Augsburg?

    Ist dies bei einem DVD_Rekorder anders?