1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Frequenz hat KD?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Schaffnix, 23. September 2005.

  1. Schaffnix

    Schaffnix Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sagem Dbox 2 HDD Modul
    Anzeige
    Hallo,
    ich habe mal eine Frage zur Verfügbarkeit von Kabeldigital.

    Wohnhaft bin ich in Giessen, normaler Weise ja einzugsbereich von iesy allerdings auf Grund meiner Wohnungsbaugesellschaft gehören wir zu ewt breitbandnetze.

    http://www.ewt-breitbandnetze.de

    Als ich gestern bei ewt anrief um zufragen welche digitale pakete in Giessen angeschlossen seien, sagte man mir alle von Kabeldigital Deutschland. Worauf hin ich mir gleich mal die Vertragsunterlagen zu schicken lassen habe.

    Neugierig wie ich bin habe ich auch mal meine D-Box2 durchforstet allerdings keine Kabel Digital Pakete entdeckt. Sondern nur die Anbieter

    ZDFvision
    ARD
    Premiere
    Div. Sprachen
    Italienisch
    Türkisch
    Russich
    Andere

    Frequenz 346 MHz
    Symbolrate 6,9Msymb/s
    Modulation 64QAM

    Werden die angeblichen Kabel Digital kanäle erst angezeigt wenn die Smartcard drin ist oder muss ich auf ne andere Frequenz wechseln.

    Danke schonmal für die Hilfe.

    Schaffnix
     
  2. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche Frequenz hat KD?

    Also ich behaupte mal, da hat man Dir eine falsche Auskunft erteilt. Wenn Du in Giessen wohnst, dann gehörst Du zu IESY, das sind Konkurrenten von KD, die werden Dir also nie deren Programme zum Abonnieren anbieten, allenfalls einen Auszug daraus, aber selbst das ist nicht der Fall. Wenn Du auf 346 MHz suchst, dann bekommst Du einen Großteil des sogenannten USA/UK-Pakets, das eigentlich ganz interessant ist und für 5,95 monatlich auch noch recht günstig. Alles andere ist weitgehend uninteressant, was das hauseigene Programmangebot anbelangt, desweiteren sind natürlich die Premiere-Programme abonnierbar und ARD/ZDF sind bekanntermaßen frei empfangbar.
     
  3. Schaffnix

    Schaffnix Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sagem Dbox 2 HDD Modul
    AW: Welche Frequenz hat KD?

    Tja um das UK Paket geht es mir ja auch...

    Tja laut Iesy liegt aber nicht iesy an sondern EWT. Und laut EWT sind auch die Länderpakete hier verfügbar. Allerdings dann nicht von mir auffindbar.

    Dies bestätigt ja auch meine Meinung wonach iesy anliegt, denn laut denen kommt USA/UK Paket frühstens im November.
     
  4. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche Frequenz hat KD?

    Nun, das kann sein, dass Du dummerweise in einem Bereich wohnst, wo das Netz noch nicht ausgebaut ist. Laut eigenen Angaben von IESY soll es ja hessenweit noch ca. 20% solcher Netze geben. Aber Genaues kann Dir nur der Netzbetreiber selbst sagen, bei uns war es auch jahrelang so, dass ein Teil der Straße ausgebaut war, der andere nicht, mein Nachbar ist dann immer zu mir rüber gucken gekommen. Vielleicht findet sich bei Dir ja auch so eine gut-nachbarliche Beziehung, andernfalls musst Du leider warten, bis Dein Netzbetreiber so gnädig ist und Dich mit ankabelt. Aber wie gesagt: Ich würde mich da mal bei IESY schlau machen, der Vertrag mag wohl noch auf EWT laufen, das war bei uns auch jahrelang so, wir hatten seinerzeit die Telekom, als das Netz dann verkauft wurde, ist es schrittweise privatisiert worden, Dein Anbieter heute heisst IESY.

    Möglicherweise gibt es bei Euch auch eine Aunahmeregelung, aber das kannst Du nur vor Ort erfragen.
     
