1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Heimkinoanlage?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von AC Boy, 28. Januar 2017.

  1. AC Boy

    AC Boy Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich besitze einen LG TV, der ca. 3 Jahre alt ist mit einer "Magic control" Fernbedienung. Nun benötige ich eine neue Heimkinoanlage für den Sound.

    Gern möchte ich eine Anlage, diese ich ebenso über die Fernbedienung steuern kann. Was gäbe es hier in der Preisklasse bis max. 500 EUR?

    Bisher hatte ich eine Phillips Heimkinoanlage von 2010. Zwar ging die Anlage beim Ausschalten des Fernsehers gleichzeitig mit aus, jedoch nicht gleichzeitig an. Nun möchte ich gern ein Gerät, das automatisch mit an geht.

    Danke und vg!
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nur wegen des Anschaltens oder auch aus anderen Gründen?

    Wie heißt die Philips Anlage?