1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche kostenlosen Programme sollte man auf jedem Windows 10 PC haben?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von hart_aber_fair, 5. September 2019.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Gimp ist sehr gewöhnungsbedürftig. Da würde ich Photoscape oder Paint.NET vorziehen. Als Viewer bevorzuge ich XnView, ist im Umfang mit Irfan View zu vergleichen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    XnView habe ich in einer alten Version auf dem Rechner im Büro.
    Zum Updaten habe ich keine Berechtigung bzw darf die .exe nicht ausführen ;).

    Gimp fiel mir nur so ein, ich hatte mal irgendwann eine Portierung für den Amiga gestestet und bin dran verzweifelt :D.
     
    emtewe gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.381
    Zustimmungen:
    15.914
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Stimmt in Aimp kann man keine Videos abspielen.
    Dachte, aber Irrtum.
    Tja Pech...ich schaue mir Videos am TV an, und nicht am Rechner, trotz 32 Zöller.
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Mediaplayer VLC und MPC HC (wie Brixi schaue ich Videos aber normalerweise am TV).
    Browser Firefox und ab und zu Chrome, Mail Thunderbird.
    Texteditor Notepad ++
    Office meist Open oder Libre Office, derzeit aber Softmaker Office (Gratislizenz s.u.).

    Ansonsten noch bei Bedarf ImgBurn und das eine oder andere weitere Tool.

    Antimalware (Emsisoft, bei der letzten Verlängerung gabs die Gratislizenz fürs o.g. Softmaker dazu) und Dateimanager (Directory Opus, ist aber eigentlich noch viel mehr) sind kommerzielle Produkte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2019
  5. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist natürlich immer subjektiv :). Wer keine Videos außerhalb des Browsers kuckt oder seine Mails und Office im Browser bzw. der "Cloud" macht, braucht z.B. weniger Lösungen.

    Mal die Liste durchgehen, was so alles installiert ist und kein Spiel ist ...

    LibreOffice
    Thunderbird
    Palemoon (ältere Addons. Ansonsten vielleicht Firefox oder andere Chrome-Alternative)
    Chrome (manche Webseiten, Spiele, mehrere Profile möglich ähnlich den FF-artigen)
    IrfanView
    PDF-Xchange Viewer (man kann PDF auch in LibreOffice, Chrome oder Edge öffnen)
    VLC
    LAV-Filter, madVR, ReClock, ZoomPlayer (gerne alte Version)
    VNC-Server (kann mich nicht entscheiden zwischen Ultra-VNC und TightVNC)
    BlueStacks (Android Emulator)
    CPU-Z, Cinebench, CrystalDiskMark, Prime95 (üblicherweise nur bei neuer Hardware im Einsatz)
    AutoHotKey (Makros und Tastatur/Maus-Umbelegungen)
    Avidemux (Videoeditor)
    7-Zip
    Audacity (Audioeditor)
    GVim (Editor. gewöhnungsbedürftig, aber hat immerhin ein Lockfile und Backupfunktion)
    Free Countdown Timer (isn Wecker... ;))

    Eine Backuplösung fehlt noch. Nur welche, da bin ich nicht sicher, was man nehmen sollte. Hab momentan bisschen was von Paragon im Einsatz. Für Viren reicht der Defender nicht nur, die anderen Lösungen sind mittlerweile eher Schlangenölverkäufer. Es ist sinniger, schlichtweg die meisten Microsoft-Lösungen, wie Mail,Office und Browser zu meiden, um seine Sicherheit zu erhöhen - paradox, dass der Defender von MS ist.

    Ich mach recht viel mit Video. Faktisch eigentlich alles was ich an TV kucke und weil sich die Anforderungen da so selten ändern, ist bei mir ein uralter ZoomPlayer im Einsatz mit den im Windows installierten Codecs und den Helferlein für bessere Bildqualität. Finde ich komfortabler zu bedienen als VLC. Wer Videos auch umcodieren möchte, bzw. nur umcodieren, der kann mit mkvtoolnix zum Muxen anfangen und sich in den diversen Threads einlesen, was er braucht. Ich verwende StaxRip für sowas, aber das ist gewöhnungsbedürftig.

    --

    Viel interessanter ist doch, welche nicht-kostenlosen Programme haben die Leute im Einsatz :p. Und warum.

    Also viele lassen sich ja einen Virenschutz verkaufen. Bei einigen wird der auch gute Dienste tun und nötig sein. Und der eine oder andere mag ein gekauftes Office haben, oft über dem Verfallsdatum im Einsatz, wenn ich mich da an andere Threads richtig entsinne...

    Abgesehen von Spielen ist bei mir nicht viel gekaufte Software im Einsatz. Der TS-Doctor fällt da ein. Und ich habe PowerDVD.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.381
    Zustimmungen:
    15.914
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich warte wenn die Software viel billiger wird, und kaufe diese dann bei kostenpflichtiger Ware.
    Oder gebraucht, wenn der Zustand als gut-sehr gut deklariert wird.

    Aber fast ausschließlich als Box.Und nur bei Versionen wo die Neuerungen interessant ist.
    Alte werden dann bei Momox verschachert..zahlen am besten..zoxs zahlt besser, aber kaufen weniger an.

    Ausnahme Audials, das gab es für 5€ (50 Neupreis) Da kann man die Downloadversion akzeptieren.

    Audacity - wer nicht weiß das dass eine Freeware ist...:ROFLMAO:
    Audacity Multimedia - MediaMarkt
    obwohl es steht in der Produktbeschreibung. GNU wer das nicht kennt...
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Äh?
    Gibt es sowas noch, gebrauchte Software? :p

    Da ist ein gedrucktes Handbuch dabei :)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Dishy

    Dishy Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2013
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Total Commander habe ich auch. Ist für mich auch absolutes Muss!
     
    Discone gefällt das.
  9. PeterSchneiders

    PeterSchneiders Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    haha hab fast 1:1 genau das gleiche zeug drauf, kann ich 100% zu unterschreiben.

    benutze noch adware cleaner, diesen blauen da. habe damit die besten erfahrungen gemacht. der findet wirklich jeden müll, vor allem wenn man so unvorsichtig wie ich im internet surft haha
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.381
    Zustimmungen:
    15.914
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Empfehlenswertes Abspielprogramm und Verwaltung, Alternative zu Mediamonkey & Aimp.
    Sieht auch schöner aus.
    MusicBee Download

    [​IMG]
     
    KTP gefällt das.