1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche kostenlosen Programme sollte man auf jedem Windows 10 PC haben?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von hart_aber_fair, 5. September 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Als Bildanzeiger und einfache Bildbearbeitung benutze ich schon ewig IrfanView (wer mehr machen möchte, könnte evtl. Gimp nehmen).

    Zum Konvertieren von Videos bisher XMediaRecode, allerdings neige ich gerade dazu, künftig eine kommerzielle Software dafür zu nutzen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Habe ich, finde ich genauso unbedienbar. Habe den wieder runtergeworfen.
    Genau das ging nicht
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Habe ich, finde ich genauso unbedienbar. Habe den wieder runter geworfen.
    Genau das ging nicht, der kann kein NFS (da ich kein SMB nutze).
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.412
    Zustimmungen:
    16.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Aimp als Mediaplayer. Ähnlich wie Mediamonkey, nur total gratis.

    Zusätzlichen Dateimanager habe ich nicht, aber kostenpflichtigen WindowManager. (10$)
    Der dafür sorgt, das die Positionen der Icons gespeichert bleiben.

    Kostenlose Aktionen gibt es oft von Ashampoo, da werden ältere Programme oft gratis abgegeben.
    Oder leichte Versionen der aktuellen Programme.

    Von Tuning Programmen würde ich abraten, lediglich Programme wo man bestimmte Dinge einstellen kann,
    wo diese nur normalerweise über die Registry erreichbar sind.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kenne ich beides nicht. Ich nutze nur VLC.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.412
    Zustimmungen:
    16.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AIMP

    Kann man alles mögliche einstellen.
    Erscheint mir besser, als das sehr bekannte VLC.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sieht aber sehr verspielt aus.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.412
    Zustimmungen:
    16.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja die Auswahl nicht verspielter Skins ist auch reichlich vorhanden.
    Muss man bissl probieren.
    Nach dem Installieren ist vieles nicht optimal eingestellt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Daher nutze ich lieber VLC. Da muss man nichts einstellen.
     
    buko gefällt das.
  10. Penny666

    Penny666 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2013
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    43
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED77B23LA
    Onkyo TX-NR636
    Teufel Columa 300 Mk2
    Soll jetzt kein Angriff sein aber das ist mehr 'n Äpfel und Birnen Vergleich oder?

    Der AIMP spielt soweit ich das mit google-Übersetzer feststellen konnte (Russische FAQ) kein Video ab. Der VLC ist in erster Linie ein Videoplayer der alle möglichen Codecs selber mitbringt ohne das man irgendwelche Codec-Packs (Die auch gerne mal das System durcheinander würfeln) installieren muss. Audio-Formate spielt VLC "nebenbei" auch noch ab, muss er für die Film Wiedergabe ja eh können.

    Ach ja "alles mögliche Einstellen" kann man am VLC auch, mit den Einstellungen im "Alle-Mode" kann man sich schon ein paar Tage beschäftigen. Allerdings muss man Out-of-the-Box nichts einstellen, läuft einfach das Teil.

    zum Thread:

    Bildanzeige/kleine Nachbearbeitungen: IrfanView
    Video-Konvertierung: Handbrake
    Mail: Thunderbird
    Web: Firefox/Chrome
    Office: LibreOffice
    MausButton: X-Mouse-Control
    Fernwartung: VNC
    Terminal: ZOC (Shareware)
    Dateiverwaltung: TotalCommander (Shareware)
    CD-Ripper: Exact Audio Copy
    TV Programm: TV-Browser :)

    eher Nischenanwendungen, bei mir aber viel genutzt:

    Source-Editor: Textpad (Shareware)
    Slicer: PrusaSlicer
    Mikroprozessor-Entwicklung: Arduino-IDE
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2019
    Gorcon gefällt das.