1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Drucker könnt Ihr mir empfehlen?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Franky, 19. April 2013.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Welche Drucker könnt Ihr mir empfehlen?

    Sicher sind die noch gerastert, aber schau dir mal Laserdrucker in dieser Preisklasse vor zwei Jahren an, da liegen Welten zwischen. Außerdem ist das Raster inzwischen so fein das es auf den ersten Blick kaum auffällt. Dafür kann man die Asymmetrie des Rasters gut erkennen, es sind halt 2400x600 DPI. Allerdings war dies der erste Ausdruck, mit Standard Einstellungen, also halb zwischen ECO und Quality. Da ist wahrscheinlich noch Potential vorhanden.
    Aber egal, für Fotos würde ich auch nie einen Laser kaufen, nur im Notfall können die selbst das inzwischen einigermaßen. Jetzt hoffe ich dass das Teil mindestens zehn Jahre hält, und das Thema Drucker für mich erstmal erledigt ist.
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.380
    Zustimmungen:
    8.070
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welche Drucker könnt Ihr mir empfehlen?

    Vor ein paar Tagen hat mein Drucker Canon MP510 den Geist ( Druckkopf ist nicht korrekt) aufgegeben.
    Auf der Suche nach einem neuem neuen bin ich am, wieder Canon, MG5350 hängen geblieben.109€ im MM ist ok.

    Jetzt zu meiner Frage,
    Bei meinem alten Drucker hatte ich schon keine Lust zum selber nachfüllen der Patronen und habe dieses machen lassen beim Drucker-Tankwart.
    Funktioniert das bei dem auch völlig unproblematisch?
    Ich habe den Laden angerufen und der meinte nachfüllen kein Problem.Ich habe mich dann im Netz auf die Suche gemacht, aber bis jetzt nichts wirklich erhellendes gefunden.Lesen tu ich aber immer wieder, beim nachfüllen, von resetten des Chip und hauptsächlich über Erfahrungen mit kompatiblen Patronen.
     
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.380
    Zustimmungen:
    8.070
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welche Drucker könnt Ihr mir empfehlen?

    habe mich dann doch für einen Multi Laser Drucker entschieden, Brother DCP-7055W
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Welche Drucker könnt Ihr mir empfehlen?

    Das war übrigens noch im Schnellmodus gedruckt. Wenn man auf Qualität geht wird das Raster zufällig gestreut, dann sieht man es auch mit der Lupe nicht mehr, obwohl es natürlich noch da ist.