1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Gordon Gekko, 22. August 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

    Ja, und wurde schon 2x um je ein Quartal verschoben.

    Oh, haben wir mal wieder jemanden, der genau weiß was alle anderen haben wollen und brauchen? Na das ist ja toll, so tolle Leute wie dich benötigen wir unbedingt :) Unfassbare Anmaßung.

    Was verstehst du nicht an der Pressemitteilung von NationalGeographic? Und wenn du kein Englisch kannst, dann ist das dein persönliches Problem. In Österreich und der Schweiz kann man es schon länger empfangen, in Deutschland wollten sie schon im ersten Halbjahr 2008 starten, nur finden sie keinen Anbieter. Auch hier könnte die Telekom, wenn sie wollte. Aber sie will offensichtlich nicht.

    Soso. "In Kürze". Nur so nebenbei: Das erste Quartal 2009 ist noch lange. Und es hätte auch schon im dritten und vierten Quartal 2008 bei T-Home starten sollen. Es kam jedoch nie. Solange es nicht aufgeschaltet wurde: Keine Glaubwürdigkeit. Die hat sich die Telekom nachhaltig selbst zerstört.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

    Das die Informationspolitik nicht die beste ist wurde bereits von mir kritisiert.

    Wenn NGC unbedingt wollte dann wären sie bereits bei Premiere, denn schau mal wen wohl dieser Sender gehört........

    Das Problem sind aber leider die Kapazitätsengpässe auf der Astraflotte. Ausserdem müssen hierzulande noch die Sender zum Anbieter. Klar gibt es in der Schweiz und AT bei einigen Kabelanbieter wie UPC den NGC HD, aber in der Schweiz kann man auch BBC empfangen, was einige immer noch nicht bewusst ist, dieses Land heisst Deutschland und nicht Östereich oder Schweiz, wir haben eigne Regeln und Mediengestze und auch Lizenzen, so ein Land wie Östereich mitzunhemen und die Lizenzen dafür zu erwerben ist weitaus günstiger als Deutschland, denn Östereich hat beinahe weniger Einwohner als die Stadt Berlin.

    Meine Englischkenntnisse wage ich zu behaupten sind recht gut..... das war ne Grundvoraussetzung um für Sky Europe arbeiten zu dürfen....

    Also Herzchen zerbreche dir mal dein Köpfchen und ich mir das meine und dann reden wir nochmal.

    Ich wünsche dir tolles Lagerfeuer gucken auf deinen hochwertigen Luxe HD- Sender mit hochskalierte Bilder....

    Ich muss echt schmunzeln.... dann erkläre mal den Kunden warum sie 10 Euro mehr ausgeben sollen für einen ausländischen HD-Sender der Lagerfeuer sendet. Mit sowas macht man sich zum Affen und bekommt sehr schnell den Ruf eines Ramschanbieters wie Alice Home TV und Arcor Digital TV.

    Wenn HD, dann bitteschön auch ordentliches HD und keine Ramschsender aus Osteuropa die Lagerfeuer und die schönsten Häuser im Hinterhof von Palermo zeigen.

    Wenn Vic plötzlich anfängt seine Blätter und Telefonerotiksender in HD zu zeigen besteht auch das Bedürfnis die bei T Home zu zeigen?

    T Home ist ein Premiumanbierer und Premium zeichnet sich eben dadaurch aus, das sie auch Premium bieten und Lagerfeuer oder Jodelsender die hochskalierte Bilder zeigen, sowas wäre für mich ein Kündigungsgrund!

    Deutschland ist eben in Sachen Tv ein 3. Weltland und jeder Konsument trägt eben auch ein bischen Schuld mit, das es so ist wie es ist. Also immer schön weiter RTL tolle quoten verpassen und dann gibt es in Deutschland irgendwann auch mal relevante Inhalte die sich lohnen in Hd gezeigt zu werden. Obwohl manche haben es bestimmt auch nötig Bauer sucht Frau und die anderen Asi-Formate in HD zu gucken.
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

    Da sind gerade die Transponder 7 und 37 nach Analogabschaltungen frei geworden...
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

    Mag sein, aber die werden dann wohl eher an Anbieter vermietet die gerne und viel dafür zahlen. was sind 2 Transponder? 6 HD Sender max.;) die bestenfalls als Pay-sender auftreten.
     
  5. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

    Wie ist denn jetzt eigentlich der aktuelle Stand mit Arte HD. Hat sich da was getan ?
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

    Nö, steht weiterhin auf Q1/2009 - und die Erfahrung zeigt, dass es im März auf Q2/2009 verschoben wird.
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

    Und auf der CeBIT-PK natürlich totgeschwiegen wird (oder kennt jemand einen Journalisten, der dahin eingeladen wird, um ihm mal ein paar unbequeme Fragen vorzuschlagen?), während stattdessen vermutlich von der tollen neuen Radiofunktion geschwärmt wird mit "hoher Kundenakzeptanz" und natürlich die superhohen (virtuellen) Kundenzahlen präsentiert werden sowie eine fiktive Prozentzahl angeblicher Kundenzufriedenheit.

