1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ? -3-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 27. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ronnos

    Ronnos Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2004
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ? -3-

    So habe heute Bestätigung im Postfach gehabt.Weiterhin 34,96€ für alles ausser HD. TV Digital ist nicht mehr dabei.Wie lange ist die noch umsonst?Mein Abo lief bis 31.05.10 da müsste sie noch bis dahin umsonst sein oder?Brief steht das so.

    [​IMG]
     
  2. Elch1511

    Elch1511 Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ? -3-

    Hallo habe aktuell noch das HD Starterpaket (ist gekündigt) hätte am leibsten dachnach das gleiche weiter ,da ich hin und wieder einen Film ansehe und ganz gern auch mal ein Bayern spiel ,also eigentlich perfekt für mich nun meine frage gibts dafür schon Angebote bzw zu welchen konditionen würdet ihr verlängern?
     
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ? -3-

    Nach meinen Informationen hat sich hier bisher noch niemand gemeldet, der nach der Kündigung des HD-Prepaid explizit ein Angebot dafür erhalten hat. Bis dahin ist ja auch noch ein wenig Zeit, geht doch glaub ich bis 31.07.2010 oder? Das wäre ja noch drei Monate...

    Ich persönlich bin auch gespannt, wie Sky versuchen wird, die HD-Prepaidler zu halten...ich kann mir auch noch gar nicht richtig vorstellen, wie sich die Rückholer bei diesen Leuten einpendeln werden...
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ? -3-

    Wenn sie mir für 35 Euro Sky komplett inklusive HD anbieten, dann könnte es eine lange Freundschaft werden, die weit über den 31.7.10 hinausläuft! :cool:
     
  5. comitas

    comitas Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    [Stand: 01/2015]

    • Sky+ SAT-Receiver (mit V14 & 500GB-Festplatte)

    • Panasonic TX-37LZD85F

    • Sony LCD mit Triple-Tuner, in dessen CI+-Schnittstelle zweite V14-SC in Sky CI Plus-Modul betrieben wird.

    • Amazon FireTV

    • Acer Aspire Timeline 1810TZ-414G50N


    [dazu in Reserve:]

    • TechniSat Digit HD8-S & Mascom CI-Modul AlphaCrypt Light, früher u. a. für DVR gekoppelt mit externer Seagate 2,5-Zoll-Festplatte Expansion ST910004EXD101-RK (1 TB)

    • Samsung LE40-C650

    • TechniSat
    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ? -3-

    Hallo zusammen!


    Im Laufe der letzten Jahre war ich immer mal wieder zu Gast im Forum, um mich mit einschlägigen Infos – vor allem zum Thema Premiere/Sky – zu versorgen. Mit großem Interesse habe ich nun in den letzten Wochen erneut unzählige Thread-Seiten gewälzt, denn in letzter Zeit standen auch für mich wieder Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung an. Und wohl dem, der sich darauf entsprechend vorbereitet hat…

    Ich find’s jedenfalls eine tolle Sache, dass man sich hier im Forum so unkompliziert mit anderen Abonnenten darüber austauschen kann, was einem in vergleichbarer Vertragssituation von Sky aktuell so alles angeboten wurde. Eure Informationen waren mir insoweit einmal mehr eine wirklich große Hilfe, um meine derzeitige Verhandlungsposition richtig einzuschätzen zu können. :)

    Und sehe es als Ermunterung, in Zukunft auch mal selbst die ein oder anderen Inhalte beizusteuern. Würde mich sehr freuen, wenn bereits mein Premierenbeitrag als aktiver User dieses Forums dem ein oder anderen von Euch von Nutzen ist.

    Getreu dem Motto „wenn schon, dann richtig“ ist mein Posting-Entwurf für den hiesigen Thementhread offen gestanden sogar noch üppiger ausgefallen. Hatte ursprünglich z.B. angedacht, zur Einleitung näher auf meine persönlichen Interessen und Sehgewohnheiten einzugehen, welche in einem solchen Vertragspoker schließlich das Maß aller Dinge sind. Stattdessen beschränke ich mich an dieser Stelle auf das Posten der für Euch mutmaßlich wohl interessanteren Passagen, wo besonders die von Sky an mich heran getragenen Angebote der letzten Monate einmal chronologisch aufgelistet sind. Wem die Lektüre dennoch zu umfangreich ausfällt, der möge sich nicht grämen und erhaben über meine Zeilen hinweg scrollen…




    I. Der Verlauf meiner Vertragsverhandlungen mit Sky in den letzten Monaten

    Diesbezüglich lag die Initiative anfangs ausschließlich auf Seiten von Sky. Na ja, immerhin waren die es, die mir erst Anfang des Jahres mein isoliertes Bundesliga-Abo aus Premiere-Zeiten für die gängigen 19,99 € pro Monat zum 31.05.2010 gekündigt hatten.

