1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

welche Größe 37 oder 42 Zoll

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von mezin01, 24. September 2009.

  1. mezin01

    mezin01 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: welche Größe 37 oder 42 Zoll

    so hatte mich jetzt doch kurzfristig umentschieden.
    Nun ist es doch ein:

    TX-P37C10ES gewore.
    Bin sehr zufrieden bisher mit dem TV. habe zwar noch nicht viel getestet, aber selbst bei dvb-t sieht das Bild nicht sclhecht aus.
    Zum Receiver anschließen hatte ich bisher noch keine zeit :)
    An was muß ich noch denken beim Tv an einstellungssachen?
    man sollte am anfang bei einem Plasma tv doch nich so extreme Einstellungen nehmen oder?
     
  2. mezin01

    mezin01 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: welche Größe 37 oder 42 Zoll

    hat jemand noch einen tipp was für einstellungen ich am anfang nehmen sollte?
     
  3. TV-Gugger

    TV-Gugger Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: welche Größe 37 oder 42 Zoll

    Muß doch noch meinen Senf hier dazugeben:

    Da es mangels Verfügbarkeit des gewünschten 42"er doch nichts geworden ist, mußte ich mich nochmal kurz umentscheiden.
    Dabei habe ich den Größenwunsch auch nochmal überdacht und nach vielem Hin und Her mich im Nachhinein für einen 37"er entschieden.
    Das Gerät ist seit gestern in Betrieb und ich muß sagen:
    "Gott sei Dank habe ich mich für den kleineren TV entschieden (Philips 37PFL8404)!"
    Nun weiß ich: Bei den privaten Sendern aus dem Netz der KDG ist der Mindest-Sitzabstand 3x Bilddiagonale.
    Und wenn ich "mindestens" sage, meine ich auch "mindestens" und nicht "ungefähr".
    Gilt natürlich nur bei entsprechend guter Sehschärfe. :D

    Ehrlich.....näher wollte ich nicht sitzen.
    Einen runde 30cm vor und zurückrutschen macht bei der Distanz auf der Couch schon aus, ob man Pixel sieht oder nicht.
    Und sich nur auf die ÖR beschränken, wo meiner Meiung nach Faktor 2,5 gerade noch geht, wäre auch irgendwie blöd.

    Ok....bei Bluray nun natürlich etwas weniger Kinogefühl, aber wir schauen deutlich mehr normales TV statt Filme. (Verhältnis ca. 9 zu 1)

    Daher meine Empfehlung für Fernseh-Normalo-Gugger wie mich:

    Sitzabstand durch 3 Teilen ergibt die max. erträgliche Bilddiagonale.
    Im Zweifelsfall lieber für den nächstkleineren TV nehmen.

    Und wenn jetzt einer kommt von wegen "jaaaa.....und die senden doch eh alle bald in HD" kann ich nur sagen: "Träum weiter!" :winken:

    Gruß

    TV-Gugger
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2009