1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Festplatte empfehlenswert ?

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von kiam, 8. Juni 2005.

  1. prelooker

    prelooker Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Welche Festplatte empfehlenswert ?

    @nobbiew
    ein jedes Durcheinander geht einmal wieder auseinander, aber nur, wenn man's überlebt...
    zu Deiner Frage: nix!
    DGS sagt, bei einigen HDD's scheinen Pixelfehler sich zu häufen.(nur leider nicht bei welchen das ist)
    Und die unabhängige Frage zu diesem Thread war, ob 400 GB auch erkannt werden.
    Beide gehören in diesen Thread "welche Festplatte ist empfehlenswert... oder net"
    @ und zu grisu62
    Lärm der Leseköpfe kann spielend reduziert, ja fast vermieden werden mit einem Programm wie "silentdrive" und wurde in anderem Thread schon behandelt. Wenn Du da voll abdrehst, hörst Du sie wahrscheinlich auch nicht mehr....
    @ noch was zu festplatten, vorallem funzt mein Relook mit einer 7200-er Platte einwandfrei, während andere Geräte (auch mein anderes) laufend hängen bleiben oder teilweise sogar die Netzteile beim Eimer sind:

    hatte zuerst 80 GB 7200 upm drin, vom PC her, jetzt Samsung 160 Gb.7200, 8MB. Mit silentdrive ruhiggestellt. Läuft problemlos. Die PC-Platten sollen doch verdammt nochmal auch in einem PVR gehen, nicht alte langsame herzaubern müssen. Viele, auch Dream, PX etc. hatten Netzteilprobleme. Ich kaufe größere schnellere Platten für den PC und die gehen dann später in den PVR oder in den zweiten PVR.... von 40 auf 80 dann auf 160 und wenns so weitergeht wohl 400 bald.
    Deshalb ist mir der Relook lieber als andere mistige Boxen, die ausschalten wenn eine 7200 drin steckt.....

    gruß :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2005
  2. relooker

    relooker Silber Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bush SR-5000E
    Metronic 442203-evolution4
    Echostar DVR7000
    Mutant 200S
    Relook 300S
    Relook 400S
    AW: Welche Festplatte empfehlenswert ?

    Weil Dark Angel in einem Anderen Thread Heute wieder mal behauptet dass eine 'langsame' Festplatte eine der Ursachen ist von Pixelfehler:

    Einen Test mit eine Notebook Festplatte (2"1/2)

    Um eine 2"1/2 Festplatte an zu schliessen braucht man etwas wie diese Stecker:

    [​IMG]

    Beitrag von user Twin am Französisch Dreamusers Forum, gepostet: Do Sep 08, 2005 9:14

    http://www.dreamusers.com/phpBB2/viewtopic.php?t=3116&postdays=0&postorder=asc&start=2

    Übersetzt:
    Ich habe hier noch weitere Dateien von diese Festplatte:
    Cache 8 MB
    Data transfer rate:
    Media to/from Buffer (Max.) 431 Mbits/s
    Buffer to/from Host (Max.) 100 MB/s
    Power Management: (S/R/W) 2.4 watts
    ---------------------------------------------------------

    In dieses Forum gab es auch bereits einen erfolgreichen Test von Neurelooker mit eine noch langsamere Festplatte:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=860593&postcount=40

    Fujitsu MHC2040AT
    Rotational speed 4000 rpm
    Cache/data buffer size 512 KB
    ---------------------------------------------------------

    Weil diese Samsung Festplatte maximal nur 2.5 Watt braucht, ist es fast das Funffache bei eine Seagate 7200 rpm Platte:

    Seagate 40/80/120/160/200 GigaByte 7200 rpm
    Power Management: (S/R/W) 12.4 watts

    Dass bedeuted nicht nur dass die 7200 rpm Festplatte viel mehr Wärme ausstrahlt, aber auch dass das Netzteil mehr Wärme ausstrahlt weil es mehr Strom leisten muss.
    Und mit eine 'kalte' Festplatte kann man ohne Probleme der Lüfter abstecken wodurch das Netzteil noch ein bisschen weniger Strom leisten muss.
    ---------------------------------------------------------

    Und ... wie bereits so oft gesagt: 'langsame' Festplatten sind viel leiser. [​IMG]


    MfG
    _________
    relooker
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2005
  3. Dark Angel

    Dark Angel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 400S - 500GB Samsung - Neumo 2.13.6
    Philips D-Box2 - 2xIntel - AVIA 600 - GLJ Image
    9/16 Multiswitch
    2x NoName 0.3dB LNC - 90cm Kathrein
    AW: Welche Festplatte empfehlenswert ?