    Die anschließende [*ähem*] Charme-Offensive von Sky lief bei mir dann folgendermaßen ab, wobei die zu erwähnenden „Rückholer“ hier im Forum allesamt schon Gegenstand der Diskussion waren:

    Noch in dem Kündigungsschreiben wurde ich von der omnipotenten Frau Viehweger selbstredend ermutigt, mich mittels kostenpflichtigen Anrufs bei der Kundenbetreuung „über [Sky‘s] attraktive Angebote zu informieren“ und „das passende Angebot zu finden“. Nachdem ich dieser Einladung dann sensationeller weise nicht umgehend nachgekommen war, trudelte Februar 2010 die erste konkrete Offerte per Post ein: „Buchen Sie jetzt Sky Welt und [*hüstel*] zwei Premium-Pakete Ihrer Wahl und Sie zahlen bis Ende Juli 2010 monatlich nur 32,90 €“. Hm, überzeugend ist wirklich was anderes. Also Schreiben einfach ignoriert, weiter im hiesigen Forum gestöbert und abgewartet.

    Als nächstes flatterte Mitte März das Schreiben mit dem Inhalt „Wir schenken Ihnen im April die ganze Vielfalt der Pakete Sky Welt und Sky Welt Extra“ ins Haus. Da es sich dabei um ein kostenloses und erfreulicherweise vollkommen unverbindliches Testangebot handelte, hatte ich keine Bedenken davon Gebrauch zu machen.

    Daneben wanderte der Blick immer mal wieder ins Kundencenter, ob sich dort in Sachen persönliches Angebot etwas getan hat. Und tatsächlich, ab dem 1. April (sprich unmittelbar nach Auslaufen des zuvor genannten Angebots), gab’s bereits den nächsten bekannten Standard-Rückholer zu besichtigen: „Bei Buchung von zwei oder drei Sky Paketen erhalten Sie Sky Sport für 12 Monate gratis“. Den passenden Screenshot hierzu hatte übrigens der werte Forum-Kollege rolth hier bereits hochgeladen (auf Seite 109 dieses Threads, wenn ich nicht irre). Gemessen an der Ersparnis ein auch nach meinen Maßstäben durchaus akzeptables Preispaket. Vor allem wenn man überlegt, dass zu Premiere-Zeiten für die Paketkombination Bundesliga und Sport damals regulär noch knapp 35,- € (?) pro Monat fällig wurden. Habe dennoch von einer Verlängerung zu diesen Konditionen abgesehen, da mir die damit gewonnenen Sky Welt und Sport-Inhalte die 13,- € monatlichen Aufpreis im Vergleich zu den bisherigen Konditionen nur bedingt aufgewogen hätten. Motorsport-Freunde oder Serien-Freaks mögen das für sich natürlich gerne anders beurteilen.

    Am Anfang letzter Woche war das vorgenannte „persönliche Angebot“ prompt wieder verschwunden und gelistet wurde fortan: „Mindestens zwei Pakete buchen und ein gebuchtes Paket bis Ende September 2010 gratis erhalten“. Na ja, fand ich im Hinblick auf meine Verhandlungsziele gar nicht mal so unattraktiv. Denn im Gegensatz zu dem Angebot von Ende Februar hätte ich so wenigstens nicht gleich zwei Premium-Pakete buchen müssen, um an die Vergünstigung zu kommen. Die Auswahl Bundesliga plus Sky Welt (quasi als „nicht-Premium“ Paket“) hätte offenbar genügt, um den monatlichen Durchschnittspreis des Abonnements in Höhe von 32,90 € entsprechend zu reduzieren.

    Daneben bliebe zu erwähnen, dass im Laufe der letzten knapp drei Wochen offenbar auch der ein oder andere CCA bei mir telefonisch sein Glück versucht hat. Die auf dem Display sichtbare Nummer war die bekannte 0180/2001534. Das Ganze verlief jedoch allein deshalb schon im Sande, weil zu den betreffenden Zeiten jeweils schlicht und einfach keiner zu Hause war. Meine Handy-Nummer würde ich gegenüber Anbietern wie Sky aus Prinzip niemals preisgeben.

