1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Sat Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von SNIP4, 13. November 2012.

  1. SNIP4

    SNIP4 Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2012
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Welche Sat Anlage

    Ja versucht ihr mal mit minni handy hier zu schreiben da mein pc die internetkarte schrott is muss ich über handy also kann ich auf solche kommentare verzichten
     
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Welche Sat Anlage

    Diese Kommentare sind aber nicht böse gemeint. Mit 15 kannst du noch das Ruder rumreißen. Es wäre schon ein Anfang, wenn du dir bei deinen Beiträgen hier mehr Mühe gibst. Wie willst du denn später mal eine Bewerbung schreiben?
     
  3. SNIP4

    SNIP4 Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2012
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welche Sat Anlage

    Am PC nur ich schreibe grad immer über handy -.- der bildschirm ist minni
     
  4. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Welche Sat Anlage

    Dann schreibst Du aber schon sehr lange über das Handy. Die Orthografie und Interpunktion Deiner Beiträge waren zumindest auch in der Vergangenheit nicht wesentlich besser. Die Texte sind dadurch einfach schlecht lesbar.

    Derartige Kommentare meint hier sicherlich keiner böse, aber man ist bemüht Dir hier mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Daher solltest auch Du dich bemühen das äußere Erscheinungsbild Deiner Beiträge zu verbessern, um uns deren Lesbarkeit zu erleichtern.

    Zurück zum Thema:

    Sofern das Zimmerfenster tatsächlich in die richtige Richtung geht, könnte man ggf. auch über eine Flachantenne außen auf der Fensterbank nachdenken. Recht gute Erfahrungsberichte, auch hier im Forum, werden u.A. mit diesem Typ abgegeben:

    http://www.amazon.de/Selfsat-H30-Flachantenne-Teilnehmer-wei%C3%9F/dp/B00319C8VG (Link zum entsprechenden Onlineshop soll keine Werbung darstellen. ich brauchte nur ein Beispielbild)

    Diese dürfte als Einzelteilnehmerausführung auch noch im Rahmen Deines Budgets liegen. Unter den Bildern (http://www.amazon.de/gp/customer-me...ZB9CR398/B00319C8VG/ref=cm_ciu_images_pl_link) findest Du auch Beispiele, wie man diese Antenne relativ gut - ohne Beschädigungen - am Fensterrahmen befestigen könnte. Wie jetzt die genauen Bedingungen bei Dir vor Ort aussehen, können wir natürlich nicht beurteilen. In meinen Augen könnte dieser Weg sinnvoller sein, als eine Schüssel im Zimmer aufzustellen, die wegen der notwendigen Reserven auch recht groß werden dürfte (mind. 80er Durchmesser?).
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2012
  5. SNIP4

    SNIP4 Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2012
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welche Sat Anlage

    Simples altes 3er Holz Fenster

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2012
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Welche Sat Anlage

    Wenn die Fensterhöhe geringer als 136cm ist, dann könntest du mit einer Chess-Fensterhalterung, einer 65cm Schüssel und einer Fensterdurchführung eine Sat-Anlage realisieren. Wie du aber selbst schon geschrieben hast, darfst du außen keine Schüssel anbringen. Ob ein Empfang innen möglich ist, kann dir hier wohl niemand garantieren.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Welche Sat Anlage

    Nach dem bereitgestellten Bild ist das Fenster im Erdgeschoss, eventuell darfst du die bereits genannte Selfsat auf dem Gartenboden zwischen der Flora aufstellen (kleiner Holzpfahl / oder auf einer gegen Witterungseinflüsse geschützten Holzplatte montiert).
    Das wäre dann viel preiswerter als eine für den Gartenboden prädestinierte Cubsat 70, die Selfsat könnte dann auch noch farblich getarnt werden => Die unsichtbare Satellitenschüssel - sat.beitinger.de
    Dabei müssen sich alle Antennenteile und die Koaxialleitung in Hausnähe befinden (< 1,5 m Abstand zur Hausfassade, sonst besteht Gefährdung bei Gewitter / damit eine aufwändige Erdung vermeiden).

    Hinter einem Rolladen aus Kunstoff funktioniert SAT-Empfang auch, leider muss dann das dahinter befindliche Fenster u.U. geöffnet sein (abhängig vom Fensterglas).
     
  8. SNIP4

    SNIP4 Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2012
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welche Sat Anlage

    das fenster ist zur strassen seite also auf der wiese wär mir zu gefärlich auch weilummer eck ne hauptschule ist
     
  9. SNIP4

    SNIP4 Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2012
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welche Sat Anlage

    //push
     
  10. SNIP4

    SNIP4 Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2012
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welche Sat Anlage

    //push