1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche (H4) Autolampe für den Winter?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Creep, 18. Oktober 2005.

  1. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Welche (H4) Autolampe für den Winter?

    Na ist doch ganz einfach:

    Nur Nachtfahrten --> die für Nacht einbauen
    Bei Regen --> die für Regen
    Scheint die Sonne --> nimmst du die für Sonnenschein
    Kurzstrecke ...
    Langstrecke ...
    Autobahnfahrt ... soll ich weitermachen ? :D

    Im Ernst, es mag wohl Unterschiede geben aber ich glaube das kann man getrost vernachläßigen.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche (H4) Autolampe für den Winter?

    Kann man bestimmt. Ich hab beim letzten Lampenwechsel auch irgendwelche Super-Mega-Philips-Extra-Hell-Lampen drin -- es gab leider keine anderen an der Tankstelle, als mir die Birne durch ist. :(

    Und ich hab mir auch eingebildet, dass es heller sei. Aber so der entscheidende Unterschied war's jetzt nicht. Der nächste Wagen hat wieder Xenon-Licht, da hat man wenigstens was davon.

    Gag
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Welche (H4) Autolampe für den Winter?

    Bei Penny (gibt es ab dem 20.10.) 2 x H4(oder H3/H7) extra live plus von Bosch für 11.95 Euro!
     
  4. komaa

    komaa Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2002
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche (H4) Autolampe für den Winter?

    also ich kann die Philips Power2Night empfehlen..schönes helles und weißes licht, und die ausleuchtung is auch O.K
     
  5. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Welche (H4) Autolampe für den Winter?

    Wenn Penny so was anbietet, ziehen evtl. Aldi, Lidl, Plus & Co. nach?

    Kann aus eigener Erfahrung leider keinen Tipp geben, habe Xenon.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche (H4) Autolampe für den Winter?

    Naja, das sind doch echt keine Summen, wenn man alle drei, vier Jahre mal 'ne neue Birne für 10 Öcken da reinschrauben muss.

    Gag
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: Welche (H4) Autolampe für den Winter?

    Hmm, bei mir hält sie selten länger als ein Jahr. Die letzten gerade mal 11 Monate. Im Winter fahre ich ja auch jeden Tag morgens und abends knapp eine Stunde mit Licht.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche (H4) Autolampe für den Winter?

    :eek:

    Okay, ich hab da keinen Vergleich, da meine Wagen bisher immer nur H1-Lampen brauchten, aber wenn Dir die H4 nach elf Monaten die Grätsche macht, dann kann da doch eher was an der Fahrzeugelektrik nicht stimmen. Oder sind die H4 allgemein wegen ihres Doppelfadens empfindlicher?

    Also ich hab in meinem bisherigen, knapp über 10-jährigen Autoleben vielleicht zwei- oder dreimal die Birnen wegen Defekten wechseln müssen.

    Gag

    PS. Ich fahre auch viel mit Licht, da ich hier durch viele Waldstücke fahren muss. Da ist es wegen der wechselnden Lichtverhältnisse ratsam, auch im Hochsommer die Funzeln einzuschalten. Also hab ich sie eh' meist immer an.
     
  9. FJgBtl720

    FJgBtl720 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    per SAT son SKY-Komplett-Krempel auf nem normalen Fernseher
    AW: Welche (H4) Autolampe für den Winter?


    Moin Gag,

    bleib doch bitte bei der erstgenannten Bezeichnung "Lampe" und nicht "Birne". Da geht es mir so wie dir bei dem berühmten "Beamer". ;)
    Mein Physiklehrer hat immer gesagt: "Es gibt kein leuchtendes Obst."...

    Gruß,
    FJgBtl720
    :winken:
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Welche (H4) Autolampe für den Winter?

    Diese hier würde es wahrscheinlich bringen. Ist aber leider nicht zugelassen.