1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

welche Smartcard Freischaltung KDG Free TV

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von SleepyHollow, 26. Februar 2006.

  1. SleepyHollow

    SleepyHollow Junior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: welche Smartcard Freischaltung KDG Free TV

    Korrekt, meine KF3-Karte war definitiv grau.

    Sag mal Thrakkath, wenn mein Fernsehsignal so mies ist (vgl. früherer Post), woran liegt es dann wirklich? Dass die verschlüsselten Privatsender ein stärkeres Signal brauch als die öffentlich-rechtlichen Sender hat damit nichts zu tun?

    Ist die Hausverkabelung schuld? Alte Koaxialkabel und mieser Verstärker im Keller? Hast du einen Tipp, wohne nämlich in Miete und müsste dem Vermieter dann schon genau sagen können, wos hakt, bevor der tätig wird.

    Grüße
    SleepyHollow
     
  2. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: welche Smartcard Freischaltung KDG Free TV

    Was Schuld am beeinträchtigten Signal ist läßt sich aus der Ferne nicht sagen.

    Es gibt keine Digitalprogramme, die andere Signalvorraussetzungen brauchen als andere Digitalprogramme. Vielmehr ist das Signal häufig nicht über den gesamten Frequenzbereich konstant.

    Das Signal muss aber auf den Kabelkanälen, auf denen die gestörten Digitalprogramme liegen, nicht unbedingt zu schwach sein. Der Signalpegel ist nicht das einzige Merkmal, welches beim Signal zählt. Mindestens ebenso wichtig ist die Signalqualität (auch Fehlerrate). Natürlich wird die Signalqualität bei zu schwachen oder zu starkem (übersteuert) Signal ab. Aber auch ein Signal mit einwandfreiem Pegel kann in der Qualität z.B. durch mangelnde Schirmung extern beeinträchtigt worden sein. Es ist also möglich, dass die Störungen durch einen zu schwachen oder zu starken Pegel und/oder schlechte Signalqualität hervorgerufen werden. Ohne digitaltaugliches Messgerät läßt sich das nicht feststellen.

    Je nachdem, welcher Art die Signalstörung nun ist, wären auch die Sachen, die man als nächstes prüft anders. Von mehreren eingesetzten nicht aufeinander abgestimmten Verstärkern, schlechten Kabeln (geqeutscht, geknickt, angenagt, marode, schlecht montierte Stecker), T-Stücken, unpassenden Wandbuchsen (Entkoppelungs-/Durchgangsdämpfung nicht passend; Radio-/TV-Frequenztrennung veraltet) bis hin zu fehlenden oder veralteten Verstärkern (abfallende Verstärkung bis ca. 450 MHz) ist da alles drin.

    Die einzige Möglichkeit den Vermieter gezielt zur Behebung aufzufordern, führt über eine Messung des Signals mit einem digitaltauglichen Messgerät durch einen Radio-/TV-Techniker. Von dem läßt man sich ein Meßprotokoll geben und präsentiert dies dem Vermieter mit der Bitte um Abhilfe.
    Man kann natürlich auch versuchen das Problem durch andere Antennenkabel, einen zusätzlichen Verstärker usw. zu beheben. Aber damit stochert man eigentlich im Dunkeln.
     
  3. SleepyHollow

    SleepyHollow Junior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: welche Smartcard Freischaltung KDG Free TV

    @Thrakkath

    Danke, das war sehr hilfreich.

    Grüße
    SleepyHollow
     
  4. erny779

    erny779 Neuling

    Registriert seit:
    23. März 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: welche Smartcard Freischaltung KDG Free TV

    Moin,

    ich muss nun auch mal in das gleiche Horn blasen wie SleepyHollow.
    Ich habe die D-Box 1 mit DVB2000 und einer Bluecam SW2.01D.
    Ebenso habe ich den gleichen Kartentyp (KF3) wie SleepyHollow bekommen.
    Bei mir geht bislang noch gar nix in Sachen Freischaltung.
    Wird das mit den vorhandenen Mitteln überhaupt funktionieren? Was muss ich ggf. tun?
     
  5. erny779

    erny779 Neuling

    Registriert seit:
    23. März 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: welche Smartcard Freischaltung KDG Free TV

    Danke. Es hat sich schon erledigt. Nachdem ich die Bluecam wieder reingeschoben habe und wieder alles in Betrieb nahm, habe ich nochmal kurz durchgeschaltet, dann einfach einen Free-TV-Sender eingeschaltet und gewartet. Nach 20Sekunden ging es plötzlich. :)