1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Sat-Antenne?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von haseluenne, 12. August 2004.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Welche Sat-Antenne?

    Welche Geräte oder Teile wirklich von Grundig sind, weiss ich nicht, als ich 97 meine Schüssel und das LNB kaufte, las ich zuvor in der Infosat einen Bericht über die Herstellung mancher Satteile, und mit welchen Firmen da Grundig zusammen arbeitete. Hauptsächlich war das eine Firma, die am Bau von Satelliten beteiligt war.

    Die Schüssel und das LNB schlossen in Tests gut ab ( deswegen entschloss ich mich für Grundig ), und ich habe wie schon gesagt diese Ausseneinheit unverändert seit 97 im Einsatz, und als ich Ende letzten Jahres für einen bekannten auch eine Grundig-Schüssel zusammen baute, war daran fast nix verändert, die ganzen Teile hätten auch noch bei mir gepasst.
    Normal, wenn Firmen etwas wild zusammen kaufen, sind da sehr große Unterschiede.

    Wer jetzt die Bleche prägt, weiss ich nicht, wahrscheinlich die Selben wie damals.

    digiface
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Welche Sat-Antenne?

    Ja, die Grundig Schüssel haben (mit Ausnahme der 60er) immer einen guten Eindruck gemacht.
     
  3. haseluenne

    haseluenne Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche Sat-Antenne?

    Hallo! Nochmal eine Frage: Was ist von so einer Cassegrain-Antenne zu halten (außer, daß sie teuer ist ;))? Ist der EMpfang in etwa so gut wie mit den oben besprochenen Antennen (Fuba/Grundig) und mit einem guten LNB (MTI, Invacom) oder muss man da Einschränkungen machen?

    http://www.glowalla.de/index.htm?frame=sg_Parabolantennen.htm ganz unten.

    Wir brauchen sie zwar nicht verstecken, aber so ein 85-cm-Monster ist halt nicht so ansehnlich, da sähe so eine Antenne schon edler aus.
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche Sat-Antenne?

    Sagen wir mal so, nur durch die Reflektorfläche kommt der Signalgewinn, und den kann man durch keine Technik hinter dem LNB ersätzen.

    digiface