    Die finale Verhandlungsrunde habe ich am Ende höchst selbst eingeleitet, indem ich letztes Wochenende bei Sky angerufen habe. Jawohl, und zwar (echt super Tipp hier aus dem Forum!) ungeniert auf der 0800er-Nummer, die im Thread öfters unter dem Stichwort „Außendienst“ genannt wird. Der Anruf lief über das gute alte Festnetz, sodass meine Nummer nicht sichtbar war. Wenig überraschend schepperte als erstes die Stimme vom Band mit der Bitte durch den Hörer, meine Kundennummer über das Telefon einzugeben. Das habe ich jedoch geflissentlich ignoriert, woraufhin ich anstandslos zu einer Mitarbeiterin aus Fleisch und Blut durchgestellt wurde.

    Das sich anschließende Gespräch selbst hätte im Grunde besser nicht laufen können. Zur Eröffnung berichtete ich der Dame kurz von der seitens Sky mir ausgesprochenen Kündigung des bisherigen Abonnement, meinem grundsätzlichen Interesse in Zukunft weiterhin die Bundesliga über Sky zu verfolgen sowie der Tatsache, dass unter den bislang erhaltenen Angeboten noch nicht das passende für mich dabei war. Ich würde besonders nach den Anrufen der Kundenbetreuung in Abwesenheit nun eben einfach mal selbst das Heft in die Hand nehmen und erfahren wollen, was man mir derzeit sonst so anbieten könne. Als nächstes habe ich meine Kundennummer rausgerückt und bekam daraufhin zum einen das Angebot, meinen im Mai auslaufenden „Altvertrag“ zu gleichen Konditionen (s.o.) ein Jahr zu verlängern. Aber noch besser: Sie stellte mir gleichfalls zur Auswahl, mittels Gewährung entsprechender Gutschriften die kommenden 12 Monate Bundesliga und Welt bzw. Welt Extra für 16,90 € zu beziehen! Interesse halber fragte ich anschließend noch, ob es daneben ein dem aktuellen Neukundenangebot [s. den verwandten Thread "http://forum.digitalfernsehen.de/forum/sky-technik-allgemein/246132-neues-angebot-ab-07-04-10-a.html"] vergleichbares Angebot für mich gäbe. Hatte jenes im Vorfeld der Verhandlungen für mich einmal durchgerechnet und befand es zumindest interessanter als die meisten der zurzeit gehandelten Rückholangebote an Bestandskunden.

    Ein solches war im Computersystem allerdings nicht hinterlegt, sodass mir die weitere Wahl nicht schwer fiel. Auf die Frage nach HD nannte die freundliche CCA erwartungsgemäß die Zubuchungsmöglichkeit für 10,- € Aufpreis, bei Bedarf in Verbindung mit der kostenlosen Standard-Leihe eines (Sat-)Receivers. Dürfte sich dabei um den bekannten „SKY HD1“ handeln und es wären die gewohnten Sonderposten angefallen, insbesondere die Entrichtung der sog. Aktivierungsgebühr i. H. v. einmalig 19,- € usw. . Auf Nachfrage hin wurde mir überdies versichert, dass ich das HD-Paket zu selbigen Konditionen ohne weiteres selbst zu einem späteren Zeitpunkt meiner Vertragslaufzeit würde dazu buchen können. Die gewährten Vorteile würden dadurch nicht berührt.

    Aufgrund dessen entschied ich mich, es bis auf weiteres bei der ursprünglichen Einigung Bundesliga plus Welt für 16,90 €/Monat zu belassen. Auf HD aufzurüsten wird bei mir dann vielleicht nach der kommenden Sommerpause wieder ein Thema werden. Bis dahin sollte sich etwa geklärt haben, ob ich nicht doch das Geld für einen „freien“ HD-tauglichen Receiver in die Hand zu nehmen bereit bin und wie sich das Sky-eigene Angebot an HD-Sendern tatsächlich entwickelt hat. Denn ich rechne ebenfalls durchaus damit, dass die Einführung neuer Kanäle in naher Zukunft für Bundesliga und Sport-Paket mit voneinander getrennten HD-Inhalten einhergehen könnte. Sollte dagegen unverändert die Buchung eines der beiden Pakete ausreichen, um (wie bisher immerhin der Fall) selbst die hochauflösenden Programminhalte aus dem jeweils anderen Segment zu gucken, würde das zweifellos stark für eine Erweiterung des Abonnements um HD sprechen. Dass die gewählte Rabatt-Konstruktion in Form der Gewährung monatlicher Gutschriften dazu führt, dass am Ende nicht sämtliche der mit den zwei Paketen assoziierten HD-Sender freigeschaltet werden, da wäre ich mir nicht so sicher.

