1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Fritzen von AVM funktionieren an PYUR Anschlüssen?

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von brixmaster, 3. Juli 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Jeder der für die Betriebsart (also Kabel) geeignet ist, also jeder den man in Deutschland kaufen kann. (Gibt derzeit eh nur Fritzboxen, TP wollte mal welche raus bringen aber die haben ihr Vorhaben eingestellt ).
     
  2. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Ja weil das fast nicht funktioniert!
    Die Kabel Modem müssen von den Betreiber Zertifiziert und freigegeben werden!
    Das funktioniert maximal bei Business Kunden.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein! Genau das wurde aufgehoben bzw. die Internetanbieter wurden vergattert die Geräte alle freizuschalten. (Das ist jetzt fast 2 Jahre her)
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Kabelmodem müssen in Deutschland nur DOCSIS (genaue Version hängt vom KabelTV-Anbieter ab) unterstützen, dann können sie auch verwendet werden. Sollte so auch in neueren Vertragsbedingungen erwähnt sein, wegen der „Routerfreiheit“.
     
  5. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Jo dann schaltet man das Kastl in den Gateway Modus um und schon kannst jeden Ethernet Router dran hängen problem gelöst.
    Doch dann versuche mal die dazu zu bringen einen eigenen Router zu White Listen: 0196060600
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau das wollen ja einige nicht, weil sie die doch so herrlichen All-in-One Kabel-Modem/Router verwenden wollen, aber nicht die vom Kabel-Anbieter.

    Kundeneigene DOCSIS Kabel-Modems/Router bindet in Deutschland wohl jeder Kabel-Internet/Telefonie Anbieter über die MAC-Adresse des Kabel-Modems in sein Netzwerk ein. Jedenfalls ging das bei KabelDeutschland und TeleColumbus bisher fast immer recht problemlos.

    Um die richtige Konfiguration der Routerfunktion muss man sich manchmal dann aber selber kümmern, damit man Internet und Telefonie auch nutzen kann. Das ist aber selbstverschuldet, wenn man eigene Technik dafür verwenden will und nicht die vom Kabel-Anbieter. Ist bei Festnetz (A)DSL/VDSL auch nicht anders, wenn man unbedingt einen eigenen Modem/Router verwenden will. Im schlimmsten Fall kann man da gar keine Hilfe vom Anbieter erwarten, weil er den Modem/Router gar nicht kennen muss. Viel Spaß bei solchen Fällen!!!
     
  7. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    wenn einen Zwangs Router hat mit permanenten Fernzugriff könnte das eigentlich auch die Hotline die dann auch an die Telefonbuch Einträge ran kommt , die können quasi den Router ausspähen wenn ein Hacker daran kommt hat der wohl möglich die gleichen Rechte ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2018
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist beim eigenen Router auch nicht anders und man ist vielmehr selber dafür verantwortlich, alles mögliche zu verhindern.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du weist schon das es hier um die deutsche Gesetzgebung geht und ich nicht weiß was in Österreich möglich ist?!
     
  10. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Laut den Medien ist es das selbe.