1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Sport (Fußball) -Rechte gibt es nicht im deutschen linearen Fernsehen?

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kopernikus, 15. Januar 2017.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Schön, die Handball-WM läuft in UK und Australien, weil Eurosport die Rechte (unter anderem) für diese Länder hat. Aber wie viel Handball läuft denn dort sonst noch? Bundesliga, französische oder spanische Liga, Champions League?

    Rugby (Union) ist in den letzten 20 Jahren in Deutschland auch alle paar Jahre mal gelaufen. Trotzdem hast du immer gejammert. ;)
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man hatte doch Diamond League mal im Angebot. Aber solange ESP die Rechte hat, natürlich schwierig.

    und es fehlt aufjedenfall eine internationale Fußball Liga, die auch im Winter spielt.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast doch genausowenig Ahnung wie alle anderen hier (mich eingeschlossen), worauf DAZN mittelfristig setzen wird. Die Plattform ist jetzt seit gerade mal 5 Monaten in Betrieb - mit einem relativ breit gefächerten Nischenangebot, das sich auf einem einzigen linearen Sender sowieso nicht vernünftig abbilden lässt. Da ist es wirklich albern, von Sturheit zu reden.
     
    rom2409 gefällt das.
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist Sturheit. Die hohen Tiere von DAZN haben ja verlauten lassen, dass sie vom linearen TV nichts halten.

    Sport 1 hat Jahrelang viele Sportarten im linearen TV übertragen und nur wenige Cent pro Kunde bekommen.

    und man vergibt ja Sublizenzen. Total schwachsinnig. Wenn ich DAZN bekannter machen möchte, muss ich alle mitnehmen unter einem Dach.

    Das lineare Angebot kann natürlich nicht die letzte Niesche bedienen, aber das soll es doch auch nicht 1-3 Kanäle und man könnte die Highlights abbilden.
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut, du hast natürlich Recht, Leichtathletik läuft schon gut bei ES. War vielleicht nicht das beste Beispiel.
     
    moznov gefällt das.
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kein anderes Land hat solche Zuschauerzahlen in der 2. und 3. Liga wie Deutschland. Ich behaupte auch, die Übertragungen der 2. und vorallem 3. Liga bedienen ein anderes Publikum. Gibt genug, die lieber Traditionsduelle (gerade im Osten) in der 3. Liga schauen, als die sterilen Hochglanzprodukte Bundesliga und Champions League.
     
  7. moznov

    moznov Guest

    Ich, z.B.
    Schaue lieber 3. Liga , ( natürlich " dumm", das ausgerechnet Dresden und Aue aufgestiegen sind ) , mit Rostock, Erfurt und natürlich Magdeburg, und habe kein BuLi- Abo.
    Da reichen mir Zsfg..
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ein Geschäftsmodell.

    Das ist ein anderes Geschäftsmodell.

    Woher weißt du, welches dieser Geschäftsmodelle höhere Erlöse verspricht?

    Für mich sieht es so aus, als wollte Perform sich erst mal in Ruhe ansehen, wie der Markt reagiert, welche Zuwächse möglich sind, welche Inhalte gut laufen und welche nicht. Dafür ist die OTT-Plattform ideal, weil sie sofort verlässliche Zuschauerzahlen bekommen. Und parallel dazu können sie einen Teil der Rechtekosten durch Sublizenzen (wahrscheinlich mit kurzen Laufzeiten) wieder reinholen. So machen sie die Konkurrenten von sich abhängig und können denen im Zweifelsfall irgendwann wegen "Eigenbedarf" den Hahn zudrehen. Für Perform ist das erst mal eine sehr komfortable Situation.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Würde ich nicht sagen, die Championship hat auch bei den Livespielen gute Zuschauerzahlen. Aber es gibt ja nur die Topspiele zu sehen.

    Aber die DFL hat ja keinerlei Interesse an der Vermarktung der zweiten Liga. Das aktuelle Konzept ist auf Sky zu geschnitten. Kein anderer Anbieter kann es sich leisten die Feeds vorzuhalten. Dafür bräuchte es, wie in der Bundesliga einen Slot mit mehreren Einzelspielen und sonst nur Einzelspiele.

    Es ist natürlich die Frage, ob ich wirklich alle Einzelspiele der Zweiten Liga übertragen muss oder ob nicht die Konferenz ausreicht.

    Bei der 3.Liga und RL bin ich gespannt, wie Sport 1 reagiert, da diese ja ohne das Live Spiel, die Zusammenfassungen der 2.Liga gekippt haben. Also ist doch nicht alles rosarot.

    Sandhausen, Heidenheim und Fürth sind eben jz auch keine Quotengaranten und Aalen, Paderborn oder FSV Frankfurt in den vergangen Jahren auch nicht.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, die Championship, aber bei der 3. Liga steht Deutschland wohl unangefochten an der Spitze.