    Die Zusage, mir innerhalb der nächsten zwei Wochen eine schriftliche Bestätigung der geschlossenen Vereinbarung zuzuschicken, beschloss das angenehme Gespräch und das Thema Vertragsverlängerung mit Sky über den 31.05.2010 konnte ich somit abhaken.


    Dass CCAs mitunter Zusagen machen, die im folgenden Schriftverkehr dann wundersamer weise nicht mehr auftauchen oder in sonstiger Weise zum Nachteil des Kunden abgeändert werden, ist in der Tat ein alarmierender Befund. Davon zeugen allein hier im Forum deprimierend viele Beispiele und das sollte jeder irgendwo im Hinterkopf behalten. Derartige Tücken sollten jedoch nicht den Blick darauf verstellen, dass bei Sky telefonische Verhandlungen sehr wohl ordnungsgemäß geführt und deren Ergebnisse korrekt festgehalten werden. Davon mag nun mein Erfahrungsbericht zeugen, denn die mit der Kundenbetreuung abgesprochenen Vertragsänderungen sind im Kundencenter mittlerweile eingetragen – und zwar ohne böse Überraschungen. Denen, die letzteres nicht behaupten können, sei gesagt: Ruhe bewahren und zur Wehr setzen! Nicht zuletzt hier im Forum lassen sich schließlich viele hilfreiche Informationen darüber finden, wie man in einer solchen Situation seine Rechte am besten geltend macht.

    Zudem bin ich der Auffassung, dass wer die Standardpreise und AGB im Blick hat, weitaus schwerer auf falsche Versprechungen hereinfallen wird. Dazu als Beispiel vielleicht den „Klassiker“ im vorliegenden Thread: Das angebliche „wenn ein zweites Premium-Paket (z.B. Sport) geschenkt, dann HD schon für 5,- € Aufpreis dazu“. Da hätte das Kleingedruckte auf der Sky-Homepage zumindest Anlass zur Skepsis geben können. Dort heißt es: „Wenn Sie nur das Sky Welt Paket oder insgesamt zwei Pakete wählen, erhalten Sie die jeweils passenden HD Sender für nur € 10,- mtl. Ab 3 Paketen erhalten Sie die HD Sender schon für € 5,- mtl.“ Nach dem Verständnis von Sky ändert die Gratis-Freischaltung eines weiteren Pakets für einen bestimmten Zeitraum nichts daran, dass der Kunde vertragstechnisch gesehen eben trotzdem nur ZWEI Pakete gebucht hat und mithin der übliche Aufpreis in Höhe von 10,- € für HD zu zahlen ist. So kundenunfreundlich diese Interpretation des betreffenden Passus anmuten mag, schon der Wortlaut gibt eine solche Interpretation bedauerlicherweise tatsächlich her.




    II. Mein Verhandlungsergebnis

    … erschließt sich aus der folgenden Übersicht, die ich meinem Kundencenter gestern entnommen habe:


    Informationen zu Ihrem Abonnement Smartcardnummer: XXXXXXXXXXXX
    Ihr Sky Paket: WELT + BUNDESLIGA 32,90 €
    weitere Känale / Pakete: SMARTCARD - AKTIVIERUNG 0,00 €
    12 MONATE 16€ GUTSCHRIFT 0,00 €
    SKY SELECT 0,00 €
    BEATE UHSE 0,00 €
    WELT EXTRA 0,00 €
    TV Digital: Nein
    Laufzeit: Monate
    Set-Top-Box:
    Gemietet oder gekauft:
    Video-On-Demand: Ja




    III. Mein Fazit

    Zunächst scheint in der Tat offensichtlich, dass Sky im Laufe des letzten halben Jahres einmal mehr seine Strategie im Umgang mit Bestandskunden komplett geändert hat. Die damals massenhaft erfolgten Kündigungen von „Altverträgen“ durch Sky interpretierte ich ebenfalls als Kalkül des Unternehmens, das Gros der bisherigen Abonnenten anschließend in die neue Preisstruktur zu bekommen. Immerhin hätte man dann selbst von der „Ich-abonniere-nur-das-Buli [*meld*]/Sport/Film-Paket“-Fraktion, Einführung des Zwangspakets Welt sei Dank, die faktisch erhöhten Standardpreise kassieren können. Doch die meisten Altabonnenten, mir inklusive, gedachten unter diesen Bedingungen nach Ablauf der alten Vertragslaufzeit dann wohl lieber doch gänzlich ohne Sky’sche Unterhaltungsfreuden auszukommen.

