1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche max. Leitungslänge ?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von master_steg, 15. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Peter200

    Peter200 Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Welche max. Leitungslänge ?

    das weis ich nicht ein:winken:fach mal testen kannst sie ja wenn es nicht geht wieder zurück geben bei amazon oder für was anderes benutzen

    PS: Bei mir geht es über 2 Etagen (Reihenhaus) habe aber kein Zähler dazwischen
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2009
  2. master_steg

    master_steg Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Welche max. Leitungslänge ?

    Kannst es ja mal beim Nachbar einstecken und dann schauen, ob´s da auch noch geht ;)
    Denn dann haste ja auch 2 Zähler dazwischen :)
     
  3. Peter200

    Peter200 Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welche max. Leitungslänge ?

    Nee so einfach ist das hier nicht .es sind 5 Reihenhäuser und im 1 sind alle 5 Zähler im Keller und ich wohne im 3 Haus :D

    Bestell sie doch einfach und wenn es nicht geht gib sie zurück geht ganz einfach
     
  4. master_steg

    master_steg Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Welche max. Leitungslänge ?

    Naja, des Preises wegen reichen ja die 85er Varianten dicke aus, oder ?
    Denn ich will ja keine Daten raufschieben, sondern nur Entertain und evtl. Internet oben nutzen......

    Für den Rest gibbet USB-Sticks oder externe Festplatten ;)
     
  5. Peter200

    Peter200 Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welche max. Leitungslänge ?

    Nee must die 200 er nehmen für IPTV mit den 85 er geht es nicht habe es auch mal probiert .Mach nicht den Fehler wie ich :D
     
  6. master_steg

    master_steg Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Welche max. Leitungslänge ?

    So, wie es aussieht hat sich das mit den Steckdosen-Teilen erledigt, da die Steckdosen erstens an unterschiedlichen Phasen hängen und dazu noch 2 Zähler im Weg sind........ich glaube ich ziehe ein Netzwerkkabel hoch........
     
  7. master_steg

    master_steg Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Welche max. Leitungslänge ?

    So, eine Frage habe ich noch : Wir haben auf jeder Etage einen Telefonanschluss. Alle Anschlüsse laufen in den Hausanschlusskasten der Telekom.

    Meine Frage wäre jetzt : Ist es möglich, die Leitung von unserem EG mit der vom 2. OG zusammenzuklemmen, im EG und im 2. OG einen Splitter zu verbauen und somit unten wie oben Telefon und Internet zu nutzen ?

    Bei meinem Glück kenne ich die (negative) Antwort wohl schon ;)
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche max. Leitungslänge ?

    Du kannst nicht gleichzeitig zwei Splitter an ner Leitung haben.

    Der Splitter ist IMMER das erste Bauteil im Telefonkabel. Max. hängt da noch EINE Telefondose davor (an dieser wird dann der Splitter angeschlossen), aber an dieser Dose darf bis auf dem Splitter nichts angeshclossen sein (kein weiteres Kabel hinten an den Klemmen und kein weiterer TAE Stecker drin).

    Tja, ist nicht immer alles so einfach ;)

    Leg Netzwerkkabel, braucht man immer. Und in 5 Jahrne will auch der Toaster ins Internet ;)

    cu
    usul
     
  9. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Welche max. Leitungslänge ?

    Hab mal versucht das ganze einigermaßen bildlich darzustellen. Beachtet werden muss, auf jeden Fall DSL und Telefon zu trennen und dabei auch auf die richtige zusammengehörigkeit der Kabeladerpaare zu achten.(Verseilung)
    Bei Baumarktkabel meist rot Schwarz und weiß gelb.

    [​IMG]
    By pop_pop at 2009-08-17
     
  10. master_steg

    master_steg Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Welche max. Leitungslänge ?

    Naja, das Problem ist, dass ich nur außen am Haus hoch kann, da halt noch eine Einliegerwohnung zwischen beiden Etagen ist.

    Und das sind gut und gerne mal eben 12-14m vom EG bis auf den Dachboden, über den ich die Leitung(en) verteilen muss. Kabel ziehen ist also net so einfach :(

    @ pop :

    Deine Zeichnung ist so net ganz richtig ;) Ich bin gerade dran, selber Eine anzufertigen.......hänge ich gleich mal an :)

    [EDIT] Hier mal die Zeichnung....

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.