1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Kabel?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von UdoS, 23. Juli 2006.

  1. Daniel-73

    Daniel-73 Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Pace DS 810 KP
    Anzeige
    AW: Welche Kabel?



    Guten Abend Udo

    Wenn du das HD-Signal vom HD-Sat-Receiver, sofern vorhanden in 1080i oder 720p ansehen willst und HDCP mitgesendet wird, klappt das nur mit einem HDMI-Anschluss!

    Du kannst natürlich auch eine HD-Sendung auf Scart anschauen, macht natürlich keinen Sinn.

    Wenn du dir in den nächsten Jahren keinen HD-Sat-Receiver kaufst, dann brauchst du auch keinen HD-Plasma.

    Und wie gesagt, wegen den "paar" Euro die du mehr bezahlst, würde ich mir schon einen Plasma mit HDMI-Eingang zulegen. Du wirst es sonst einmal bereuen.

    Zum Thema Oehlbach, die Kabel sind sehr gut und du musst ja auch nicht gerade das teuerste kaufen. Aber ein Kabel das nur schön goldig aussieht, würde ich hingegen gleich in den Müll schmeissen, das ist nämlich reine Täuschung. Es muss alles stimmen, nicht nur ein schöner Stecker. Und ehrlich gesagt, ist das eine einmalige Investition.

    Warum machst du dir eigentlich solche Gedanken zum Thema HDTV, wenn du ja eh kein HD möchtest?

    Meine Ausdrucksweise ist schon heftig, wenn ich von Schwachsinn in Bezug auf einen nicht HDMI-fähigen Plasma rede, doch das ist nicht nur meine Meinung. Ein solches Gerät ist nichts wert und taugt auch nicht viel, du kaufst dir ganz einfach einen Ladenhüter, den du später fast nicht mehr los bringst.

    Die Plasma's bringen immer die beste Leistung auf HDMI, und ein guter DVD-Player mit HDMI-Out sieht auf dem Plasma besser aus, als der gleiche am Scart via RGB. Ist leider so. Und ein solcher Player kostet übrigens nicht mehr viel.

    An deiner Stelle würde ich jetzt upgraden und nicht dann, wenn es niemand mehr will.


    Gruss
    Daniel
     
  2. UdoS

    UdoS Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    GROBI TV BOX ST7CI HDGB
    AW: Welche Kabel?

    Ich hatte dieses Thema eröffnet und möchte es deshalb abschließend auch aus meiner Sicht kommentieren:

    Der Aussage von Gorcon kann ich nun zu 100% zustimmen. Habe mir zwischenzeitlich trotzdem die 3-Sterne-Collection von Öhlbach gegönnt. Das Geld ist den Qualitätszuwachs eigentlich nicht wirklich Wert. Beispiel Austausch eines 2m-Scartkabel von E&P zu 11,95 Euro gegen Oehlbach zu 27,84 Euro. Optisch kann ich beim Bild nun wirklich keinen Unterschied feststellen.

    Zum Glück war das Bild ja auch vorher schon sehr gut. Eigentlich blöd freiwillig mehr Geld auszugeben.
     
  3. Daniel-73

    Daniel-73 Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Pace DS 810 KP
    AW: Welche Kabel?



    Grüss dich UdoS

    Ich sehe es doch richtig, dass du nun den Panasonic TH-42PA50E hast?

    Dieser stellt wirklich nur "lächerliche" 852x480 Punkte und das für einen Plasma!

    Wie schon von anfang gesagt, bringt dir bei diesem Teil auch das beste RGB oder YUV Kabel nichts.

    Hättest wohl lieber einen, wenigstens HDMI-fähigen Plasma gekauft, der auch min. 720p versteht und dann einen, z.B. günstigen DVD Player mit HDMI-Out angeschlossen. Dieser Unterschied wäre dann extrem zu beobachten.

    Bin dir übrigens nicht böse wegen den Kabeln, aber trotzdem war dein Kauf vom Panasonic nicht gerade als clever in Bezug auf Bildqualität.




    Gruss
    Daniel
     
  4. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Welche Kabel?

    Für HD hat er doch den Beamer...
     
  5. Daniel-73

    Daniel-73 Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Pace DS 810 KP
    AW: Welche Kabel?



    hallo duffy

    das ist schon richtig.

    doch wenn hd, dann ist meistens auch hdcp mit im spiel und dann ist schluss mit yuv, also braucht man ein neues 10m langes hdmi kabel. denn yuv unterstützt kein hdcp!

    und ehrlich gesagt, duffy - würdest du dir einen plasma mit einer auflösung von 852x480 kaufen? der erfüllt nämlich nicht einmal die hd spezifikation!

    meine meinung: wer sich einen plasma kauft, doch nur mit hdmi. oder bin ich hier der einzige, der das so sieht? :)


    gruss
    daniel
     
  6. UdoS

    UdoS Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    GROBI TV BOX ST7CI HDGB
    AW: Welche Kabel?

    Hallo Daniel,

    noch einmal:

    Die 'lächerliche' Auflösung bietet weitaus mehr, als man zur Zeit im TV-Alltag braucht. Die meisten Sendungen sind ja noch nicht einmal im Breitbildformat 16:9. Das alleine wäre m.E. schon ein gewaltiger Qualitätssprung.