    Die immer wieder aufflammende Diskussion über die Angemessenheit der derzeit geltenden Sky-Preisstruktur oder alternative Modelle– so berechtigt sie ist – sollte angesichts des gewählten Oberthemas „Rückholangebote“ nicht in diesem Thread geführt werden. Ich finde, der ist durch seine Größe schon unübersichtlich genug und wir sollten uns doch mehr auf seinen eigentlichen Zweck besinnen. Stattdessen plädiere ich dafür, dass man sich hier auf eine kurze Eingabe à la „die geltenden Standardpreise zahl ich“, „bin ich gar nicht bereit zu zahlen“, oder „zahle ich nur, wenn mir dafür Vergünstigung X gewährt wird“ beschränkt. In diesem Sinne: Ich zähle mich zu drittgenannter Kategorie. Ein neues Abonnement meines Wunschprogramms zu Standardpreisen ohne Rabattierung wäre mir persönlich das ganze Geld nicht wert gewesen, hätte ich nicht abgeschlossen. Die Konditionen für meine frisch ausgehandelte Vertragsverlängerung halte ich dank der gewährten Gutschriften dagegen für mehr als fair.

    Ein solch stattliches Verhandlungsergebnis, noch dazu bei so überraschend wenig „Gegenwehr“? Scheint mir bezeichnend dafür zu sein, wie sehr Sky seinen Bestandskunden mittlerweile entgegen zu kommen bereit ist. Wurde ursprünglich vielleicht noch die harte Linie gefahren, sollte sich aktuell offenbar so gut wie jeder Bestandskunde beste Chancen ausrechnen können, spätestens zum Ablauf seines (von Sky oder selbst gekündigten) Vertrages ein akzeptables Rückholangebot zu erhalten. Sei es dergestalt, dass in eine Verlängerung zu den bisherigen Konditionen eingewilligt wird, oder bei Wechsel in die neue Paketstruktur satte Gutschriften winken. :D

    Was sich die Sky-Verantwortlichen davon versprechen, darüber dürften selbst mit BWL vertraute Zeitgenossen rätseln. Und selbst Schuldnerberatungs-Papst Peter Zwegat würde angesichts der Lage vermutlich nur ein kleinlautes „Ich muss weg!“ von sich geben. Mir (der ich über keine einschlägigen Kenntnisse verfüge) haben diesbezüglich am ehesten noch die kürzlich von conspiracy gemachten Ausführungen eingeleuchtet.

    Zum Abschluss noch ein paar Sätze zu der hier häufig gestellten Frage, wie man denn am besten an gute Rückholangebote käme. Es gibt im Forum ja einige Hardliner, die jegliches aktive Bekunden von Interesse an einer Fortsetzung des Vertrages nach dessen Kündigung augenscheinlich für den schlimmsten Fehler halten, den man im Vertragspoker überhaupt machen kann. Sky würde dann quasi automatisch weniger Anstrengungen unternehmen, um die betreffenden Kunden zum Bleiben zu bewegen. Auf gute Offerten dürfe man danach nicht mehr hoffen. Nein, das kann ich in dieser Schärfe nun wirklich nicht bestätigen. Vielmehr scheint mir ein Anruf bei der Kundenbetreuung oder von mir aus zur Not eine E-Mail an die Geschäftsführung durchaus ein probates Mittel zu sein, um die Zugeständnisse der Kundenrückgewinnung auszureizen. Primär würde allerdings auch ich jedem erst einmal dazu raten, in Ruhe abzuwarten, was Sky von sich aus so alles offeriert. Selbst die Initiative zu ergreifen kann man dann schließlich immer noch.




    So denn, das war’s mit meinem Erfahrungsbericht. Werde jetzt u. a. erst mal vermehrt meine übergangsweise Freischaltung des gesamten Sky-Programms auskosten. Davon dass Sky bei Neuabschlüssen eine solche üblicherweise springen lässt, wussten ja eine ganze Reihe von Euch im Forum schon zu berichten...
     
