1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche digitalen Receiver sind gut?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Martin K, 7. Oktober 2004.

  1. Martin K

    Martin K Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Ich suche zu meinem neuen Fernseher (Philips, 68cm sichtbar, 100Hz, genaues Model ist mit unbekannt, da es sich um einen Ausstellungsmodel von MediaMarkt handelt) einen digitalen Receiver.
    Ich hab mich schon im MediaMarkt und Saturn umgeschaut, aber die meißten Receiver waren leider nicht an ein Fernsehgerät angeschlossen und konnten deswegen nicht getestet werden.
    Einfach blind will ich nicht einen Receiver kaufen...

    Mir geht es eigentlich um folgdende Punkte:
    Der Receiver sollte:
    - sehr schnell umschalten (Wichtigster Punkt!)
    - (sehr) gutes Bild haben
    - zwischen 80-200€ liegen
    (Schacht für eine Karte ist egal)


    In den beiden Märkten hab ich mir mal folgende Receiver aufgeschrieben:
    Schwaiger DSR 5002 129€
    MBO TV-Pilot 100 119€
    Galaxis A.D.A.M.S 119€
    Hirschmann CSR 50 FTA 129€
    Samsung DSB 9401 G 149€
    Nokia MM 210 S 147€
    Philips DSR 300 99€
    Radix DT-X 1 119€
    Strong SRT 6155 119€
    Radix DT-1200 119€

    Welche sind gut, bzw. nicht gut?
    Worauf muss man beim Kauf achten?
    Kann mir jemand Receiver nennen/empfehlen (die nicht unbedingt auf der Liste stehen), die meine Punkte erfüllen?



    Schonmal ein herzliches Dank an alle die mir helfen :)
     
  2. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: Welche digitalen Receiver sind gut?

    Was möchtest du mit dem Teil machen ? Nur einfach gemütlich TV sehen?

    Dann Schaue dir die Telestar Technisat Receiver an. Die sind absolut (idiotten) sicher habe auch zwei davon. ;) und wer damit nciht klar kommt solte bei neun Live anrufen. (war ein Spass )

    In eine guten Geschäft kannst du die aus probieren und Kaufen weil wenn du was verstellt hast dir die helfen können. Ps. Alles verstellt einfach Werkseinstellung und du hast ihn als ob du ihn aus der Verpackung genommen hast . Er stellt alles selber ein und ist super zum umsortieren. (das ist bei mir auch nötig wenn ich da mit 8 LNB dran bin)

    Und in einen Guten Geschäft tauschen dir den auch um wenn er dir nciht Gefällt. Und deshalb lohnt kein Interentt Kauf der Service ist wichtig hast ja beratungen schon verglichen oder ?(da stellt man ein paar Fragen und du merkst ob der Ahnung hat oder nur an seine Pause denkt):winken:


    Sage mir ruhig wie du mit dem Teil Klar kommst.


    :)
     
  3. Towelie

    Towelie Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2004
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welche digitalen Receiver sind gut?

    Hallo
    Ich kenne leider keinen der Receiver, die Du aufgeführt hast, aber wenn Dir schnelle Umschaltzeiten wichtig sind, kann ich Dir eine Dreambox wärmstens empfehlen. Die Umschaltzeiten liegen meistens deutlich unter einer Sekunde. Auch wenn die Sender nicht auf dem gleichen Transponder liegen (z.B. von RTL nach PRO7). Bei billigen Receivern um 75 Euro kann das schon mal 2-3 Sekunden Dauern.
    Die große Dreambox kostet allerdings (ohne Festplatte) mindestens 300 Euro. Die kleinen Dreamboxen (5600 und 500) hab ich aber schon fur unter 200 Euro gesehen.
    Große Unterschiede bei der Bildqualität gibt es beim digitalen Fernsehen eh nicht zwischen verschiedenen Receivern.
    Am Besten ist wirklich, Du läßt Mediamarkt, Saturn und Konsorten links liegen und geht in ein richtiges Fachgeschäft, wo Du die Receiver ausprobieren kannt. Da lohnt es sich dann auch 10 oder 20 Euro mehr für den gleichen Receiver zu bezahlen, weil Du dann direkt den richtigen kaufst.
    Oder Du kaufst den receiver übers Internet. Da hast Du dann 2 Wochen zeit den auszuprobieren und kannst den zurückschicken, wenn er Dir nicht gefällt.

    Gruß, Towelie