    Das Format wurde (glaube ich) vor fast 10 Jahren als 'der neue Standard' bei TV eingeführt. Soviel zu den Versprechungen der TV-Industrie. Viele Käufer haben sich damals auch in bestem Vertrauen entschlossen, damals sündhaft teure Breitbildfernseher zu kaufen. Auf die Programme (als Standard) warten sie noch heute. Wenn Du daran glaubst, das HDTV so schnelle Verbreitung findet ist das i.O. Ich glaube allerdings nicht an eine schnelle Umsetzung.

    Wenn das stimmen würde, hätte die Kabelbranche ihre Kunden seit Jahren betrogen.

    Ich mag mich täuschen, aber ich meine die Qualität hängt viel stärker vom Ausgangsmaterial ab, als von den paar Zeilen bei der Wiedergabe. Wohl gemerkt: Ich hatte die Gelegenheit mir beide Panasonic-Modelle (PA50 und PA60=HD-ready) anzusehen. Bei HDTV-Material sahen die Bilder bei beiden Geräten phantastisch scharf aus.

    M.E. kommt es also zuerst einmal mehr auf das gesendete Bildmaterial an, als auf die Wiedergabequalität des Bildschirms. Und zur Zeit wird eben per Satellit noch sehr stark komprimierte und minderwertige Qualität gesendet. Daran wird auch deine hochgeschätzte HDMI-Schnittstelle nichts ändern. Auch sie macht aus Blech kein Gold.

    Im übrigen hatte ich nur nach der Qualität von Kabeln gefragt. Ich gebe aber zu, dass ich den von die initiierten 'Glaubenskrieg' sehr interessant finde. Vermutlich finden nur viele Leser den Anschluss zu diesem Thema hier nicht, weil er mit meiner Ursprungsfrage nichts zu tun hat.

    Wenn doch, fände ich noch mehr Meinungen sehr interessant.

    Zur Zeit tun mir (aus meiner Erfahrung) eher die Leute Leid, die weiterhin viel Geld aufgrund blosser Versprechen der Industrie bezahlen. Habe früher auch sehr oft Spitzentechnik bezahlt, die ein Jahr später wieder altes Eisen war.:winken:
     
  7. Daniel-73

    Daniel-73 Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Pace DS 810 KP
    AW: Welche Kabel?




    grüss dich udo

    ich schätze das hdmi kabel übrigens nicht so sehr, alle werden mir recht geben, dass die dvi variante 100 mal besser ist in bezug auf die anwendung.
    denn die dvi variante ist schraubbar, das vermissen viel beim hdmi. doch was sollen wir tun?

    nur hdmi unterstützt hdcp und wenn die blu ray oder hd dvds kommen, gehts auch logischerweise nur so.

    und wegen den "paar" euro unterschied zum hd panasonic... du musst es natürlich selber wissen, irgendwann verkaufst du das teil eh und dann musst halt suchen, wer dir das teil noch abnimmt.

    aber natürlich, ist dein plasma nicht schlecht. nur nicht hd und halt keinen hdmi.


    gruss
    daniel
     
  8. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Welche Kabel?

    @Daniel

    ob ich mir einen kaufen würde ?

    eher nicht, aber ich kann es durchaus nachvollziehen, wenn es jemand macht, zumal er ja noch anderes Equipment hat...

    und bis wann wir (flächendeckend) HD-TV und Blue Ray oder HD-DVD bekommen, da können noch Jahre vergehen..
     
  9. Daniel-73

    Daniel-73 Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Pace DS 810 KP
    AW: Welche Kabel?



    grüss dich duffy duck

    also flächendeckend haben wir hdtv, wenn du sat empfang hast natürlich. es werden auch mit der zeit auch immer mehr sein. habe leider am kabel nicht so viel freude, würde ich auch nie machen, also hdtv über kabel.

    klar, blu ray und die hd dvd das geht noch, doch wenns da ist, mal schauen, wie hoch das interesse ist.

    ich kann mich noch gut an die laserdisc erinnern, die preise waren ja dazumals echt jenseits! aber immerhin gab es ac3, also dd 5.1. und gekauft wurden die übrigens auch, sehr viel sogar.

    und wie schon gesagt, jeder hat logischerweise eine andere meinung. doch wegen ein "paar" euro ne kiste ohne zukunft zu kaufen, das weiss ich halt auch nicht so.

    und übrigens der TH-42PA60E und TH-42PD60E sind nicht HD-Ready, lediglich HD-kompatibel. eigentlich ne schweinerei ein solches gerät so anzubieten. 852 x 480 ist wirklich nicht gerade als hitverdächtig zu betrachten.

    hätte er doch nur einen hdmi eingang und einen zuspieler, sprich dvd mit upscaling funktion...

    bin übrigens sehr gespannt, wann endlich die player verfügbar sind im hd bereich. und am schluss werden wohl einige unter uns beide haben. :) ein hobby hat man(n) doch, oder?


    gruss
    daniel
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2006
  10. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Welche Kabel?

    naja, Premiere 2 1/2 Kanäle dann Sat1, Pro7 und Anixe (eher selten mal und die Qualität ist suboptimal (ich mag das Wort))...

    das als flächendeckend zu bezeichnen, ich weiss nicht...

    mein P. Abo läuft jetzt aus, und ich bin auch am überlegen, ob ich (wenn schon) ein HD-Abo nehme...

    es spricht aber halt noch einiges dafür, noch zu warten...