1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche(s) LNB/Schüssel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von KennyGTW, 11. März 2005.

  1. KennyGTW

    KennyGTW Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Welche(s) LNB/Schüssel?

    ...hmm, dann wohl Fuba 85 cm mit Invacom LNB.

    Dann fehlt mir nur noch ein gutes Kabel bzw. wo ich eins herbekomme. Bei Pollin.de und eBay gibt es ja genug angebote, doch schreiben kann man ja viel.
     
  2. jürgen-bremen

    jürgen-bremen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche(s) LNB/Schüssel?

    Als Kabel brauchst Du ein normales 7mm-Kabel mit einer Schirmung von 90 dB.
    Dies dürfte ca. 30 € pro 100m kosten.
     
  3. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  4. jürgen-bremen

    jürgen-bremen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche(s) LNB/Schüssel?

    Von diesem Kabel hatte ich auch 200m gekauft sowie die dazugehörigen Stecker.
    Das Kabel stellte sich dann als 110 dB-Kabel mit 4fach-Schirmung heraus, auf das die 7mm-Stecker nicht passten. Das Kabel habe behalten (dürfte eigentlich das Doppelte kosten) und habe die Stecker zurückgeschickt. Inzwischen habe woanders 7,3mm-Stecker bekommen, die mit etwas Gewürge passen.

    Reichelt ließ mich wissen, daß man das 110 dB-Kabel eine Zeit lang statt des 90 dB-Kabels geliefert hat, aber jetzt wieder das alte führt.
     
  5. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche(s) LNB/Schüssel?

    So ein Glück hatte ich leider nicht :)