1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche DVB-T Karte?

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von willo77, 19. Oktober 2004.

  1. willo77

    willo77 Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Welche DVB-T Karte?

    Keine Ahnung, aber es ist die einzig mir bekannte FireWire Karte...
     
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche DVB-T Karte?

    Hi willo77,

    im TV-Bereich bin ich zwar etwas firmer als im Sound-Bereich, aber vielleicht kann ich ja trotzdem etwas für dich tun.

    Nur um das Problem vielleicht etwas genauer zu analysieren:

    1. Was hast du für ein System?
    2. Betreibst du die TerraTec Aureon 7.1 FW mit oder ohne dem Netzteil?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2004
  3. willo77

    willo77 Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welche DVB-T Karte?

    Hallo,

    ich habe die Aureon ohne Netzteil angeschlossen.

    Mein System ist ein Win XP Sp2 auf einem Athlon64 2000. Mainboard ein MSI FSIR2 (oder so?). Im Moment betreibe ich die Aureon am FW-Port des Mainboards als einziges Gerät. Keine weiteren FW Geräte im System. Beim Hochfahren höhre ich Sound, Wimamp funktioniert tadellos. Bei manchen Spielen verabschieded sich die Aureon mittendrin und beim Videoprogramm meiner geliebten (****!) dec2000 (tvb-t Usb box) wird sie erkannt, gibt aber keinen Ton mehr von sich...
    Terratec Support meldet sich seit Wochen nicht
     
  4. Christoph72

    Christoph72 Neuling

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welche DVB-T Karte?

    Hi,

    versuch doch mal die Treiber des Firewire-Interface mit den generischen Treibern des Betriebssystems auszutauschen. Hierzu einfach im Gerätemanager den Treiber aktualisieren, alle Treiber für den Firewire Port anzeigen lassen und dann den Treiber wählen, der noch nicht installiert ist..

    MfG
    Christoph
     
  5. cleetz

    cleetz Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welche DVB-T Karte?

    Kann ich nicht bestätigen... Habe das Teil gestern gekauft und der Sendersuchlauf war elendig lang. Hab nicht genau auf die Uhr gesehen, aber locker über 20 min (Trotz neuer Software). Es wurden nur 22 Programme gefunden, zb Kabel1, Viva war nicht dabei. Dann hatte ich Softwareabstürze und das Teil bei MM wieder auf den Tisch geknallt. Gleich danach ne Lorenzen bei Conrad gekauft, das Teil funzt, alles ok ;)
     
  6. ThePikeman

    ThePikeman Senior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche DVB-T Karte?

    Also mit der Twinhan Karte habe ich zwischen 5 und 15 % Auslastung bei meinem amd athlonxp 2500+ .
    Die Karte läuft auf jeden Fall recht zuverlässig mit ProgDVB, dort kann man dann die Decoder auch einstellen, bei der Standardsoftware geht das leider nicht.
    Mein Versuch mit WinSTB ist leider gescheitert, soll aber wohl mit der Karte laufen können.

    Zum Sendersuchlauf kann ich nur sagen, dass ich in der Zeit bisher noch keine Zigarette ganz geschafft habe ;)
    So, nochmal schnell gemessen. Eine Minute und 20 Sekunden bei 4 zu findenden und gefundenen Bouquets.