1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Satelitten????

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von hadizz, 12. Dezember 2006.

  1. hepp

    hepp Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2003
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Welche Satelitten????

    OT Klug*******:
    mal so nebenbei: die Dinger im Orbit nennt man nicht Satelitten sondern Satelliten. Weil Ti.ten findest Du woanders *duck* :winken:
     
  2. hadizz

    hadizz Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welche Satelitten????

    danke grognard, wie immer eine hilfe! :)

    herr heep: den unterschied kenn ich aber...hehheh...auch wenn s beim schreiben net so aussieht! hrhhrhhr

    grusssssssss
     
  3. hadizz

    hadizz Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welche Satelitten????

    nochmal zur sicherheit...

    mit dem multischalter chess 17/8 kann ich doch maximal 4 satpositionen einstellen oder??

    danke!
     
  4. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Welche Satelitten????

    Hallo, haddiz,
    definitiv ja.
    Gruß, Grognard
     
  5. hadizz

    hadizz Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welche Satelitten????

    danke grognard....

    habe auch von keinem anderen als dir die antwort erwartet! ;:))

    gruss
     
  6. hadizz

    hadizz Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welche Satelitten????

    hat jemand zufällig die genauen maße des multischalters

    MULTICHESS 17/8 ??

    hab das ding immer noch nicht zugesandt bekommen (kakk-shop!!!)..und würde gerne was ausmessen. im netz finde ich leider keine maße.

    danke für die hilfe?????

    grzusssssss
     
  7. hadizz

    hadizz Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welche Satelitten????

    danke hat sich erledigt!

    eben kam das ding, nach 1,5 wochen!!

    unverschämt!
     
  8. hadizz

    hadizz Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welche Satelitten????

    ich habe nochmal ein problem mit dem komischen winkelmesser.
    ich habe mir zwar zwei anleitungen durchgelesen, wie man mit hilfe des winkelmessers den elevationswinkel und skew einstellt aber in der praxis tauchen dann doch fragen auf.

    1.) zu beginn muss ich doch erst mit hilfe der verstellschraube der t-90 ein winkel von 90 grad einstellen um überhaupt ein korrektes ergebnis zu bekommen oder?? (bei meiner t-90 ist für den elevatinsinkel keine skala eingestanzt)

    2.) ich weiss immmer noch nicht wo genau ich den messer anstezten soll. es heisst zwar "auf der schräge" aber da sind einige schrägen.

    3.) hab so ein komisches ding. kann man das ding überahupt benuzten? (ich würde gern eine foto von dem teil einfügen, nur oben steht bei grafik einfügen "URL ANGEBEN" ????)

    das wars erst mal.

    danke!

    p.s. FROHE WEIHNACHTEN! :_)))

     
  9. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Welche Satelitten????

    Hallo, hadizz,
    zu Deinen Fragen: nein, Du mußt nur den Mast genau senkrecht haben, zur Einstellung des Elevationswinkels, stellst Du den Winkelmesser so auf die Schräge, Richtung Schüssel, das Du seitlich ablesen kannst, danach stellst Du an der Spindelschraube die Elevation ein, dabei spielt es keine Rolle ob am Winkelmesser oben 0° oder 90° stehen, wichtig ist, das nachher der Zeiger in Richtung Schüssel den Elevationswinkel anzeigt, Kontermutter gut anziehen.
    Der Skew, wird so eingestellt, Du setzt den Winkelmesser so auf die Schräge, das Du hinter der Schüssel stehen den Winkel ablesen kannst, nun drehst Du die Schüssel aus der Waagerechten in Richtung Osten, genau um den Winkel, danach ziehst Du die Schrauben der Grundplatte fest.
    Zum Bilder reinstellen mußt Du z.B. http://www.bilder-hochladen.de eine Adresse erzeugen.
    Frohes Fest, Grognard
     
  10. hadizz

    hadizz Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welche Satelitten????

    danke grognard...

    hier ist nun mein SUPER WINKELMESSER :))

    geht das mit diesem ding ?????