1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Dienste nutzt ihr?

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von nordfreak, 6. Juli 2022.

  1. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ich buche Netflix und Disney+ auch nur einmal im Jahr, nur um dann nach einer Woche wieder festzustellen, dass die nicht Buchung dieser Dienst die bessere Variante ist. Somit bleibt es bei Waipu und Youtube Premium. Mehr geht nicht, weil der Tag hat nur 24 Stunden. Und schlafen muss ich ja irgendwann auch noch.
     
  2. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    454
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Guten Rutsch und viel Spaß beim Streamen.

    Ich hätte mal 3 Fragen aus der Sicht eines Laien (was ausländische Anbieter und Sportrechte betrifft):

    1) Warum so viele Anbieter aus verschiedenen Ländern? Hast du da nicht alles doppelt und dreifach abgedeckt und zahlst dementsprechend auch mehrfach für dieselbe Leistung?

    2) Da das Thema "Welche Dienste nutzt ihr?" heißt, verstehe ich es so, dass auch Dienste abseits des Sports genannt werden können. Interessierst du dich ausschließlich für Sport oder schaust du alles abseits des Sports auf Bluray und im linearen Fernsehen?

    3) Ich sehe nur ausländische Dienste. Was spricht gegen deutsche Dienste?

    Besten Dank
    Thomas
     
  3. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.924
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin zwar nicht @helgo ,aber ich kann es im allgemeinen zusammenfassen. Zumindest Punkt 2 und 3. ;)

    Zu 2. Selbstverständlich können alle Streamingdienste hier angegeben werden. Es heißt ja, welche Dienste nutzt ihr und nicht welche Sportdienste nutzt ihr.

    Zu 3. Ausländische Dienste bieten oft eine bessere Auswahl bei Inhalten. Egal ob im Sport oder Film/Serien Bereich. Dazu kommt die oft deutlich bessere Bildqualität und das sehr gute Preis-Leistungsverhältnis. (y)

    Das macht den Empfang von ausländischen Diensten so attraktiv. :D

    Warum @helgo mehrere Dienste abonniert hat, kann allerdings nur er persönlich beantworten. ;)
     
    thomasowl gefällt das.
  4. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    454
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vielen Dank für deine Mühe. Punkt 3 ist komplett einleuchtend. Bei 2. jedoch haben wir etwas aneinander vorbeigeredet. Du hast mir lediglig bestätigt, dass hier auch Dienste abseits des Sports genannt werden dürfen. Schön. Aber mich wundert halt, dass @helgo keine von diesen genannt hatte. Woran liegt das? Deckt er alles abseits des Sports über Wege ab, die keines Streamings bedürfen oder ist sein Interesse bzgl. Tv auf Sport begrenzt?
     
    fernsehfan gefällt das.
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.723
    Zustimmungen:
    7.579
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Blödsinn. ;) Man ist nicht gleich fernsehsüchtig, wenn man Streamingdienste abonniert. Meist werden ebenjene abonniert, wenn man mit dem, was die ÖR (und die privaten Reklamesender) anbieten, nicht zufrieden ist.
     
    Yiruma und fernsehfan gefällt das.
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.789
    Zustimmungen:
    5.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann solltest du mal genau schauen was ich zitiert habe.
    Angeblich sei es sehr kurzsichtig Netflix und Co. nicht zu abonnieren.
    Mir fällt wirklich kein Grund dafür ein.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.723
    Zustimmungen:
    7.579
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nö. Ich schaue da eher auf den Ursprung für diesen Beitrag. ;) Wurde von dir goutiert. Fernsehsucht bei anderen annehmen, nur weil man sich nicht in der Lage sieht über den eigenen Tellerrand zu blicken, hat schon etwas. Insofern fährt da wirklich jemand auf kurze Sicht.
     
    DerCasi und fernsehfan gefällt das.
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.789
    Zustimmungen:
    5.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    :ROFLMAO::ROFLMAO::notworthy:
     
  9. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.924
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ok, das stimmt. Aber das kann dir nur @helgo beantworten. Schreibe ihn doch eine PN. ;)
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    3.301
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn du verrückt nach Sport bist, bleibt wenig Zeit für andere Sachen im TV. Ist hier ähnlich, allerdings laufen Netflix und prime, weil die Frau nicht so gern Sport guckt.

    Auch hier ist vor allem im Sportbereich einiges doppelt abgedeckt. Nicht "absichtlich", eher weil es z. B. bei ESPN zur interessanten NHL die Bundesliga umsonst gibt, ebenso bei Sky (wegen 2. Liga abonniert) nen Teil dazu und bei net4+, was hier wegen der NFL aktiv ist, nochmal... Dennoch für meine Bedürfnisse besser, als NFL und NHL in Deutschland zu buchen.
     
    fernsehfan gefällt das.