    Ja, die Chefs bei der Telekom, das sind schon ausgebuffte Profis... :rolleyes:

    P.S.: TIMM TV wird natürlich auch "ganz schwulenfeindlich" wie jede andere Neueinspeisung auf den St. Nimmerleinstag verschoben... :D
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

    Das ist hier irrelevant. Davon abgesehen ist NationalGeographic nicht mal über Premiere Star zu empfangen.

    Nochmals, falls du es nicht gelesen hast:
    NatGeoTV in HD ist fertig zum senden. Die Lizenzen sind da. Seit 2008 wollen sie in Deutschland ausgestrahlt werden, nur weigern sich die Kabel- und IPTV-Anbieter augenscheinlich. Ist das so schwer zu verstehen?

    Es geht darum, dass die Aussage "es gibt nichts, das wir ausstrahlen könnten" de facto falsch ist! Es gibt sogar hochwertige Sender die ausgestrahlt werden könnten:
    ArteHD
    NationalGeographicHD



    Sagt jemand, der anderen vorschreiben möchte, welcher Sender was taugt, welcher nicht und welche Sender benötigt werden und welche nicht. Interessant.

    T-Home hat bereits den Ruf als Ramschanbieter, den haben sie sich ordentlich erarbeitet. Nach kurzen Qualitätssprüngen geht es schon länger wieder Rückwärts. Produktfeatures kommen gar nicht oder kommen und funktionieren dann nicht. Um die Korrektur kümmert sich kein Mensch, Aufschaltung längst überfälliger Sender auf den St. Nimmerleinstag verschoben. Ein Supportteam das noch weniger Ahnung hat als die Kunden... Wie würdest du das nennen?

    Und wer spricht davon, dass LuxeHD 10 Euro kosten soll?

    Also dann wohl gar kein HD, denn die ARD weigert sich ja ihr HD-Programm über T-Home verbreiten zu lassen, da die Bildqualität auch in HD zu minderwertig sei. Siehe EinsFestivalHD-Thread.

    T-Home hat nicht die Aufgabe über die Sehgewohnheiten der Kunden zu entscheiden. Sie haben das Programm zu liefern, das am Markt angeboten wird, nicht mehr und nicht weniger.

    Wenn sie anfangen zu selektieren, was ihre Kunden zu sehen haben, dann sind sie Ratzfatz wieder weg vom Markt.

    2006 gestartet mit Aussagen "bei uns gibt es keine Engpässe! Wir können jeden Sender zeitnah und flexibel aufschalten! Hier entscheidet der Kunde was er sehen möchte und nicht der Kabelanbieter" - im Jahr 2009 heißt es nur noch "öhm, ja. also. über neue Sender liegen uns keine Informationen vor. wird schon mal irgendwann mal wieder irgendwas kommen." und unter der Hand sagen die Sender "T-Home hat sowohl kein Interesse als auch keine Kapazitäten mehr". Nette Entwicklung.

    Dann kündige, denn deine Bevormundung der Kundschaft ist für die Masse ein Kündigungsgrund.

    FTA-Sender sehe ich alle Jubeljahre, wenn mal ein interessanter Spielfilm schaut.

    Aber deine Arroganz entscheiden zu wollen, was andere zu sehen haben und was nicht, was T-Home aufschalten darf oder sollte und was nicht, ist schon reichlich amüsant. Lass mcih raten, wenn jetzt jemand schreibt, dass es eine Sauerei ist, dass "Asi-Formate" für Minderheiten wie "TiMM" (keine Wertung, nur dein Zitat!) aufgeschaltet werden, statt von der Masse schon seit Jahren verlangte Sender wie Tele5, gehst du die Bäume hoch und rufst das Ende der Welt aus?
     
  9. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

    Also ich bin dienstlich die ganze Zeit auf der CeBIT, vielleicht könnten wir da mal einen öffentlich wirksamen Auftritt inszenieren, und eine Manko- bzw. Forderungsliste übergeben.

    Vielleicht können wir ernsthaft Interessierten uns ja sogar treffen, und das gemeinsam vorbringen.

    In diesem Zusammenhang möchte ich auf die IG T-Home Anwender verweisen. Hier sammeln wir derzeit schon unsere Forderungen und Mängel. Einsichtnahme auf Anfrage oder Einladung.


    Mac_
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

    Naja, "öffentlich wirksam" wäre es wohl nur, wenn ausreichend AW anwesend wären und man auch die Medien dazu bekommen würde, mal ausreichend zu berichten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.