    @relooker:
    Ich habe nur in den Raum geforfen, dass eine langsamere Platte zu probleme führen kann. Ich muss morgen auf Arbeit schauen, ob ich die Platte die ich vor einigen Wochen zum Testen (das Ergebniss steht etwas weiter oben in diesem Thread) im Relook drin hate noch finden kann und mal etwas genaueres darüber rausfinden kann. Langsam heist nicht unbedingt langsam drehend, sondern einfach nur ZU LANGSAM die Daten von/auf der platte schieben. Wenn ich morgen die Platte doch noch finden sollte schicke ich dir höchst persönlich eine Aufnahme zu, die auf diese platte gemacht wurde und dann definieren wir noch mal den Begriff "Langsame Platte". O.K.?

    Oder um das ganze ein wenig zu beschleunigen: Ich habe in mein Rechner eine 160er Maxtor und eine 80er Samsung. Wenn ich eine 700MB grosse Datei auf der 160 hin und her kopiere ereiche ich geschwindigkeiten von ca. 15 MB/s. Die gleiche Datei auf der 80er hin und her schieben funktioniert aber mit max. 7-8 MB/s. Zu bemerken ist aber, dass beide Platten 7200 rpm haben. Also, nur die rotationsgeschwindigkeit kann keines Falls als mass der Dinge gelten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2005
  4. Dark Angel

    Dark Angel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 400S - 500GB Samsung - Neumo 2.13.6
    Philips D-Box2 - 2xIntel - AVIA 600 - GLJ Image
    9/16 Multiswitch
    2x NoName 0.3dB LNC - 90cm Kathrein
    AW: Welche Festplatte empfehlenswert ?

    Und weil ich ja nicht so bin: Hier noch 2 Bilder, die etwas genauer meine "Behauptung" erkleren sollen.
    Klickst Du hier!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2005
  5. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche Festplatte empfehlenswert ?

    Bedeutet nicht auch eine langsamere Zugriffszeit einen gleichzeitgen Geschwindigkeitsverlußt!?
     
  6. Dark Angel

    Dark Angel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 400S - 500GB Samsung - Neumo 2.13.6
    Philips D-Box2 - 2xIntel - AVIA 600 - GLJ Image
    9/16 Multiswitch
    2x NoName 0.3dB LNC - 90cm Kathrein
    AW: Welche Festplatte empfehlenswert ?

    Schau dir einfach die Bilder an und sag mir was das nun Logik zu tun hat...
    Deswegen sage ich immer wieder: Ich trau NUR dem, was ich selber getestet habe!
    Die 160GB Platte hat höhere (also langsamere) zugriffszeit, aber sonst ist sie eindeutig 1/3 schneller als 80er.:confused:
     
  7. relooker

    relooker Silber Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bush SR-5000E
    Metronic 442203-evolution4
    Echostar DVR7000
    Mutant 200S
    Relook 300S
    Relook 400S
    AW: Welche Festplatte empfehlenswert ?

    @ Dark:

    Schade, du wird es nie verstehen...


    Ich gehe [​IMG]

    MfG
    _________
    relooker
     
  8. Dark Angel

    Dark Angel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 400S - 500GB Samsung - Neumo 2.13.6
    Philips D-Box2 - 2xIntel - AVIA 600 - GLJ Image
    9/16 Multiswitch
    2x NoName 0.3dB LNC - 90cm Kathrein
    AW: Welche Festplatte empfehlenswert ?

    @relooker: Ich habe schon verstanden was Du sagen willst. Das Problem ist nur, dass Du meine Aussage aus dem Anderen Thread anscheinend nicht richtig verstanden hast (oder ich habe nicht deutlich genug meine Aussage verfast, wofür ich mich entschildigen müsste), aber in Prinzip habe ich nicht anderes behauptet, dass eine Platte, die aus welchem Grund auch immer nicht so Arbeitet, wie es zumindest verlagt wird und dadurch den Datenstorm nicht beweltigen kann durch aus zu pixelfehler am Relook führen kann.
    Und wegen der andere Platte die ich heute mitbringen wollte: Die ist leider schon geschrottet worden und nicht mehr auffindbar :).
     
  9. relooker

    relooker Silber Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bush SR-5000E
    Metronic 442203-evolution4
    Echostar DVR7000
    Mutant 200S
    Relook 300S
    Relook 400S
    AW: Welche Festplatte empfehlenswert ?

    Hi Dark,

    Du muss dich doch nicht entschuldigen, ich will nur vermeiden dass man denkt dass der Relook nur mit 7200 rpm Festplatten gut lauft...

    ;)
    MfG
    _________
    relooker
     
  10. Dark Angel

    Dark Angel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 400S - 500GB Samsung - Neumo 2.13.6
    Philips D-Box2 - 2xIntel - AVIA 600 - GLJ Image
    9/16 Multiswitch
    2x NoName 0.3dB LNC - 90cm Kathrein
    AW: Welche Festplatte empfehlenswert ?

    Habe ich doch auch nicht behauptet. Langsam heist aber (wie ich gestern schon geschrieben habe) nicht unbedingt niedrigtourig, sondern einfach nur LANGSAM BEI DATENTRANSFER. Sonst habe ich doch nichts gegen niedrigtourigen HDDs...