  6. bobbyacz

    bobbyacz Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ? -3-

    Ich habe es jetzt leider nicht geschafft dein Posting komplett zu lesen ;-)

    Aber hättest du das 19,99 Angebot angenommen, wärst du in der Premiere Struktur geblieben und der Preis wäre weitergelaufen bis Sky kündigt.

    Nun bist du aber Sky Kunde und musst in 12 Monaten den vollen Preis zahlen oder kündigen und dann wieder zäh verhandeln.

    Man weiss ja nicht wie sich die Rückholstategie und die Preise entwickeln, aber vielleicht hättest du langfristig mehr gespart, wenn du das 19,99er angenommen hättest.

    -Alle Angaben ohne Gewähr- :D
     
  7. Koax-Karl

    Koax-Karl Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ? -3-

    Dein Posting hat mir gerade die Mittagspause versüßt ... (grautuliere zu Deinem Schreibstil - sowas gibt's ja heute kaum noch!) ;)
     
  8. comitas

    comitas Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    [Stand: 01/2015]

    • Sky+ SAT-Receiver (mit V14 & 500GB-Festplatte)

    • Panasonic TX-37LZD85F

    • Sony LCD mit Triple-Tuner, in dessen CI+-Schnittstelle zweite V14-SC in Sky CI Plus-Modul betrieben wird.

    • Amazon FireTV

    • Acer Aspire Timeline 1810TZ-414G50N


    [dazu in Reserve:]

    • TechniSat Digit HD8-S & Mascom CI-Modul AlphaCrypt Light, früher u. a. für DVR gekoppelt mit externer Seagate 2,5-Zoll-Festplatte Expansion ST910004EXD101-RK (1 TB)

    • Samsung LE40-C650

    • TechniSat
    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ? -3-


    Danke Dir für die rasche Rückmeldung! Natürlich habe ich in den letzten Wochen ebenso darüber reflektiert, inwieweit eine Beibehaltung der Altkonditionen vielleicht sogar vorzugswürdig wäre. Wenn diejenigen von Euch, die etwa noch die günstigen 5-er Kombinationen aus Premiere-Zeiten erhalten, um ihre Altkonditionen kämpfen, kann ich das auch bestens nachvollziehen.

    Da ich jedoch lediglich ein isoliertes Bundesliga-Abo aus der Premiere-Ära aufgegeben habe (wobei sich die 20,- € dafür im Monat bereits an meine Schmerzgrenze bewegten) messe ich meinem Wechsel in die neue Sky-Preisstruktur keine derart weitgehende Bedeutung zu.

    Bin froh, dass ich die Bundesliga jetzt erst einmal ein ganzes Jahr für einen noch besseren Preis beziehe und freue mich speziell auch über den im Welt Extra-Paket enthaltenen Empfang von ESPN America.

    Das jährliche "rechtszeitig kündigen und neu verhandeln" ist schon etwas lästig, aber für mein Empfinden doch längst Routine. Darüber hinaus erwarte ich mir, dass sich das Zubuchen neuer Programmbestandteile (etwa HD) nunmehr weitaus unproblematischer darstellen wird als zuvor. Spätestens da wäre es mit meinen alten Konditionen wohl kompliziert geworden.

    Was den Langzeit-Spareffekt angeht - frag mich ruhig in 3 Jahren noch mal! ;)
     
  9. Miga1982

    Miga1982 Guest

    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ? -3-

    Hallo zusammen, hatte noch aus Premierezeiten die 2er Kombi Bundesliga und Film für 34.90. Premiere hat meinen Vertrag zum 31. Mai gekündigt. Habe jetzt doch bei dem Angebot Welt, Film und Bundesliga für 32.90 zugestimmt.
    Läuft ab Juni für 12 Monate. HD ist für mich im Moment kein Thema, da ich zwangsverkabelt bei unitymedia bin. Dort gibt es nur Sport HD. Fußball WM schaue ich im Ersten und ZDF, da mein Sony einen HD Kabeltuner hat.
    Schönen Tag zusammen.:winken:
     
  10. Dagomir

    Dagomir Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ? -3-

    Ich habe nach meiner Kündigung meines alten Premiere-Abos 5er+Star (34,96€) nun auch das bereits bekannte Rückholangebot schriftlich erhalten:
    Welt (+Welt extra wg. Sat) + Film für 32,90€ und 12 Monate Sport gratis dazu.

    Ich bekomme also für 2,06€ weniger diesselbe Leistung. Nicht schlecht. Ich werde dies auch annehmen.
    :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.