1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Nachteile hat Linux?

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Freetimer, 16. Juli 2003.

  1. jueho

    jueho Neuling

    Registriert seit:
    22. Juli 2001
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Leidensgenosse,

    ich bastel auch regelmäßig mit neuen Images rum. Das ärgerlichste ich, daß man sich auf nix verlassen kann. Bis neulich lief folgende Kombination recht gut bei mir (gleiche Box): 1.6.9 und CDK 19.05.2003.
    Dann habe ich das HEAD-Image getestet. Nach einiger Bastelei an services.xml kamen dann auch meine Sender. Streamen ging allerdings nicht, Teilweise kein Bild nach zap, etc. Also wieder 19.05.2003 drauf.
    Gestern Abend versucht "Sag kein Wort" zu grabben: Resync-Resync-Resync, dbox neu gebootet, Rechner neu gebootet, verschiedene Streamingserver probiert: Resync-Resync-Resync.
    Sch***e. Und das hat schon funktioninert!!
    Heute abend dann wieder 1.6 und 01.08.02 drauf????

    seppl
     
  2. flyingoffice

    flyingoffice Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2003
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Und Ich behaupte für meinen Teil genau das Gegenteil. Obwohl nach Signatur die Boxen gleich sind, läuft das Head bei mir super stabil. winken
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hatte mit dem Image keinen Suchlauf hinbekommen und was habe ich davon wenn ich die Senderliste nur einspielen kann aber der Suchlauf selbst nicht funzt. winken Im Moment bin ich aber auch nicht mehr auf der Suche nach einem neuen Image es sei denn man macht endlich die AGC rein.
    Gruß Gorcon
     
  4. flyingoffice

    flyingoffice Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2003
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Was bitte ist denn die AGC durchein

    Gruß flyingoffice
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Automatic Gain Control
     
  6. flyingoffice

    flyingoffice Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2003
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich habe schon beim schreiben gewußt, daß so eine Antwort kommt. Prima, jetzt weiß ich wofür der Kürzel steht. Und was macht das Teil und was bringt es mir? Fakten, Fakten, Fakten!!! winken

    Gruß flyingoffice

    <small>[ 21. Juli 2003, 15:55: Beitrag editiert von: flyingoffice ]</small>
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wenn Du das direkt in den Babelfish einfütterst, spuckt der "Automatische Verstärkungsregelung" aus.

    Noch mehr Erklärungen benötigt? winken

    Gag
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist die Automatische Verstärkungs regelung die die Empfindlichkeit des Tuners anpasst. Daher kommt es immer wieder zu dem Problem das im Kabel einige Sender nicht gefunden werden oder die meldung kommt das der Kanal nicht verfügbar ist.
    Sehr kompetent ist dafür Homar aus dem berliOS Forum. winken Aber er braucht erstens Zeit und zweitens freiwilige die dann mal so 20-30 Yadds testen. breites_ winken Ich hatte damals mit ihm die Sender die im Low Band sich befinden (S02 und S03) hervorgezaubert. Leider war die Beteiligung anderer User sehr gering. entt&aum
    Das ganze müsste mal wieder "Angeschoben" werden aber dann solten sich wenigstens 2-3 freiwillige melden da das ganze sonst zu Zeitaufwändig wäre.
    Gruß Gorcon
     
  9. flyingoffice

    flyingoffice Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2003
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Danke für die ausführliche Info. Naja, was erwartest Du, ist doch so schon einfach eine kostenlose Software zu nutzen und dann nur rumzumeckern, daß sie nicht läuft. entt&aum

    Das intessiert mich auf jeden Fall. Mein Head findet z.Zt. ja auch keinen Sender auf 113 und 121 Mhz. Hatte ich auch im berliOS Head Tread gemeldet. Wenn man dazu nur wissen muß, wie man mit dem Bootmanager eine Yadd startet, den PC und Dbox zu bedienen hat und keine speziellen technischen Kenntnisse von nöten sind, sind wir schon zu zweit, die das dann testen können. Also, geh' mal schieben winken

    Gruß flyingoffice
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So habe ich das nicht gemeint Ich mecker auf Leute die dann nicht mal selbst eine kleine Initiative ergreifen und "mitmachen" Ich selbst habe auch keine Ahnung wie man ein Image erstellt da ich von Linux null Ahnung habe. :schäm: Aber ein bisschen Probieren und Yadds laufen lassen und dann bescheid sagen ob es klappt, kann eigentlich jeder, der auch in der Lage ist sich ein Linux Image auf die Box zu "braten".
    winken
    Gruß Gorcon