  5. Schaffnix

    Schaffnix Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sagem Dbox 2 HDD Modul
    AW: Welche Frequenz hat KD?

    Ich werde mal abwarten ab 1.11 soll sich ja da was tun. Werde die Sache mit EWT aber mal ausreizen denn nach deren Auskunft ist ja deren Programm verfügbar bei mir. So wird garantiert die Zeit bis 1.11 mit lustigen Emailverkehr überbrückt.

    Wäre noch interessant ob mit deren Smartcard die eventuellen Iesy Sprachpakete passen. Bei meinem heutigen Telefonat mit ewt jedenfalls wurde mir zwar gesagt das kabeldigital nicht verfügbar ist aber die Fremdsprachenpakete US schon :confused: .

    Wird garantiert lustig werden.....
     
  6. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche Frequenz hat KD?

    Das wird es mit Sicherheit. Zu dem US/UK-Paket kann ich Dir nur soviel sagen: Das wird eigens von IESY zusammengebaut. Es wird Hessenweit auf Kanal S26 (346 MHz) verbreitet und es gehören noch BBC Prime und Eurosport News dazu, die auf anderen Frequenzen senden. Dieses Paket ist aber noch nicht überall verfügbar, daran wird auch EWT nichts ändern können.
     
  7. Schaffnix

    Schaffnix Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sagem Dbox 2 HDD Modul
    AW: Welche Frequenz hat KD?

    Danke für die Frequenz, aber wie gesagt ich nehme das eigentlich mehr mit Humor wenn es nur nicht so traurig wäre - diese Fachliche inkompetenz von EWT.

    Bis die Tage in diesem Theater.
     
  8. berlin12435

    berlin12435 Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Phillips 48PUS7600 UHD mit Ambilight 3

    Onkoyo HT-R380
    AppleTV 4k
    Fire TV 2
    Mac mini

    Pay-TV:
    Sky Q (Entertainment/Cinema)
    Streaming:
    Sky Q / Sky Go
    Prime Video
    Netflix
    Zattoo
    AW: Welche Frequenz hat KD?

    kann es sein das man am telefon von den digitalen angeboten des kabelkiosk gesprochen hat!?

    die ewt-breitbandnetze ist eine firmensparte der ewt-holding, welche nicht als NE4-betreiber fungiert, sondern eigene private kabelnetze betreibt (neuerdings ja auch die der bosh telecom)! der unterschied liegt darin, dass hier nix von kd oder anderen grossen kabelfirmen durchgeschkeift wird, sondern die unterhalten ein eigenes netz und legen selbst fest was rein kommt und was nicht! und eben diese ewt breitbandnetze verbreitet auf digitalem wege neben premiere/ard/zdf den kabelkiosk von eutelsat, die haben nämlich die von dir beschriebenen programmpakete! wenn du n premiere abo hast, schau mal auf deine smartcard! du müsstest da ein P01/P02 draufzustehen haben, das heißt das du in einem privaten kabelnetz bist! oder schau mal in deine senderliste, du müsstest dort einen sender namens xgrad tv finden, der ist unverschlüsselt, das ist deren infokanal, wenn du den hast, bist du meilenweit von kd´s kabel digital entfernt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2005
  9. Schaffnix

    Schaffnix Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sagem Dbox 2 HDD Modul
    AW: Welche Frequenz hat KD?

    Hi Berlin12435,
    den von Dir angesprochenen Kanal habe ich nicht.

    Das EWT angeblich ein eigenes Netz hat ist ja durch aus richtig, allerdings sind die Sender die ich hier Empfange obwohl ich nen EWT Anschluss habe zu 99,9% eindeutig Iesy kanäle auch wenn das beide Firmen anders sehen.

    Das Kabel Digital Grundprogramm ist mir ja sowieso wurscht, es geht mir mehr um das USA/UK Paket und das solls ja laut EWT geben, allerdings nicht laut meiner D-Box was sich auch mit der Kanalversorgung von iesy deckt.

    Guts Nächtle