1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche F-Stecker sind richtig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BlueSat, 23. Juli 2010.

  1. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Welche F-Stecker sind richtig

    Genau!

    Und zum abisolieren nehme ich dieses Teil.Shop Koaxial-Kabel Abisolierwerkzeug Kabelschneider 3-stufig | Werkzeuge Wenn sich der Kabeldurschmesser aber ständig ändert., wäre das Teil nicht so gut. Denn es muss ganz genau eingestellt werden auf den Kabeltyp! aber bei dem Preis kann mann auch 3 Stück kaufen und für jeweils einen Durchmesser einstellen.
     
  2. BlueSat

    BlueSat Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2010
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Welche F-Stecker sind richtig

    hi,

    erst mal Danke. :)

    Aaaber: Ich werde bestimmt nicht sämtliche evtl. Grössen an F-Steckern bestellen, damit ich dann 30 oder 40 von denen über habe, die ich nie wieder brauche.
    Es ging mir doch nur darum ob ich eher die grössere oder kleinere Variante brauche.
    Also wenn das Kabel ca. 6,5 mm hat, ist da der 6 mm Stecker oder der 7 mm Stecker besser geeignet, besser grösser oder kleiner? :confused:
     
  3. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Welche F-Stecker sind richtig

    Ein zu kleiner wird nicht drauf passen. ;)
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche F-Stecker sind richtig

    Entweder was vom Mantel abschaben oder ne Lage Isolierband drumwickeln. Aber bei unüblichen Kabeln kann es auch sein das das Dielektrikum nicht passt.

    Wenn man so was vor hat muss man halt einige Grössenvarianten mehr kaufen und etwas basteln. Da kommt man nicht drumherum.

    cu
    usul
     
  5. BlueSat

    BlueSat Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2010
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Welches Zubehör ist "gut"?

    hi,

    bitte um Entscheidungshilfe für/gegen folgendes Zubehör:

    1.) Abschlusswiderstände: Gibts da einen Unterschied oder ist es egal ob ich die einen oder anderen oder gar ganz andere nehme?

    Triax GZE 789: (1.-):

    Triax GZE 789 - Abschlusswiderstand (F-Version) - BFM Sat-Shop

    Spaun ZFR 75 DC: (5/10.-):

    Spaun ZFR 75 DC - Abschlusswiderstand Set für Multischalter (F-Version) - BFM Sat-Shop

    2.) Erdungsblock: Ist der "gut" und vor akllem, passen auch 6mm2 PA-Leiter unter die Klemmen?

    Kathrein EMU 24 (5.-)

    Kathrein EMU 24 Erdungsblock - BFM Sat-Shop

    3.) Sat-Verbindungskabel: Sind die i.o. oder muss man sich die Mühe machen und die selber herstellen? (Für 2 Euro minus F-Stecker- und Kabelkosten habe ich da eigentlich keine Lust zu).

    Spaun F-Verbindungskabel ZVK 250F (5/8.-)

    Spaun F-Verbindungskabel ZVK 250F (5er Pack) - BFM Sat-Shop