1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche (H4) Autolampe für den Winter?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Creep, 18. Oktober 2005.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Welche (H4) Autolampe für den Winter?

    Überhaupt nicht. Nur weil das "Zoll" als Maßeinheit hierzulande nicht mehr gebräuchlich ist, muss das als Bezeichnung des Gegenstandes doch lange nicht falsch sein, oder?

    Ein Korinthenkacker muss ja auch nicht zwangsläufig als Eurokacker bezeichnet werden, oder?

    Gag
     
  2. FJgBtl720

    FJgBtl720 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    per SAT son SKY-Komplett-Krempel auf nem normalen Fernseher
    AW: Welche (H4) Autolampe für den Winter?

    Nö, Gag, da hast du mich jetzt mißverstanden. Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass der Zollstock sprachlich genauso eingebürgert ist wie der Schraubenzieher. Auch wenn beide Bezeichnungen nicht bzw. nur bedingt richtig sind. Und "Gliedermaßstab" finde selbst ich als passionierter Korinthenkacker ;) etwas schwülstig.

    Gruß,
    effjott

    PS. Sind Korinthen nicht kleine, getrocknete Weintrauben?
     
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: Welche (H4) Autolampe für den Winter?

    Naja, wenn man sowas braucht, um sein Glied auszumessen. Zollstock klingt dann zu sehr nach Verniedlichung.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welche (H4) Autolampe für den Winter?

    Im Heizungsbau wird heute immer noch mit Zoll gerechnet.
    Mit einem "Gliedermaßstab" der keine Zolleinteilung hat, kann man da überhaupt nichts anfangen.

    Gruß Gorcon
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche (H4) Autolampe für den Winter?

    Früher war's halt ein (starrer) Stock, mit dem man das ausgemessen hat. Der "Gliedermaßstab" kam dann erst später.

    Ich wollte nur nochmal klarstellen, dass es schlichtweg falsche Bezeichnungen gibt und einfach alte, die etwas überholt sind.
    Der Schraubenzieher ist falsch, weil man die Schrauben ja dreht und nicht zieht. Letzteres würde für dieses gabelförmige Nagelrausziehdingsbums zutreffen, wobei da auch mehr gehebelt, als gezogen wird... Aber das nur so nebenbei...

    Gag

    PS. Sorry mit dem Korinthenkacker, ich meinte den Dukatenscheißer... ;)
     
  6. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Welche (H4) Autolampe für den Winter?

    Was heißt hier nur sein Glied? Gliedermaßstab ... :D

    Samma, dieses Motozikl, ist da das "Schutzblech" gleichzeitig der Sitz?
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche (H4) Autolampe für den Winter?

    Weitere technische Informationen sind der folgenden Seite zu entnehmen: http://www.werner-broesel.de/kultliter.html

    Wundere mich, dass die Kiste keiner kennt...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welche (H4) Autolampe für den Winter?

    Das Ding ist doch "Kult" so was gehört zur Allgemeinbildung.

    Gruß Gorcon
     
  9. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Welche (H4) Autolampe für den Winter?

    Nun, ich wusste nicht, dass diese einmaligen Ungetüme nach der Comic-Vorlage tatsächlich aufgebaut wurden. Mit der Comic-Orientierung stellen diese Teile ja wahrhafte handwerkliche Herausforderungen dar. Was man alles so mit vile Zeit+Geld anfangen kann .. ;)
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche (H4) Autolampe für den Winter?

    Naja, nicht nur, dass es Brösel einen höllischen Spaß macht, diese Kisten zu bauen, ist es letztlich auch noch ein irrer Werbegag, wenn man mit den "echten" Fahrzeugen aus der Comicwelt irgendwo auflaufen kann.

    Gag